Maikäferchen2017
Guten Abend, klingt komisch, aber irgendwie kann unser Zwerg urplötzlich nicht mehr an der Brust trinken. Er trinkt für sein Alter noch recht viel (Mittagsschlaf sowie nachts meist alle zwei Stunden). Heute Mittag war noch alles normal, aber beim Zubettgehen ging's schon los: er hat sichtbar Durst/Hunger, nimmt die Brustwarze auch gierig in den Mund, um so gleich danach wimmernd wieder loszulassen. Das gleiche bei 22 Uhr und jetzt gerade wieder. WAS KANN DAS SEIN??? Nein, ich habe nichts mit zu viel Knobi gegessen, kein neues Shampoo oder sonst was an mir oder unserer Umgebung geändert. Auch bekommt er gerade keine Zähne oder ist krank. Ich hab echt keine Ahnung. Damit könnte ich ja noch leben, und wenn er sich, für mich komplett unvorbereitet, plötzlich selbst abstillt, auch damit, aber nicht mit meinem immer fester werdenden Brüsten. Noch geht's, aber wenn die Nacht so weitergeht...was mach ich dann? Ausstreichen hat bei mir irgendwie noch nie so geklappt. Mal 1-2 Tropfen, das war's... Eine Handpumpe hätte ich noch hier, aber Abpumpen soll man ja eigentlich nicht (falls er wirklich nicht wieder an die Brust will). Habt ihr Tipps? Er lässt sich zum Glück recht schnell mit seinem Schnulli beruhigen und schläft nun auch schon wieder. Hab trotzdem irgendwie ein schlechtes Gewissen, weil er ja trinken will, aber nicht kann, und nun "Hunger leidet".
Vielleicht abpumpen und ihm die abgepumpte Milch anbieten, wenn er aufwacht? Vielleicht tut ihm doch irgendwas weh oder er brütet was aus?
Meine Tochter hat sich auch relativ plötzlich selbst abgestillt, mit 14 Monaten. Eines Abends wollte sie zuerst trinken, ließ dann los, guckte irritiert herum, dockte wieder an, ließ wieder los, wirkte auf einmal desinteressiert und irgendwie selbst überrascht davon, dass sie nicht mehr an die Brust wollte. Ich wusste gleich, das war die letzte Stillmahlzeit. Das Ding ist, dass Du natürlich auf jeden Fall jetzt abpumpen musst. Brustfreundliches Abstillen ohne Milchstau und Brustentzündung dauert locker vier bis sechs Wochen. Du kannst nicht einfach von jetzt auf gleich damit aufhören, das geht schief. Ich habe mit der Handpumpe immer ungefähr so viel abgepumpt, dass die Brust nicht spannte. Also nur das Nötigste. Auch so geht die Milch zurück. Wenn Dir das zu lange dauert, kann Dein Gyn Dir Pravidel verschreiben, ein Abstillmedikament. Damit dauert es ungefähr 10 Tage, aber es hat starke Nebenwirkungen. LG
Hunger und Durst muss er ja nicht erleiden, weil ich mal fest davon ausgehe, dass er mit 1,5 Jahren schon feste Nahrung zu sich nehmen kann, sowie aus einem Trinkbecher trinken. Du kannst nochmal versuchen abzustreichen, vielleicht nach einer Videoanleitung. Die sind teilweise echt gut. Oft liegt es an der falschen Technik, wenn es nicht klappt.
Schau dir am besten mal seine Zunge an. Das war bei meinem Baby auch so, als er Mundsoor hatte.
Ich will dich um Gottes willen nicht verrückt machen! Aber das fiel mir gleich ein.
Alles Gute!
Da drückt bestimmt ein Zahn, oder die Nase ist zu. Das geht vorüber.
Hast du denn zum Thema Ausstreichen gute tips oder mal eine Anleitung von deiner Hebamme bekommen? Ich fand Ausstreichen zwar auch nicht einfach, aber in so einem Fall ging es ganz gut unter der warmen Dusche. Das warme Wasser hat mir geholfen und was auch immer jetzt der Grund ist, warum dein Kind nicht wie sonst trinkt, du brauchst ja jetzt Entlastung... sonst würde ich nicht zögern un die Hebamme kontaktieren, so viele Stunden mit kaum Bedarf des Kindes sind ja für dich nicht angenehm.
Danke euch. Entweder brütet er wirklich was aus oder er ist wohl tatsächlich dabei, sich abzustillen . Er hat bis jetzt noch nichts wieder getrunken. Probiert es zwar immer wieder und wurde gegen Morgen auch echt quiekig, aber er dockt sofort wieder ab
. Hab jetzt etwas zwischendurch mit der Handpumpe abgepumpt, bis es nicht mehr spannte.
Sollte es so bleiben, müssen wir nun aber unbedingt zusehen, dass er mehr Wasser am Tag trinkt. Tagsüber war er bisher nämlich nie so der gute Trinker, hat alles nachts an der Brust nachgeholt. Mal sehen, wie's weitergeht...
Hallo Maikäferchen, das klingt nicht danach, dass er sich selbst abstillt. Eher nach Ohrenschmerzen oder heftigem Zahndrücken. Evtl. auch Soor, aber nach 1,5 Jahren stillen würde ich da nicht als erstes dran denken. Ggf. mal jemanden in die Ohren schauen lassen oder nach den Zähnen sehen. Manchmal hängt auch beides ein bisschen zusammen. Es ist auf jeden Fall Erkältungszeit. Geduld, Mama ohne Panik, Kind darf wissen, dass es vorbei geht und alles wieder gut wird. Alles Gute! VG Sileick
Bei mir war es sehr ähnlich und das mit Zwillingen, beide Kinder gleichzeitig. Es war das Ende vom Stillen. Und das allererste Zeichen dafür, dass ich wieder Schwanger war. Den Tipp bekam ich hier im Forum. Auf die Idee wäre ich von allein nicht gekommen.
Ich würde jetzt auch denken, dass irgendwas mit meiner Milch ist, weil er selbst die abgepumpte Milch angewidert ausspuckt. Eine Schwangerschaft kann ich aber mit 100%iger Sicherheit ausschließen.