Elternforum Rund ums Baby

kiga mama wollte rat

kiga mama wollte rat

Tollpatsch

Beitrag melden

letzte woche donnerstag was für das mädchen der erste kiga tag. sie fühlte sich nicht ganz so wohl. jetzt hat sie seit gestern das kind krank gemeldet. jetzt wollte sie von mir wissen, wann sie es nochmal mit dem kiga versuchen soll. meine meinung war morgen wieder anfangen. bringt ja nix sie immer krank zu melden wenn sie nicht will. eure meinung?


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

ist das kind wirklich krank oder wollte es nicht hin?


Tollpatsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

sie wollte nicht. sie haben sich auch schon vor dem start des kigas geeinigt das sie mittwochs nie gehen muss


MamaBecca78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Wenn das Kind wirklich kränkelt zuhause lassen, ansonsten ab in den Kindergarten, ansonsten wird's nur noch schwerer für die Kleine. Mein Großer hat auch immer wieder keine Lust und will lieber zuhause bleiben, wenn ich das anfange hab ich bald nen Zirkus hier und später in der Schule kann er sich ja auch nicht aussuchen ob er will oder nicht.


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

oder is sie wirklich krank? wenn sie nur nich hin wollte dann würd ich sie gleich morgen wieder hinbringen. wie alt sie die kleine denn?


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Würde ich nicht machen! Denn dann wird das nie was! Meiner war ein ganz schwerer Fall, aber zu Hause hab ich ihn deshalb nie gelassen. Er würde garnicht auf die Idee kommen zu fragen. Meine Nichte muss zum Beispiel nicht, wenn sie nicht will und das ist sehr oft. Finde ich garnicht gut auch im Hinblick auf die Schule(sie ist schon 6). Geben ihr die Erzieherinnen denn keine Tipps, bleibt sie nicht mit da!?


Tollpatsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

@mamabecca78 aber sonst gefällt es ihm schon gut, oder?


Tollpatsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

die erzieherinnen wissen noch nicht einmal was davon das sie mittwochs nie gehen muss.


MamaBecca78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Ja, gefällt ihm ganz gut. Die Kleine ist seit gut 3 Wochen auch Mo, Mi und Freitag dort und sehr glücklich. Wenn J. nicht will sagt er immer der Kindergarten habe zu, wir machen dann immer aus, dass wir hinfahren und schauen ob der Kindergarten wirklich zu hat, wenn ja darf er wieder mit nach Hause, wenn nicht muß er dort bleiben und das klappt. Komisch, dass wir noch nie vor geschlossenen Türen standen


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Sowas finde ich immer sehr schwierig, denn grad dieses geregelte ist wichtig für ein Kind. Klar kann es anfangs schwer werden, aber man kann seinem Kind nicht alles abnehmen. Ich bin auch grad zu Hause da krank geschrieben, mein Sohn geht trotzdem(auch wenn mein Mann ihn zu Hause lassen würde...). Nur weil ich zu Hause bin, heiß das nicht das kein KiGa ist und er geht da mittlerweile so gern hin.Besser wäre es, die Eingewöhnung etwas umzugestalten und auch die Mutter zu bestärken.


Tollpatsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaBecca78

wir haben auch jeden morgen unsere gespräche über gehen oder zuhause bleiben. aber sobald es dann ans schuhe anziehen geht, kann ich sie kaum bremsen. das ist doch schön das sie auch so fleißig schon geht. den trick mit dem kiga der geschlossen hat haben wir auch schon. sie meint immer der ist mittags zu. wir fahren dann auch hin und schauen nur mal so. und was soll ich sagen, bei uns war bislang auch immer einer da.


MamaBecca78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Komisch, dass die Muttis immer wissen wann jemand da ist und wann nicht


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

na klar, wenn sie wieder gesund ist dann soll sie gehen. ich finde die formulierung ja auch gaaanz toll: Dass sie Mittwochs nie gehen MUSS. Sie DARF in den Kiga gehen..sie braucht nicht daheim an mamas Rockzipfel hängen. Sie DARF mit ander Kinder spielen, malen, basteln... Ich denke die Einstellung der Mutter ist schlecht...das überträgt sich aufs kind. hier braucht das Kind keine besondere Eingewöhnung, sondern die Mutter eine Abgewöhnung. Lg reni


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

es bringt nichts, sie ständig krank zu melden. dann merkt das kind, dass es so geht. vorallem nimmt sie anderen den platz weg und belastet das gesundheitssystem, falls sie deswegen noch beim doc war wegen krankenschein. die ersten wochen sind für ein kind eine enorme umstellung aber das ist auch bei der schule so. mein kind musste da durch, ich musste ja arbeiten. und ich find es nicht schlimm sondern normal, dass da tränen kommen.


Tollpatsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

vielleicht hängt das auch damit zusammen das die kleine noch nie mit anderen kindern in kontakt gekommen. die mutter ist gegen krabbelgruppen und co. klar das ihr das dadurch noch schwerer fällt.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

wem, der mutter oder der tochter. ich glaube, beide haben da ein problem mit dem abgeben.


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

machen und schon gar nich jede woche. die kleinen merken sich sowas ja ganz schnell. und wenn letzte woche erst der erste tag war is es ja eh kein wunder das die kleine noch unsicher ist. augen zu und durch. aber ich denke mal hier ist eh die mama das problem und nich das kind


Tollpatsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

ist, das es bei der mutter heißt- mama=beste freundin. das handhabt sie so mit ihrer mutter und das soll auch bei ihrer tochter so sein. im übrigen ist das die mama die ihrer 6 monate alten tochter zum frühstück nutellabrot gibt, hatte ich schonmal geschrieben


MamaBecca78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

OK, da braucht eindeutig die Mutter ne Therapie!


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

... und aus meiner Erfahrung muß ich sagen, ich denke nicht das die Mutter wirklich einen Rat annehmen und ihr Verhalten ändern wird. Ich finde die Mutter sehr egoistisch. Kinder brauchen in meinen Augen andere Kinder, egal nun ob in Krabbelgruppe, Kiga oder wo auch immer. Das ist sehr wichtig um soziales Verhalten zu erlernen. Das es der Kleinen jetzt im Kiga schwer fällt ist logisch. Aber ich denke wenn die Mutter schon mit einer negativen Einstellung an den Kiga ran geht, wird das bei der Tochter nie anders. Solche Kinder tun mir immer einfach nur leid. Denn sie können ja nix für ihre Mütter. Hat das Kind denn auch einen Vater? Vielleicht ist der in der Hinsicht bissel vernünftiger?


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Dass der kiga wichtig ist dass es bei jedem kind! So ist und jedes kind eine eingewöhnungszeit braucht! Dass sie doch auch in 2/3 jahren entscheiden kann ob ihr kind zur schule geht oder nicht und dass aucb die erzieher merken werden uns es ansprechen werden wenn sie ihre tochter dauernd krankmeldet dass sie anderen kindern den platz wegnimmt wenn sie nur mal geht, nur dann wann sie lustig ist dass es in einem jahr nicht besser wird! dass sie nicht konsequent ist!!! So merkt das kind doch dass es nachen kann was es will SIE SOLL LOSLASSEN UND IHR KIND IN DEN KIGA SCHICKEN


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines.2010

zur schule geht oder nicht korrektur