Baerchie90
Meine 4,5 jährige Tochter ist vor ein paar Stunden im Flur hingefallen, ich habe den Sturz nicht gesehen. Sie hat "ungewöhnlich doll" geweint und stand auch nicht wieder alleine auf, sie lag flach mit dem Bauch auf dem Boden, sah wirklich unspektakulär aus.
Ich hab sie dann eingesammelt und getröstet, damit war das Thema eigentlich durch für mich. Sie meinte hinterher, dass sie einfach ausgerutscht ist. Schmerzen hat sie, nachdem sie sich beruhigt hatte, nicht erwähnt.
Inzwischen hat sich ein blauer Fleck unter ihrem rechten Auge auf dem Wangenknochen gebildet, das erklärte dann auch das dolle weinen, das hat sicher weh getan.
Soweit so gut.
Nun war sie gerade Baden. Beim abtrocknen fand ich dann noch 3 rote "Striemen" da wo die Rippen sind und ihr rechter Hüftknochen leuchtet auch in allen möglichen dunklen Blautönen..
Ich hab mich echt richtig erschrocken.
Laut meiner Maus tut aber nichts beim Laufen oder Atmen weh, nur wenn man "drauftitscht".
Würdet ihr damit zum Arzt fahren? Ich tendiere zum "Abwarten und beobachten", aber gerade ihr "bunter" Hüftknochen lässt mich da gerade zweifeln.
Ich bin immer noch etwas fassungslos, dass man sich beim "einfachen auf den Boden fallen" so viele blaue Flecken holen kann.
Ich glaube eher nicht das was Ernsthaftes passiert ist, ich bin z.B. auch so ein Typ Kind gewesen dass die einfachsten Stürze mega blaue Flecken gaben und dollere Stürze dollere Flecken... Bloß, wie ist sie denn sonst so in ihrer Grobmotorik? Sie hätte sich eigentlich mit den Händen abstützen müssen bzw den Sturz abwehren müssen. Weißt ich das meine?
Sie hatte schon immer ein Talent für "dumme Stürze", meistens allerdings im Zusammenhang mit Stühlen am Tisch, weil sie da so lange mit dem Po hin und herrutscht, bis sie runterplumpst. Oder sie plumpst von der Couch, weil sie mit ihren Gedanken ganz woanders ist und zu spät bemerkt, dass die Couch zu Ende ist.
Wobei das jetzt auch nicht ständig passiert, aber eben wesentlich öfter als beim "Großen" (er wird bald 7 und seine Stürze kann ich an einer Hand abzählen
). Nun weiß ich nur nicht, ob sie "öfter" oder er "seltener" als "der Durchschnitt" fällt.
Bei den U-Untersuchungen fiel da bisher noch kein Defizit auf.
Da würde ich mal den Kinderarzt auf Ergotherapie ansprechen. Vielleicht, ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber vielleicht hat sie in dem Bereich ein kleines Defizit mit der Körperwahrnehmung. Vielleicht wäre es eine Idee den Kinderarzt mal drauf anzusprechen, in den Us wird ja nicht alles ausführlich beleuchtet.. "Normalerweise" hätte sie sich abstützen müssen. Ich sag das, weil mein Großer auch so ein Kandidat war. U's unauffällig, aber manche Dinge passten einfach nicht bzw manche (solche) Situationen dann nicht.
Du weißt doch gar nicht wie es passiert ist. Vielleicht hatte sie was getragen. Da gleich mit Ergo anzufangen, finde ich übertrieben. Ich bin auch schon blöd gefallen, weil ich etwas in der Hand hatte. Hab mich da auch nicht abgestütz. Allerdings würde ich auch eher zum Durchchecken gehen, da ich aus Erfahrung weiß, daß Schmerzen durch Prellungen oft erst einen Tag später einsetzen. Und der Arzt weiß auch, wo er tasten muß, um evt. einen Rippenbruch zu diagnostizieren. Gute Besserung
Ich sag das doch nicht nur wegen dieser Situation. Viel mehr weil sie sagt die Kleine hätte ein "Talent" für sowas. Manchmal steckt hinter einem solchen Talent eben noch was anderes was man sonst eher nicht so beachtet hat oder als Macke abgetan hat.
Im Zweifel beim Kinderarzt anrufen, noch ist er erreichbar. Die Situation schildern und um ihre Einschätzung bitten.
Unser Kinderarzt hat heute schon zu, dafür hat er dann morgen länger auf. :-)
Doch würde zum Arzt. Gute Besserung.
In dieser Situation würde ich mit der Kleinen doch zum Arzt gehen. Liebe Grüße!
Ich muss Elchkäfer zustimmen. Den Hausarzt kann man auch anrufen. Manche haben einen Hausarztzentrierten Vertrag. Manche Hausärzte haben auch eine Notfallausbildung, die hier auch entscheiden können, wenn es kein absoluter Notfall ist. Ich kann mir vorstellen, dass maches bei Kindern anders ist, als bei Erwachsenen. Ich meinde: Eine besorgte Mutter darf jederzeit bei einem Arzt anrufen. Gewissheit tut gut. Liebe Grüße und viel Erfolg!
Was hat der Hausarzt jetzt in diesem Strang zu suchen? Wieso könnte der Hinweis auf eine hausarztzentrierte Versorgung von Belang sein? Es geht um ein kleines Kind. Damit geht man zum Kinderarzt oder zum kinderärztlichen Notdienst oder in die Kinderklinik, je nach dem, wenn der eigentliche Kinderarzt nicht erreichbar ist.
..
Du sagst es. Die mit ziemlicher Sicherheit sagen werden, das müssen sie selbst entscheiden. Kinder haben bei Brüchen oft keine so starken schmerzen. Das verkennt man leicht.
In dem Falle, ja. Und ich bin nicht gerade übervorsichtig.
Da Töchterchen bisher keine Schmerzen hat, ich aber dennoch jemanden "vom Fach" draufschauen lassen möchte, werden wir morgen früh vorsichtshalber zum Kinderarzt gehen. Dann hab ich Gewissheit. :-)
Den Hinweis mit der Ergotherapie fand ich auch in Ordnung, da so ein Sturz ja doch eher ungewöhnlich ist. Mein Mann fragte sie auch direkt, wieso sie sich nicht abgestützt hat, als ich davon erzählte. Das konnte sie gar nicht beantworten (in der Hand hatte sie nichts).
Sie schubst auch öfter mal Gläser um. Vielleicht ist es ja tatsächlich mehr als nur "Tollpatschigkeit", vielleicht auch nicht.
Auch der Hinweis mit dem Hausarzt störte mich nicht. Tatsächlich waren wir in der Vergangenheit schon oft beim Hausarzt mit den Kindern. Den ersten tatsächlichen Kinderarzt haben wir nach unserem Umzug getroffen als die Kinder 2 & 4 Jahre alt waren, vorher lief alles über unsere Hausärztin. Und da wir mit dem Kinderarzt nicht so recht zufrieden waren, es aber keine anderen gab, gingen wir in "akuten Fällen" weiterhin zum Allgemeinarzt. :-)
Inzwischen haben wir eine gute Kinderärztin, die wir morgen früh auch aufsuchen werden. Ohne Schmerzen oder Beschwerden sehe ich heute keinen Grund einen "fremden Arzt" oder gar eine Klinik aufzusuchen.
Da würde ich auch mal die Augen checken lassen.
Ich würde Röntgen lassen. Kann euer Kinderarzt das?
Das weiß ich ehrlich gesagt gar nicht, war in dem halben Jahr, das wir sie kennen noch nicht nötig, aber das wird sie mir morgen sicher sagen können und mich ggf an dementsprechende stellen schicken.
Das steht demnächst auch an :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?