95mami2021
Hallo ihr Lieben, wir wissen langsam nicht mehr weiter. Unser Sohn Fynn ist fast 10 Monate alt, er würde Nachts durchschlafen, wenn..... Wenn er sich nicht Nachts auf den Bauch drehen würde. Wir haben schon Kissen rechts und links neben ihn gelegt damit es ihm schwerer fällt sich zu drehen, zudem ziehen wir ihm einen Schlafsack an. Aber es hilft nichts. Er dreht sich im Schlaf auf den Bauch und wird dann dadurch wach. Habt ihr Ideen für uns was wir noch versuchen können? Liebe Grüße Jessica.
Großen Teddybär auf die Bauchseite nähen... Bist du sicher daß er deshalb aufwacht??
Ich vermute auch, dass das Aufwachen und das Umdrehen nicht ursächlich zusammen hängen.
Ja bin ich da er nur dann wach wird, und wenn wir ihn sofort zurück auf den Rücken legen schläft er direkt weiter.
Tipp hab ich leider keinen für dich. Denn ich finde es normal, dass Kinder in dem Alter auch nachts mobil sind und nicht die ganze Nacht genau so liegen bleiben, wie man sie abends ins Bett legt. Meine Kinder sind in diesem Alter im ganzen Bett umhergewandert. Die haben sich ständig herumgedreht, etc. Wach wurden sie auch oft, aber das sind sie sowieso geworden. Wenn also Begrenzungen nicht helfen, dann wüsste ich auch nicht, was ich sonst tun würde. Ich hab meine immer so herumturnen lassen und sich drehen lassen, wie sie wollten. Mit 10 Monaten können sie sich doch auch selber bereits wieder zurückdrehen. In dem Alter fing es bei meinen auch an, dass sie eben statt liegen zu bleiben beim Einschlafen immer wieder in die Krabbelposition und aufstehen wollten. Das liegt, denke ich, schon einfach auch ein wenig am Alter und am immer mobiler werden. Ich wünsche euch dennoch, dass ihr einen Weg findet, mit der Situation umzugehen, die für euch alle passt! Alles Liebe!
Hi Jessica, Wir hatten diese Phase 2mal (bis jetzt ^^) Einmal so für zwei oder drei Wochen als meine Tochter 4-5 Monate alt war. Da hatte sie gerade gelernt sich zu drehen und das machte sie dann auch nachts. So an 3 Nächten die Woche, war Party dann. Und das zweite Mal quasi den ganzen Oktober lang ^^. Also 9ter Lebensmonat, nach dem Krabbellernen. Hatte hier im forum dann einen recht verzweifelten Post reingeschrieben. Mir hat sehr geholfen zu wissen "andre Mamas kennen das auch. Ich bin nicht allein" Die KiÄ meinte " wahrscheinlich liegt es wirklich an den Fähigkeiten, sie haben eine Tochter an der sowas nicht vorbei geht" Mittlerweile sind die Nächte nicht mehr oft komplett unterbrochen (für Stunden wach); aber sie wälzt sich hin u her, dass sie vom Familienbett 1,2m hat u mein Mann u ich die andern 1,2m. Ich wünsche dir viel Kraft und bald gute Nächte
Es tut gut zu lesen das man nicht alleine ist damit, und das andere Eltern das gleiche Problem haben.
Dann hoffe ich mal das es bald zu Ende ist.
Vielen Dank