Elternforum Rund ums Baby

Kind isst nur bei Oma

Anzeige kindersitze von thule
Kind isst nur bei Oma

MamaAmeisenbär

Beitrag melden

Hallo ihr. Es wäre übertrieben zu sagen, dass ich mir Sorgen mache. Allerdings stellt es mich vor ein Rätsel. Meine Tochter ist 19 Monate alt. Wir wohnen mit Oma und Opa im Haus und jeden Nachmittag bringe ich sie für 2 Stunden runter. Sie ist eine sehr heikle Esserin. Aber das kennen vermutlich viele von euch. Nun ja, bei Oma ist sie das nicht. Da isst sie täglich das, was sie bei uns nie anschauen würde. Ich denke es könnte ein bisschen am Tagesablauf liegen. Am meisten Hunger hat sie nämlich gegen Nachmittag 15/16 Uhr. Also auch bei uns, wenn sie mal nicht bei Oma ist. Da ist sie allerdings mit meinem Angebot nie zufrieden. Zu Mittag essen wir um 11. Ich koche jeden Tag frisch und gesund....für mich. Heute zum Beispiel hat sie 2 Paprikastreifen gegessen. Das Frühstück hat sie auch ausfallen lassen. Sie hat eigentlich nur einen Quetschi gegessen, der heute ausnahmsweise mal im Adventskalender war. Ich war jetzt mit ihr unten. Wenn ich da bin, isst sie nicht. Als ich gegangen bin, stopft sie sich einen Teller Kürbissuppe rein. Grundsätzlich bin ich schon immer abgeschrieben wenn Oma da ist. Aber das..? Sehe ich irgendetwas nicht? Liegt es an mir? Habt ihr Ideen oder ähnliche Erfahrungen gemacht? Und was soll ich tun? Evtl. nicht mehr Mittags kochen und erst nach dem Schlaf um 14 Uhr gekochtes essen? Ich würde ja einfach nur Brotzeit anbieten, aber sie isst weder Brot, noch Wurst, noch Käse. Und ich möchte es eigentlich vermeiden, dass sie den ganzen Tag sich so Kleinigkeiten rein schiebt. Eigentlich wenn ich so darüber nachdenke mag sie nur Nudeln und Pfannkuchen und ab und an mal irgendein Obst. Das wechselt aber täglich. Liebe Grüße


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaAmeisenbär

ja, da würde ich in der tat das essen nach hinten schieben, sollte sie nicht bald in eine fremdbetreuung kommen. vor krippenstart gabs hier auch erst nach dem mittagsschlaf das mittagessen (da hatte ich zeit in ruhe zu kochen).


MamaAmeisenbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Ok, ja vielleicht probiere ich das gleich morgen mal aus. Zeit zu kochen habe ich trotzdem nicht, weil ich mich zu ihr legen muss, sonst ist der Mittagsschlaf sage und schreibe 40 Minuten lang. Da muss ich mal schauen wie ich das anders planen könnte. Und nein, in die Kita kommt sie nicht.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaAmeisenbär

Wenn die Oma ihr gesunde Sachen gibt, ist doch alles tutti. Bei uns hat die Oma immer Süßigkeiten gegeben noch bevor das Mittagessen auf dem Tisch war. Zeitlich wird ein Essen nach dem Mittagschlaf auch von meinen Kindern bevorzugt.


Mirabella23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaAmeisenbär

Wir hatten das Phänomen das Äpfel nur bei Oma gegessen wurden. Gleiche Sorte wurde zu Hause nicht angerührt oder probiert und liegengelassen. Ich denke bei Mama und Papa traut man sich mehr und sagt leichter nein wenn es nicht passt. Wenn Oma freudestrahlend Äpfel schält und isst macht man eben mit. So habe ich es mir erklärt. In der Kita isst er auch andere Sachen.... Wichtig ist bei uns, dass es nichts zwischendurch gibt. Also ca. alle 3 Stunden gibt es einen Teller/Brotdose mit Essen. Es wird am Tisch gegessen oder unterwegs hingesetzt. Nach dem Essen kommt das wieder weg und wird nicht ewig in die Länge gezogen.


luvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaAmeisenbär

Hallo, Stillst du noch? Vielleicht "weiß" dein Kind, dass es bei dir noch was besseres gibt... LG luvi