Mitglied inaktiv
Nach super vielen Veränderungen in unsrem Kiga und viel Ärger und Wut heute mal wieder der Brüller... Um 11.30 wurden unsere Kids in Schnee- und Matschhosen gequetscht, waren dann um viertel vor draussen, um dann ne viertel Std zu spielen.Nur dass die Eltern sehen das die Kids draussen waren.Das hat unsre neue Leiterin auch gesagt, 20 min am Tag gehen die mindestens raus. Tja und sie bringts jeden Tag soweit, das es auch nur sowenig ist.Selbst im Sommer, beim Bombenwetter, waren die Kids drinnen. Ich könnte echt brechen bei sowas.Und die Kids wollen ja raus.Aber mehr wie zwei dürfen alleine nicht, und die, die am schnellsten fragen, kriegen halt den Zuschlag. So schüchterne Mäuse haben keine Schnitte dabei.So nervig!!!!
wieso gehen die nicht raus? was gibts drin groß zu tun, ausser essen?
????? "Aber mehr wie zwei dürfen alleine nicht, und die, die am schnellsten fragen, kriegen halt den Zuschlag. So schüchterne Mäuse haben keine Schnitte dabei.So nervig!!!!" ????????????????? Versteh ich nicht. Bei uns gibts nen geregelten Ablauf dort und sie gehen immer spätestens 10 Uhr raus (im Sommer eher) für 1 bis 2 Std. Nach dem Mittagsschlaf gibts Vesper und dann gehts wieder raus. ALLE Erzieher und ALLE Kinder gehen da raus.
bei uns gehen die nur 20 Min am Tag raus.Manchmal aber auch garnicht.Und wenn sie nicht rausgehen, dürfen halt immer zwei ohne Aufsicht draussen spielen.Vllt hatte ich mich falsch ausgedrückt. Geregelten Ablauf gibts bei uns nicht, mit neuer Leitung und neuem Konzept, nach Abschiebung in neue Gruppen, ist alles für den Po.
was ist denn für eine kita hier läuft es so 6.00 -7.30 uhr spielen 7.30 -8.00 uhr frühstück 8.00 -9.00 uhr spielen 9.00-9.30 uhr Morgenkreis/plan für den tag 9.30-10.00/10.15 uhr angebot des tages 10.00/10.15-11.15 uhr draußen spielen 11.30-12.00 uhr mittag 12.15-13.30 uhr mittagsschlaf (kleine kinder, die vorschulkinder ruhen 30 min, dann spielen) 13.30-14.00 anziehen 14.00-14.20 nachmittagsmahlzeit danach raus bis die eltern kommen allerdings jetzt im winter nur bis ca. 15.15 uhr dann drinnen im sommer sind sie schon morgens ab 8.00 uhr draußen
tja dann müssen sich die Eltern zusammentun, habt ihr keinen Elterbeirat? Was machen sie denn drin? Bei uns läuft das so: 6 Uhr öffnet der Kiga, da kommen nach und nach die Kids und spielen frei miteinander. 8uhr bis 8.30 Uhr Frühstück, dann bis 9 Uhr freies Spielen und 9 Uhr macht jede Gruppe für sich mit der Erzieherin ein Programm. zB sie basteln was gemeinsam, oder machen Körper-lern-Spiele, reden über ein Thema, malen gemeinsam, lernen Lieder, etc pp. Spätestens 10 uhr raus. 11.15 Uhr rein, 11.30 Uhr Mittagessen, dann schlafen, 14.30 Uhr Vesper und dann je nach Wetter raus, oder sie spielen drinnen... Aber vormittags gehen sie IMMER raus, egal was für ein Wetter ist.
ausser natürlich bei fetten minusgraden. die krippenkinder sind immer sommer auch sofort draussen - nur im winter/herbst/frühling kommt es auf das wetter an (das is aber auch ok so) die kita-kinder sind immer draussen sobald der normale tagesablauf vorbei is. ausser eben bei den fetten minusgraden. im sommer wird draussen gebadet und im winter gerodelt
haben wir, aber was sollen wir machen?Eine Gruppe geht gegen zwei Erzieher an und die Leitung.Für die Kids ist es schlimm.Zumal bei der Leitung davor...die waren immer draussen, ob bei Regen, Schnee oder strahlendem Sonnenschein.Mensch das tut den Kids doch gut.Oft ist Mausi früher mit Klamotten in die Gruppe rein, die erste Frage war, darf ich raus...und weg war sie.Heute geht immer ein Elternteil kontrollieren was die machen.Mit 25 Kids in nem engen Gruppenraum.Dann wurde uns beim letzten Elternabend gesagt unsre Kids sind ungehorsam und müßen Regeln lernen.Unsre Maus ist da schon 3 Jahre, und ich finde sie kann sich an Regeln halten.Da wurde ein Obstgartenspiel gezeigt, wo Henkel abgerissen waren, und ein Bällchenbad (für Babys)wo bälle kaputt waren.So bösartig sind unsre Kids.Aber das denen langweilig ist, weil die nicht raus dürfen, unsre Mäuse, verstehen die Erzieher nicht.Vllt mag das nochmal jemand lesen. http://www.rp-online.de/niederrheinnord/geldern/nachrichten/kerken/Nieukerker-streiten-um-Kindergartenplaetze_aid_811362.html
so a la "wieso dürfen die kinder nicht mehr zum spielen raus". die können dann doch mal nachfragen
wir haben ja an die Zeitung geshrieben, einen andren Artikel an eine andre Zeitung finde ich derzeit nicht.Wir haben an das Bistum Münster, und an den Bischof geschrieben.WAS sollen wir noch machen?Davon mal ab kann sich der Elternrat auch nicht richtig durchsetzen.
würde das erstmal intern regeln. Elternbeirat kann da doch was machen. Immerhin zahlt ihr für den Kiga-Platz und dann kann man sicher erwarten, dass Kinder auch raus an die Luft dürfen. Aber du schreibst auch sehr verwirrend, muss ich zugeben.
lol, liegt wohl daran, dass ich deswegen wieder mal sehr sauer bin.Entschuldigung wenns sich schlecht lesen lässt.Danke aber für deinen Ratschlag,vllt wird sichs irgendwann mal ändern.(Ha, sie ist ja schon 5 1/2, ab Sommer interessiert mich das garnicht mehr, dann sollen sich andre damit rumschlagen)
da gehen sie grundsätzlich nich mit den krippenkindern raus weil ihnen das mit dem anziehen zu anstrengend ist und auch die älteren gehen nur dann raus wenn sie es schaffen sie alleine anzuziehen - was ja im winter ganz schön schwer sein kann
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung