sternenfee75
Überlege gerade, ob ich unseren Zwerg nä Sommer im Kiga anmelden soll oder nicht. Beginn ist hier immer im Aug, er wird erst im Dez darauf 3, von daher käme er in die U3 Gruppe. Der Vorteil wäre, das die Chance auf einen Platz dann größer ist, der Nachteil aber, das wir für den Platz noch mehr zahlen müssen. Meine Überlegung IST jetzt, ob wir dann für das ganze Kigajahr den höheren Beitrag zahlen oder aber ab Dez runtergestuft werden würden? Hat da jemand Erfahrung? Beim Amt erreiche ich leider keinen, da ist dauerbesetzt. Momentan geht er in eine Sppielgruppe, da würde ich ihn sonst noch 1 Jahr lassen, allerdings habe ich Sorge, dass die nä Jahr nicht mehr genug Kinder haben, dann würde ich ohne alles dastehen.
Unser Sohn ist in unserem Kindergarten in der U3 Gruppe. Solange er diese besucht ist der Pflegeaufwand höher. Nach seinem 3 Geburtstag wechselt er in die nächst höhere Gruppe in einem anderen Zimmer. Ab dem Folgemonat bezahlen wir dann 5 Euro weniger.
ab da eo das kind drei wird bezahlt man den kiga preis
Wechsel ist hier dann auch erst zum nähe KigaJahr möglich. Und der monatlich Unterschied sind ca 65 Euro bei 25 Stunden ohne Verpflegung, auf ein ganzes Jahr gesehen schon eine ordentliche Summe.
Sobald das Kind wechselt zahlt man weniger! Ich finde KiGa ganz wichtig! Meine geht seit sie 11 Monate ist und ich sehe nur Vorteile. Warum das Kind noch 1 Jahr zu Hause lassen? Mit 3 sollte man schon spätestens mit KiGa anfangen(finde ich, ist hier aber eben auch so das die Kinder ab 2 gehen oder eher).
Er geht in eine Spielgruppe und wenn er nä Jahr schon in den Kiga kommt, sind das 4 Jahre, finde das sehr lang. Die Große war auch erst in der Spielgruppe, dann mit 3 3/4 in den Kiga, ist auch ein Winterkind. Aber da gab es die u3 Gruppe noch nicht. Und jeden Monat 60 Euro für die Spielgruppe, die toll ist oder 220€ für den Kiga zu zahlen ist schon eine Überlegung. Mit dem Geld kann ich anderes anfangen.
Wenn es nicht nötig ist, würde ich auf jeden Fall bei der Spielgruppen bleiben. 4 Jahre finde ich auch sehr lange. Meine vier Großen gingen immer erst im September nach dem dritten Geburtstag in den Kindergarten. Das war lange genug. Unser Jüngster ist die einzige Ausnahme, weil weder ein Bruder im fast selben Alter noch Pflegekinder mehr im Haus sind, wie es bei den Großen der Fall war. Sonst wäre ich nie auf die Idee gekommen, ihn jetzt schon zu schicken. Er ist jetzt 22 Monate alt und geht aber auch nur 2 mal die Woche 4 Stunden maximal. Mehr erst später. Ist dich schön, wenn es die Möglichkeit der Spielgruppe gibt bei Euch.
Bei uns ist es so, dass man ab dem Moment, wo das Kind aus der U3-Gruppe in die Ü3-Gruppe wechselt nur noch den geringeren Beitrag zahlt. Wechsel ist bei uns im Normalfall zum Monatsende. Beitrag wird hier auch monatlich abgebucht.
Bei uns zahlt man immer gleich viel, egal in welcher Gruppe die Kinder sind, ob unter 3 oder über 3.
Wobei bei uns die letzten drei Kitajahre eh kostenlos sind.
zumindest in nrw ist es über die kindpauschalen im kibiz so geregelt das es für u3 kinder deutlich mehr gibt, da freuen sich die einrichtungen. aber jede (nrw) einrichtung die kibiz gefördert wird muss monatlich im kibiz.web die kinderdaten freischalten. das system erkennt aufgrund der vorhandenen daten ob das kind noch u3 oder ü3 ist. und von daher gehe ich davon aus, das es sofort in ü3 wechseln würde und die einrichtung eine andere pauschale bkommt und du auch anders zahlen wirst. das ist meine vermutung, wir haben nur ü3 kinder, aber falls du in nrw lebst, google mal kibizpauschalen
Komme aus NRW, aber ich weiß, dass die Kinder in unserem Kiga nicht im laufenden Jahr wechseln, sondern erst im nä Sommer. Deswegen überlege ich ja wegen der Bezahlung, da U3 einfach recht teuer ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen