Elternforum Rund ums Baby

Kind ins eigene Zimmer-schlafen-

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kind ins eigene Zimmer-schlafen-

aeonflux

Beitrag melden

Hallo, unsere Kinder, Mädel 6 und Junge 11, haben seit Ostern eigene Zimmer. Die Freude ist groß, aber... Töchterchen findet nicht in den Schlaf, weil sie alleine ist. Das Zimmer hat ( noch) keine Tür, das Zimmer des Großen aktuell nur einen Vorhang. Sie teilen sich das ausgebaute Dachgeschoss, Treppe ist quasi in der Mitte und teilt die Räume. Der Große genießt das eigene Reich, aber die Kleine bleibt ewig wach. Oft bis 0 Uhr und wenn wir dann ins Bett gehen, kommt sie zu uns. Ist ja nicht schlimm, aber schön wäre, sie würde vorher schon mal schlafen. Trotz Home schooling wird sie jeden Morgen geweckt, da sie generell dazu neigt spät zu schlafen und morgens lange zu schlafen und wir die Struktur beibehalten wollten. Es gibt Licht im Zimmer, Traumfänger, was zum hören beim einschlafen, ... Und sie schläft trotzdem nicht... Hat noch jemand Ideen? Sie selbst kann nicht benennen, was ihr helfen könnte alleine zu schlafen. Viele Grüße Aeonflux mit Töchterchen im Bett...


Sommer2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeonflux

Leider ist aus deinem Text nicht ersichtlich, ob du sie zum einschlafen begleitest. Für sie ist es ja grade ganz neu, dass sie ein eigenes Zimmer hat, indem sie alleine schlafen soll. Besprecht das tagsüber so oft wie möglich. Zeigt ihr die Vorteile auf. Ein Ort nur für sie, keiner stört sie beim schlafen, keiner macht sie zu früh wach... Hatte sie beim Gestalten des Zimmers auch was zu sagen? Durfte sie sich die tapete/Farbe oder einen Teppich aussuchen? Fühlt sie sich tagsüber wohl in ihrem Zimmer? Hilft es, wenn sie vorerst auch einen Vorhang anstelle der Tür bekommt? Das sind jetzt erstmal die Ideen, die mir einfallen.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeonflux

Hallo, verstehe ich das richtig, dass sie bisher immer Schlafpartner im Zimmer hatte? Dann gibt ihr einfach noch etwas Zeit, sich daran zu gewöhnen, alleine zu schlafen. In dem Alter stecken Kinder so ein (temporäres) Schlafdefizit eigentlich ganz gut weg. Eine Idee kommt mir aber gerade noch: Steht ihr Bett jetzt vielleicht anders ausgerichtet als vorher? Tatsächlich habe ich als Kind und Jugendliche schlechter bis gar nicht geschlafen, wenn durch Möbel umstellen das Bett "verdreht" war. Einmal musste ich alles neu umstellen, weil ich keinen Schlaf gefunden habe. Erklären kann ich das nicht, da ich persönlich weder an Magnetlinien noch Wasseradern oder sonstiges glaube. Vielleicht "hilft" also bei euch, dass Bett zu verstellen... Viele Grüße


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Ich habe auch gleich daran gedacht, dass das Bett vielleicht eine andere Ausrichtung hat. Mir ging es als kleines Kind jedenfalls so. Ich habe dann falsch herum im Bett geschlafen, weil ich sonst keinen Schlaf fand. Warum das so war, keine Ahnung. Umstellen durfte ich nicht (andere Geschichte). Hat sich sonst noch etwas geändert? Vielleicht eine kürzere Schlafbegleitung? Wenn ein Kind lange nicht allein im Zimmer geschlafen hat, dann fehlt da etwas im eigenen Zimmer. Das kann das Atemgeräusch vom Bruder sein. Vielleicht auch das miteinander reden kurz vorm einschlafen. Gebt ihr Zeit. Nutzt sie tagsüber ihr Zimmer gerne? Oder fehlt ihr da auch etwas? Vielleicht hilft es, wenn sie sich besondere Bettwäsche aussuchen darf? Sie abends noch ein Hörbuch oder etwas Musik, nach dem Gute Nacht sagen, hören darf. Ist sie tagsüber deutlich müde? Es könnte auch sein, dass sie gerade eine innere Umstellung durchmacht. Wir hatten mal ein Langschläfer Kind, mit ca. 7J. hat sich das verändert. Jetzt haben wir eine Nachteule, leider gleichzeitig auch ein Frühaufsteher. Wichtig wäre, dass bald eine Tür oder wenigstens ein dicker Vorhang käme. Sonst könnt ihr nur begleiten, zuhören und aufmerksam sein, aber das macht ihr sicher schon.


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeonflux

Hallo, Danke für die Rückmeldungen. Wir lesen abends meist und dann hört sie was zum einschlafen. Sie hat beim renovieren geholfen und Poster ausgesucht und wo sie hängen etc. Über Tag genießt sie das eigene Zimmer in vollen Zügen, auch alleine. Eine Tür lehnt sie ab, wäre ja noch mehr Distanz zum Bruder. Sie verhandelt gerade, ob er seinen Vorhang auslässt, wenig Chancen... Bett umstellen wäre noch eine Idee oder neue Bettwäsche Ich bin 1-2 Nächte pro Woche nicht zuhause, mein Mann sagt, da schläft sie besser... Gruß Aeonflux


Sommer2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeonflux

Vllt lässt sich der große Bruder ja auf einen Deal ein, aus Liebe zur Schwester. 1 Woche Vorhang weglassen. Das beiden gut erklären und vllt noch ein kleines Dankeschön danach für den großen?