Alina1804
Hallo zusammen,
Meine Tochter ist nun 7 Monate alt und schläft nicht .... Nein sie soll nicht durchschlafen oder ähnliches, sie ist ja ERST 7 Monate alt. Jedoch schläft sie so gut wie gar nicht. D.h. sie schläft maximal 2 Stunden am Stück und das auch nur in der Nacht. Dazu fängt sie aus mir unerklärlichen Gründen, auch in völlig unregelmäßigen Zeitabständen, an zu schreien und lässt sich weder mit Flasche noch mit schnuller oder der Brust beruhigen, somit komme ich gerade(Also seit 7 Monaten) auf max 3-4 Stunden in der Nacht. Da die kleine unsere zweite Tochter ist "muss" ich den Tag über für die große (fast 3) zur Verfügung stehen, was die Sache noch anstrengender macht
. Hier ein paar Eckdaten, sie bekommt tagsüber und zum einschlafen Pre-milch, sie isst Mittagsbrei (Gläschen), nachmittags bekommt sie Obst und am Abend gibt es Getreidebrei. In der nacht stille ich noch, jedoch wollte ich das eigentlich "auslaufen" lassen. Das schlafproblem hat sie seit der Geburt, also auch als ich voll gestillt habe.
Also hier nun meine Frage, hat jemand eine Idee oder einen Ratschläge?
Ich hoffe auf Hilfe
Hey. Wo schläft die kleine? Wie ist das wenn sie anfängt zu schreien? Wird sie erst wach oder passiert das schon im Schlaf? Wenn Sie erst wach wird verarbeitet sie einfach das was passiert und träumt mal heftiger. Passiert das aber allerdings schon wenn sie noch schläft deutet das auf den Nachtschrecken hin, der sich mit der Zeit verwächst wo man aber nichts gegen machen kann außer versuchen zu beruhigen und abwarten.
Wir hatten erst ein Familienbett, jedoch ist die große durch das Geschrei immer wach geworden. Deshalb bin ich mit der kleinen umgezogen und schlafe mit ihr in einen 2m x 0,9 m Bett .Das weglegen ins eigene Bett traue Ich mich nicht, da sie ja eh nicht fest schläft. Somit schläft sie fast immer in meinem Arm.
Meistens wird sie erst unruhig und fängt dann so im Halbschlaf an zu schreien
Ja das kenne ich mit dem umziehen. Ich bin momentan auf einer Schlafcouch im Wohnzimmer da sonst mein Mann und unser Großer wach werden würden.Wenn es in dem Sinne von jetzt auf gleich anfängt vermute ich mal Nachtschrecken, aber frag da nochmal deinen Kinderarzt oder eventuell Hebamme, denn die stehen einen während der gesamten Stillzeit zur Verfügung. Wenn es wirklich Nachtschrecken ist kannst du nichts machen außer es hinzunehmen und deine Kleine fest zu halten und sanft auf sie einzureden/singen/summen und zu warten bis sie sich beruhigt hat. Weil wäre es schlecht geträumt o.Ä. Würden Sie erst anfangen zu Wimmern und dann würde es sich steigern.
Nur um es richtig zu verstehen: Sie wacht nachts z.B. nach 2 Stunden auf und beginnt zu schreien, lässt sich nicht beruhigen und braucht dann einige Zeit, bis sie wieder einschlafen kann? Wenn sie nachts ca. 2 Stunden am Stück schläft, hat sie durchaus eine Tiefschlafphase, aber wacht zwischen den Schlafzyklen auf (am Tag sind das nur um die 30-45 Minuten, nachts 1,5-2 Stunden). An sich ist das nicht ungewöhnlich, die Zyklen zu verbinden schaffen viele Kinder in dem Alter noch nicht. Nur das Schreien und dass sie sich nicht beruhigen lässt ist natürlich nochmal eine andere Nummer. Ist das jede Nacht so? Wie viel schläft sie denn insgesamt, nachts und am Tag?
Ja das geht die ganze Nacht so. Ehrlich gesagt , graut es mir jeden Abend vor der Nacht.Abends zwischen 19 und 21 Uhr geht sie ins Bett bis morgens ums 6/ 6:30 h. Sie schläft drei bis vier Mal am Tag immer nur 30 min. Wobei ich versuche einen "mittagsschlaf" länger zu machen, indem ich mich versuche mit hinzulegen. Wenn Sie einfach nur wach werden würde und alle zwei Stunden von mir aus auch gestillt werden würde, dann wäre es auch ok, aber dieses schreien macht mich fertig
Ich glaube dir, dass das extrem anstrengend und kräftezehrend ist, gerade mit noch einem kleinen Kind. Leider weiß ich auch keinen wirklichen Rat… Für den Tagschlaf hätte ich auch nur vorgeschlagen was du ohnehin schon machst, dazulegen damit sie länger schläft. Bei uns war die ganz schwierige Schlafphase mit etwa 6 Monaten vorbei, vielleicht läuft es bei euch auch bald etwas besser. Ich drück die Daumen!
Kenne ich von beiden Kindern. Beide haben über Monate nur maximal 1-2 Stunden am Stück geschlafen, auch nachts. Beide hatten auch nachts Wachphasen von bis zu 3 Stunden, in denen sie absolut nicht weitergeschlafen haben. Ist sehr, sehr anstrengend und ich weiß nicht, wie ich es geschafft habe, aber man schafft alles irgendwie. Und am leichtesten ist es, wenn man die Situation annimmt, wie sie ist und das Beste daraus macht. Ich habe den Kleinen dann bereits in meinem Bett gehabt, da ich es mir nicht nochmal antun wollte, nachts ständig aufzustehen. Als der Kleine geboren wurde, hat der Große noch nicht mal durchgeschlafen und über ein paar Monate waren nachts zwei Kinder immer wieder wach. Der Große hat dann mit 4,5 Jahren verlässlich durchgeschlafen und der Kleine wurde über viele, viele Monate (ebenso wie der Große in den ersten beiden Lebensjahren) im 1-2-Stunden-Takt wach. Ab etwa 1,5 Jahren wurde es besser bei ihm und er hatte auch mal 3-4 Stunden am Stück geschlafen. Wenn ich 3 oder 4 Stunden am Stück schlafen konnte, fühlte ich mich schon ausgeschlafen. Jetzt ist er 3 Jahre alt und schläft immer noch nicht durch, aber er wird zumindest nur mehr zwischen 1 und 3 x pro Nacht wach und hat vereinzelt Nächte, in denen er doch mal 6-7 Stunden am Stück auch schläft und das ja somit als durchschlafen bezeichnet werden kann. Während der schlimmsten Zeit hab ich in jeder Minute, in der es ging, geschlafen. Mein Mann ist z.Bsp. morgens mit den Kindern am Wochenende aufgestanden und hat mich noch länger schlafen lassen, um ein wenig Schlaf nachzuholen. Ich bin auch oft bereits um 19 Uhr mit den Kindern mit schlafen gegangen. Tagsüber kam ich auch nicht zum Schlafen, denn der Große hat überhaupt nur im Kinderwagen in Bewegung geschlafen und beim Kleinen war der Große bereits da. Aber an den Wochenenden hat mir mein Kind die Kinder dann teilweise tagsüber auch mal ein paar Stunden komplett abgenommen, sodass ich mich da dann auch hinlegen konnte. Ich hab also an den Wochenenden den Schlaf von der Woche etwas nachholen können und im Laufe der Zeit hab ich mich auch immer mehr an die Schlaflosigkeit gewöhnt und konnte besser damit umgehen. Irgendwann wird es besser, aber es dauert seine Zeit. Es gibt viele solcher Kinder, auch wenn man nie davon hört. Ich habe es bei beiden Kindern mitgemacht und kann mir gar nicht vorstellen, dass es Babys und Kinder gibt, die mehrere Stunden am Stück schlafen. Alles Gute!
Ach ja, geschrien haben sie dann auch oft oder waren einfach extrem zornig und wollten nicht wirklich irgendwas bzw. wussten scheinbar selber nicht, was sie wollten. Aber das hat nach einiger Zeit von alleine aufgehört und ging nicht ganz so lang, sondern nur über ein paar Wochen.