Elternforum Rund ums Baby

Kind (3) nennt seinen Papa fast ausschließlich beim Vornamen.

Anzeige kindersitze von thule
Kind (3) nennt seinen Papa fast ausschließlich beim Vornamen.

nilo1988

Beitrag melden

Wie kann man es dem Kind abgewöhnen, sodass Kind wieder Papa sagt? Nilo-Freund ist total traurig, dass Mini-Nilo ihn nicht mehr Papa ruft, sondern nur mehr beim Vornamen. Am Anfang haben wir uns alle gefreut, dass er auch die Namen von den ganzen Oma's und Opa's sowie von uns weiss... aber mittlerweile... hm... mich nennt er zumeist Mama oder eben Mama "Nilo". Für brauchbare Gedanken und Anregungen wäre ich sehr dankbar.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

hatte mein sohn auch, war auch etwa in dem alter, wie auch viele seiner freunde. ging bei allen von selbst vorüber.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Wie kam er denn darauf, wenn du sagst das er nicht mehr Papa sagt?


Julia+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Phase! Hatten meine Zwillinge (3 1/2) auch schon, geht wieder vorbei.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

...warum er dies macht weiss ich nicht. Wir haben ihm eben mal erklärt, dass wir alle auch Namen haben und gesagt, wie wer heißt... Grad bei den Oma's ist es besser den Namen hinterher zu sagen, damit man weiss, wer gemeint ist... (und bei 6 Oma's macht es das unterscheiden schon einfacher... gerade beim erzählen)... Und da alle anderen Nilo-Freund nunmal auch beim Vornamen ansprechen hat er sich das evt. angewöhnt?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Also ich weiß,mein Großer hatte die Phase mal, das er meinen Mann immer "Schatz" gerufen hat, weil ich ihn eben so rufe....aber das hat sich wieder gelegt. Meine Jungs wissen schon das wir auch Namen haben, sagen aber immer Mama/Mami oder Papa.


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

haha, das war hier auch so.. Er rief mit seinen knapp 3 Jahren damals durch den ganzen Einkaufsladen "Schatziiiiiiiiiiiiiiiiiiiii" und meinte mich bzw Papa


Spinat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

ich habe zu meinen Kids immer gesagt, dass wir wohl so heißen, sie aber Mama und Papa sagen. Hat funktioniert. War bei beiden eine kurze Phase.


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

vllt klappt's wenn er nicht mehr reagiert, wenn Mini-Nilo ihn beim Vornamen nennt....


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Nilo-Freund ist wirklich depremiert drüber. Hoffe ihn muntert es auf, wenn ich ihm erzähle, dass es nur eine Phase ist.


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

wir hatten die Phase nicht, aber ich würd's mit dem nicht-reagieren mal testen. So a la: Mini-Nilo: "xxx kann ich den Ball haben?!" Keine Reaktion... dann wird er nochmal fragen und Papa könnte dann sagen "Wer bin ich für Dich? Ich bin der PAPA für Dich. DEIN Papa."


lenny3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

nicht so drauf eingehen. Denke, daß es eine Phase ist. Obwohl, ich sage auch NUR und gefühlt schon immer meine Mama beim Vornamen. Haben wir irgendwann mal angefangen und beibehalten. Ich kenne es also nicht anders und es stört auch niemanden. Fände es aber irgendwie albern, nicht zu reagieren, nur weil Mini-Nilo nicht das Wort Papa sagt und stattdessen den Vornamen. Lg


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Wobei es ja nicht falsch ist... der Papa heißt ja so. Nicht dass es Mini-Nilo verwirrt. Wobei es schon komisch ist, da Nilo-Bruder Nilo-Freund auch beim Vornamen nennt. Kein Wunder, dass man kirre wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Haben meine komplett nicht gemacht. Ich habe meinen Mann in Gegenwart der Kinder nur "Papa" genannt und auch die Freunde oder Familie nannten uns nicht beim Vornamen. Ich denke, deshalb haben sie es nicht gemacht. Meine Mama erzählt aber oft, dass meine Schwester und ich beide Eltern mit Vornamen angesprochen haben. Das ging vorbei. Wann? Als wir den Reiz daran verloren haben ;)


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Los... raus mit der Sprache! Und alle anderen können Nilo-Freund ja nur beim Vornamen nennen... wäre schon komisch, wenn Nilo-Bruder zu seinem "Schwager" Papa sagt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich habe meinen Mann in der Zeit, als unsere Tochter diese Phase hatte, auch nur mit "Papa" angesprochen... Sie rief ihn entweder beim Vornamen oder "Schatz"... Wir haben ihr dann erklärt, dass ihr Papa nur noch auf "Papa" hört - und das hat mein Mann auch umgesetzt - dann hat sie ihn ganz schnell wieder "Papa" gerufen. LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Du Nilo, ich weiß das doch gar nicht, warum ich das nicht mehr sagen wollte Nee, Papa oder Mama haben unsere Freunde uns nicht genannt, die Familie auch nicht. ich weiß gar nicht, wie genau das lief, das war einfach so. Wenn wir uns unterhalten haben waren die Kinder nicht da(spielten dann mit den Cousinen z.B. oder waren bei Opa und Oma draußen), da kam das nie so auf. Ich weiß auch nicht, komme mir gerade vor, als hätte ich was falsch gemacht


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Nilo..... Überhaupt keinen Kopf machen. Und nicht deprimiert darüber sein. Ihr und Dein Freund sollten das nicht überbewerten. Das macht fast jeder mit. Ich habe mir darüber nie Gedanken gemacht, warum Kind da getan hat. Gehört wohl dazu.