Elternforum Rund ums Baby

Kind 2 klopf ständig mit Sachen auf dem Boden

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kind 2 klopf ständig mit Sachen auf dem Boden

AleaAlea

Beitrag melden

Huhu Ihr Lieben, Ich habe folgendes anliegen. Mein Kind ist jtz 2 Jahre und 3 Monate alt . Seit 3 Monaten klopft er daheim ständig mit Gegenständen wie Spielzeug oder Schuhen intensiv auf dem Boden ..Würde man ihn nicht ermahnen macht er es schnell und weiter und weiter... Erst dachte ich es ist nur eine Phase . Aber heute beim spazieren kniete er sich hin und hämmerte auf meinen Schuhe rum ..Normal zeigt er das Verhalten draussen nicht. Wir haben probiert ihn zu ermahnen, ihn machen zulassen, ihn die Gegenstände aus der Hand zu nehmen... eine alternative zu bieten... Kennt das jmd ? Und wie sollte ich mich verhalten? Wäre für Tips sehr dankbar


Millemoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AleaAlea

Ich verstehe jetzt ehrlich gesagt das Problem nicht. Klar, wenn man andere Mieter unter sich hat, dann ist es laut, aber dann leg einen Teppich ins Zimmer. Würde ihn machen lassen. Je mehr du darauf eingehst, umso interessanter wird es. Ich würde nur darauf achten, dass es nichts ist, was schnell kaputt gehen kann und dann gefährlich wird und das niemans dabei verletzt wird. Es wird nunmal alles ausgetestet, jedes Spielzeug klingt halt anders, wenn man es auf den Boden haut und wenn Mama dann noch so toll darauf reagiert, umso besser. Hinterfrag dich mal, was daran so schlimm ist und warum du es verbieten musst. Ob es wirklich gefährlich ist oder dich einfach nur persönlich nervt. LG


AleaAlea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Millemoni

Danke für Deine Antwort. Es geht mir nicht um die Nachbarn . Und ja er haut auch auf die Couch/ Fliesen/ Heizung oder Teppich ... Ich möchte nur wissen ob das in den alter noch normal ist .. Egal was er in den Händen bekommt wird mit auf dem Boden gekloppft und das nicht kurz . Ja es nervt manchmal auch .. Aber wenn es dazu gehöhrt dannngeht auch das iwann vorbei Natürlich kenne ich das auch von Babys das sie alles zb runterwerfen um zu schauen was passiert oder wie es klingt . Aber er hat viele Freunde in seinem alter und wirklich niemand nacht das in diesem ausmaße Deswegennwollte ich hier mal nach erfahrungen oder Meinungen fragen


Soltom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Millemoni

Macht meine auch. Wenn mir der Ton zu laut oder schrill ist gebe ich meiner Tochter eine für mich angenehmere Alternative. Also zum Beispiel einen holzlöffel und eine umgedrehte Silikonschüssel. Oder zeige ihr dass sie anstatt auf die Heizung auch auf das Sofa klopfen kann. Nur wenn es mir arg zu laut und nervig wird bekommt sie ein „So jetzt ist aber Schluss“. So allmählich hat es sich bei ihr aber jetzt ausgeklopft, sie macht es zwar immer noch gern aber nicht mehr so ausgiebig wie früher…


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AleaAlea

ich kenns von meinem kind nicht so extrem, aber auch mit fast 3 wird noch regelmäßig "geklopft". meist einfach aus neugier, wie es klingt, für aufmerksamkeit und weil er einfach gern musik macht. dreh den spieß doch mal um und mach ein bewusstes spiel draus. klopf mit ihm regelmäßig zusammen und probiert gemeinsam aus, was welches geräusch macht. ggf. auch zu nem lied und dann den takt klopfen. so kannst du es ja vlt. auf diese "musikstunde" konzentrieren und der drang lässt untertags etwas nach.


AleaAlea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Lieben Dank für deinen Tip Heute Morgen gleich umgesetzt