Elternforum Rund ums Baby

Kind 2 Jahre lehnt gefuehlt seit 1 jahr mama ab!! Wir sind nervlich am Ende!!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kind 2 Jahre lehnt gefuehlt seit 1 jahr mama ab!! Wir sind nervlich am Ende!!

Henry5

Beitrag melden

Hallo, wir wissen einfach nicht mehr weiter! Wir dachten das wäre die bekannte Papa Phass, aber seit 1 Jahr eigentlich schon will der kleine nur zu Papa. Egal in welcher Situation, sei es füttern, wickeln, spielen, schlafen legen, die hand geben. Alles so nur der papa machen! Ich als Mutter werde durchgehend abgelehnt! Das kann doch nicht normal sein und wir fragen uns, ob wir irgendwas falsch gemacht haben? Unter der Woche geht mein Mann ganz normal arbeiten und dann ist er eigentlich auch alles ok. Sobald mein Mann zu Hause ist werde ich nicht mehr beachtet! Aktuell ist es sehr schlimm weil der kleine Fieber und schnupfen hat und abends sich mur von meinem Mann anfassen lässt. Mein Mann hat auch kaum eine freie Minute zum runter kommen. Selbst wenn er nur kurz auf die Toilette will rennt unser Sohn ihm hinteher und weint wenn die Tür zu ist.. Wir können einfach nicht mehr und machen uns die ganze Zeir Vorwürfe, dass wir bei der Erziehung waa falsch gemacht haben.. Hat jemand Erfahrungen dazu?


Mörchen17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henry5

Dein Sohn lehnt Dich doch nicht ab. Er hat seinen Papa offensichtlich auch sehr lieb und möchte halt die kurze Zeit, die er ihn am Tag sieht, mit ihm verbringen. Das ist doch eigentlich sehr schön. Gibt es die Möglichkeit, dass Dein Mann beruflich etwas kürzer tritt (ggf. kannst Du ja etwas mehr arbeiten) und somit mehr Zeit für Euren Sohn hat, ohne selbst zu kurz zu kommen?


Henry5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mörchen17

Ja aber es ist einfach sehr extrem. Er rennt dem papa überall hinterher. Der papa muss 24/7 bei ihm sein - das ist doch nicht normal! Ich arbeite noch nicht und mein Mann arbeitet auch nicht jeden tag so lange. Insofern hat das damit auch nichts zu tun... Vielleicht haben wir dem fehler gemacht, dass wir seit Beginn das so gemacht haben, dass mein Mann ihn immer Abends schlafen gelegt hat und ich nicht.. Ich weiss einfach nicht weiter wann das endlich aufhören wird. Seit fast 1 jahr machen wir das nun durch.. Ich kenne das sonst von niemanden


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henry5

Mit meinem ex war das auch so wenn er da war war er der Held. Mit meinen jetzigen Mann leben wir ein anderes Modell, ich gehe mit spätestens 18 Monaten wieder Teilzeit arbeiten und ich bin viel interessanter bei unseren Kindern. Aktuelle bin ich im BV da wieder schwanger und ich merke wie ich immer uninteressanter werde


User-1724336213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mörchen17

das war auch mein erster Gedanke. Wenn das für euch in Frage kommt, informiert euch mal über Teilzeit in Elternzeit. Dein Mann hat wirklich auch viel Anspruch auf Elternzeit.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henry5

Also ich kenne das sehr wohl von meinen Kindern. Nur halt anders herum. An mir wurde/wird geklammert und der Papa ignoriert. Keine Ahnung, ob das bei euch Gründe hat. Ich kenne euch und euren Alltag ja nicht. Bei uns kenne ich den Grund und akzeptiere die Situation so wie sie ist.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

weil er so oft weg ist, für den Sohn eine gefühlte Ewigkeit, schon mal versucht , dass Ihr beide das KInd ins Bett bringt ? ihr könnt auch zu dritt da sitzen und ein Buch anschauen.. viel zu dritt machen ansonsten geniesse die Zeit für dich.. es ändert sich irgend wann wieder


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henry5

du sagst du arbeitest nicht und papa schon. bist du denn auch mal weg? hat er die chance dich "zu vermissen"? bringst du ihn denn auch ins bett?


