Beere97
Hi meine Tochter schlägt uns und sich selber ins Gesicht. Am Anfang fanden wir das ganz witzig aber langsam nervt das. Wir sagen auch immer Nein aber dann schlägt sie sich selber ins Gesicht. Sie ist auch garnicht wütend oder so ihr macht das einfach Spaß. Kennt das jemand und was kann man dagegen tun?
Meine Tochter ist 15 Monate und machte das wenn sie wütend war sie hat aber schnell gemerkt das wir es gar nicht gut finden und so haben wir ihr es schnell ausgetrieben. Wenn ihr es aber am Anfang witzig fandet und sie das sah, macht sie es jetzt eventuell um euch wieder zum Lachen zu bringen? Lenke sie ab damit sie sieht ihr könnt anders zusammen lachen. Das vergeht dann wieder von alleine. :)
Hier im Forum hat die Sozialpädagogin Frau Christiane Schuster auf die gleiche Frage geantwortet und ich finde ihre Meinung sehr schlüssig. https://m.rund-ums-baby.de/erziehung/Baby-schlaegt-uns-ins-Gesicht_84615.htm
Danke
Ob das jetzt schon so relevant ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen, aber versucht in Zukunft auf Verhalten, das ihr auch bei einem später Kleinkind nicht sehen wollt, nicht mit Lachen. Je mehr Kinder verstehen, desto mehr reagieren sie darauf wie mit einem Verstärker. Ich würde da also von Anfang an drauf achten. Ich denke, da gibt's unterschiedliche Ansätze in Bezug auf die Situation. Wenn sie sich wirklich nicht weh tut, würde ich zwar auch ruhig und bestimmt Nein sagen, Kopf schütteln - und dann ablenken bzw den Blödsinn ignorieren. Damit sie damit keine Aufmerksamkeit bekommt und es folglich auch für sie uninteressant wird. Tut sie sich sichtlich weh, ist das was anderes, dann wäre ich vehement und würde sie ggf auch (kurz) festhalten. Auch wenn sie euch ins Gesicht schlägt: "Nein, das tut weh", Hände kurz festhalten und Alternative anbieten ("Mach Ai, ai" - Streicheln vormachen). Wichtig zu wissen: Gerade in dem Alter leben Kinder von Wiederholungen. Sie wird es immer wieder probieren und schauen, ob die Reaktion wirklich gleich bleibt (manche nennen es testen, aber ich sehe das eher als Erkundungstrieb). Ärgert euch nicht darüber, sondern seht es als entwicklungsgemäß und normal an. Wiederholt es dann immer und immer wieder, völlig unaufgeregt. Das Kind wird es irgendwann abspeichern und "umlernen".