Elternforum Rund ums Baby

Kind hat sich verändert

Kind hat sich verändert

Blaue Libelle

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin gerade etwas ratlos. Meine kleine ist jetzt 1 Jahr und 8 Monate alt, momentan mach ich mir Gedanken, was mit ihr los sein kann. Ich beschreibe mal paar Beispiele : Sie wirkt unausgeglichen, weint schnell bei verschiedenen Situationen z. B. wenn man nicht seinen Willen bekommt, wenn man sie berührt wo es ihr wahrscheinlich gerade nicht passt, wegen Zähne (da gucken wieder welche raus), auch beim Essen (wenn man ihren Löffel nimmt oder nicht), und auch besonders bei Verabschiedungen. Wir hatten im Juli zwei Wochen Urlaub und seit dem ist es mir besonders aufgefallen. Wenn ich bspw früh das Haus verlasse (da ich zeitig mit der Arbeit anfange) läuft die Verabschiedung unter Protest /Weinen und auch meckern, aber nach kurzer Zeit ist wieder alles gut. Auch wenn mein Mann sie in der Kita abgibt, wird kurz gemeckert /geweint, aber nicht immer. Sie hat auch viel Kontakt zu ihren beiden Großeltern, die holen sie jeweils einmal in der Woche ab und verbringen paar Stunden zusammen und sehen uns am Wochenende. Letztes Wochenende konnte man sich auch nicht trennen. Zum anderen muß ich sagen, dass sie vorher nicht so war, man war viel fröhlicher und ausgeglichener. Die Erzieher in der Kita, haben uns auch schon drauf angesprochen, was los ist, das sie sich etwas verändert hat und es auch untypisch finden. Sie ist auch nicht krank, schläft, isst und spielt wie sonst auch. Was könnte mit ihr sein, was beschäftigt sie. Können das wirklich nur die Zähne sein!? Ist das ne Fremdel Phase? Was könnte ich testen um herauszufinden was sie beschäftigt? Ich habe heute nachmittag gefragt, als wir zu Hause waren, ob sie die Mama vermisst hat, da hat sie genickt. Das tut mir so im Herzen weh und könnte weinen. Ich fühle mich etwas traurig und bin nicht sicher, was ich machen soll. LG


Blaue Libelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaue Libelle

Nachtrag : Ich habe diesen Beitrag auch im Experten Forum auch geteilt, also nicht wundern. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. LG


Melanie1996

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaue Libelle

Bei meiner Schwägerin war es die ganz gleiche Situation als sie arbeiten anfing und die kleine in KiGa musste . Da meinten sie das es so sei weil die Kleinen gewohnt waren das du als Mutter da warst und immer 24h egal was war . Und wenn du dann plötzlich arbeiten anfängst müssen sie das selbst erst verarbeiten das sie dich seltener sehen . Sie verarbeiten das in der Hinsicht das sie etwas trotzig werden und zeigen damit das ihnen etwas nicht passt bzw das es eine Situation ist, mit der sie zurzeit einfach schwer umgehen können. So war es halt bei meiner Schwägerin . Vlt ist es ja bei euch auch deswegen grad so. Ob du was testen lassen kannst bzw wo du das testen lassen kannst weiß ich leider nicht .


Blaue Libelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Naja Sie geht ja schon mehrere Monate in die Kita und ich wieder arbeiten, vorher war ich nicht so interessant, da war Papa die Nummer eins, was er in bestimmten Situationen immer noch so ist, da darf man nicht mal trösten und nun vermisst sie mich mich wenn ich nicht da bin oder geh, was vorher noch gar kein Problem war


Macana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaue Libelle

Meine Tochter war vor kurzem, so mit 18 Monaten für 3-4 Wochen auch schräg drauf, mit Trotzphasen und kleinen Ausrastern. Außerdem hing sie an mir wie eine kleine Klette, was sonst nicht der Fall ist. Ich glaube das sie einfach einen Entwicklungsschub durch gemacht hat, sie kann nämlich seitdem viel mehr. Spricht deutlicher, versteht vieles besser und tatsächlich wird sie jetzt eher noch selbstständiger. Vielleicht ist das bei euch ja auch so!


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaue Libelle

Deinem Kind fehlt vermutlich gar nichts! Aber in dem Alter beginnt bei einigen Kindern die Entdeckung des Ichs und damit verbunden die Trotzphase. Das Kind erlebt sich in diesem Stadium nicht mehr als Symbiose mit der Mutter, sondern entdeckt den eigenen Willen, der dann ganz anders als der der Eltern ist.


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaue Libelle

Für mich ließt sich das auch nach ganz normaler Phase. Ich frage mich eher, warum die Leute vom Fach aus der Kita das anders sehen. Die haben doch ständig damit zutun (auch wenn ich weiß, dass sich Kinder gerne in der Aktie anders/lieber Verhalten als Zuhause)...


Charo258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Sehe ich auch so. In dem Alter eigentlich eine ganz normale Phase. Wundert mich auch dass die Kita Mitarbeiter das nicht wissen.


Blaue Libelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charo258

Ich denke sie wundert sich, weil sie ja sonst ganz anders ist. Aber wenn ihr das auch kennt, dann beruhigt mich das schon etwas.


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaue Libelle

Für mich ließt sich das auch nach ganz normaler Phase. Ich frage mich eher, warum die Leute vom Fach aus der Kita das anders sehen. Die haben doch ständig damit zutun (auch wenn ich weiß, dass sich Kinder gerne in der Aktie anders/lieber Verhalten als Zuhause)...


Samira Lohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Na, die Rolle einer Erzieherin ist ja eine andere als die der Mutter. In so mancher Kita ist man auf eine distanzierte Einstellung zum Kind bemüht. Die Aufgabe der “Erzieherin“ ist hier lediglich das Angebot für alle aufrecht zu erhalten und zu animieren die Regeln einzuhalten sowie dafür zu Sorgen, dass die Kinder miteinander spielen. Die Kinder zeigen dieses “anhängliche“ Verhalten in der Regel dann auch nicht gegenüber einer Erzieherin. Von den Müttern wäre dies wohl auch nicht gewünscht, oder?