Henry5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Ich arbeite noch nicht. Ich habe vor ab dem neuen Jahr mit einem minijob zu beginnen. Ich lege den kleinen mittags auch mal schlafen - und zwar anneinem Tag von mo bis frei wenn keine Kita hat. Rest der woche schlaeft er in der Kita. Wenn mein Mann nicht zu Hause ist dann ist auch alles gut. Aber sobald papa zu Hause ist. Ist er die Nummer 1 und ich darf ihn nicht mal gefuehlt anschauen. Dieses extreme ist einfach verletzend für mich. Aktuell hat mein Mann Urlaub und ist natürlich sehr viel zu Hause. Aktuell spiele ich überhaupt keine Rolle..


M und Ms

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henry5

Ich verstehe, dass das kein tolles Gefühl ist, aber würde dein Sohn dich nicht auch lieben, gäbe es sicher auch Probleme, während dein Mann weg ist. Ich kenne es auch eher andersherum, aber das ist dann für die Väter sicherlich auch sehr verletzend. Unsere große Tochter ist mit ihrem Papa ein Herz und eine Seele, seit ihr Schwestern geboren wurden. Seitdem kann sie nicht mehr einschlafen, wenn Papa nicht da ist, davor musste ich alles machen. Und wenn ich an mich selbst denke, würde ich mich bis heute ein Papa-Kind nennen.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henry5

eben, das mein ich ja. du bist immer verfügbar und daher "uninteressant". nutz die abende auch mal für dich. sag ihm gute nacht und geh aus. hier gilt willst du gelten, mach dich selten.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henry5

So extrem und so lange kenne ich das nicht. Aber bei uns ist der Papa auch hoch im Kurs und eine zeitlang durfte ich auch gar nichts machen. Teilweise fand ich das auch gut, irgendwann hat es mich genervt, weil sie es schon sehr gezielt eingesetzt hat. Mama sagt nein, dann gehe ich zum Papa, sie will nicht schlafen, also rufe ich nach dem Papa etc. Wir haben es dann eine Weile laufen lassen und irgendwann entscheiden, dass sie nicht alles entscheiden kann. Wenn es ein Bedürfnis war, dass der Papa sie ins Bett bringt, macht es der Papa. Wenn ich sie aber ins Bett bringe (weil entweder gewünscht von ihr oder Papa hat noch was zu tun), dann wurde nicht mehr irgendwann gewechselt. Das hat sie dann auch irgendwann akzeptiert. Bei uns ist es schon sehr in ein Wunschkonzert ausgeartet. Wann immer möglich lassen wir ihr ihren Willen, aber nicht immer. Mittlerweile ist es andersherum. Ich bin wieder viel mehr gewünscht und der Papa darf nicht mehr alles. Das ändert sich also schon noch öfter im Prinzip hält es sich bei uns die Waage. Wir haben aber sowieso alles etwa hälftig geteilt. Dann wird der Papa/ oder die Mama nicht so vermisst.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henry5

Vielleicht macht ihr euch mal gemeinsam ein paar schöne Tage am Meer, du und dein Sohn. Du hast ja Zeit und könnt Papa mal fein zu Hause lassen. Ausserdem sollte dein Mann dich unterstützen und abends mal beim Sport sein oder in Ruhe lesen möchte und du deinen Sohn ins bett bringst. Mein Mann dufte nichts bei meiner Tochter. Als Kind zwei da war,musste Papa dann ran, weil es mir körperlich schlecht ging. Geht alles.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henry5

Das ist ganz normal das das Elternteil das tagsüber nicht da ist abends belagert wird. Warum wird heutzutage alles zum Drama gemacht und man ist so unsicher das man denkt man hätte Fehler gemacht? So macht man sich doch selbst das Leben schwer ?