Erika28
Hallo, Meine Tochter (1 Jahr und 7 Monaten) hat heute auf dem Spielplatz zwei Kinder an den Haaren gezogen. Keins davon hat ihr etwas getan, eins davon ist sogar ihr Freund. Die Kinder haben dann geweint... Sie hat es dann aber trotzdem nochmal gemacht! Wie geht man mit sowas um? Ist das normal? Mach mir schon etwas Vorwürfe, da ich das so noch nie beobachtet habe auf dem Spielplatz...
Ich würde mich entschuldigen, Moor mein Kind packen und nach Hause gehen. So merkt das Kind, dass wohl irgendwas nicht stimmt.
Seh ich ähnlich: selbst bei den anderen Kindern und ihren Eltern entschuldigen. Dem eigenen Kind ganz einfach erklären, dass Gewalt nicht ok ist. Ab jetzt aufpassen und so früh wie möglich eingreifen, also bevor jemand verletzt wird. Und selbst entspannen, bei manchen Kindern ist das halt ne Phase.
Nein das Verhalten ist ganz normal und früher oder später kommen viele Kinder in diese Phasen. Manchmal hält das auch recht lange an. Entschuldigen bei Kindern und Eltern und dem Kind sagen, dass ihr so etwas nicht macht, weil das ja wehtut.
Geht die Kleine schon in die Kita oder hat ältete Geschwister? Vielleicht wurde sie selbst woanders auch so behandelt oder hat es bei anderen beobachtet? Sie meint es sicher nicht böse, vielleicht versteht sie gar nicht, was sie da macht. Natürlich muss man es versuchen zu verhindern und sich entschuldigen. Sorgen würde ich mir nicht machen. Solches Verhalten in dem Alter sagt nichts über die nächsten Jahre aus.
Alles Gute Euch.
Nein, sie ist unser erstes Kind und geht erst ab Montag in die Kita... Es ist also ausgeschlossen dass sie sowas gesehen hat, weil wir immer zusammen sind, bzw. Sowas selber erlebt hat. Danke für deine Antwort!
Ich denke auch, das kann einfach Neugier sein, kein Grund zur Panik. Selbst wenn sie es mir Absicht macht, dann ist es trotzdem einfach ein austesten von "was geht?" und "was geht nicht?" Ich würde ebenfalls laut "Nein!" ansagen und sofort unterbinden. Kurz erklären, dass das weh tut und dass sie das nicht darf. Wenn sie es nochmal macht, könnt ihr leider nicht bleiben... Macht sie es dann wieder, kommt eben nochmal das "Nein!" und man geht. Ich hatte das bei meiner mit Sand werfen. Das war etwas tricky, weil das Werfen an sich total harmlos ist und sie aus Versehen jemanden erwischt hatte. Das war etwas schwierig, ihr zu erklären, wann das Werfen okay ist und wann nicht. Kaum hatte sie es kapiert, hat sie getestet, ob Muddern auch wirklich Wort hält und absichtlich auf andere Sand geworfen. Kriegste ne Macke. Oo Jedenfalls... Wir waren dann eine Woche lang immer nur recht kurz auf den Spielplatz zugegen. Danach ging es aber: "Nein!" und gut war...