Mitglied inaktiv
in welcher einrichtung gibt es das? also, das ihr als eltern nichts mitgebt. wie wird das bei euch organisiert? wieviel bezahlt ihr dafür? wie groß ist die einrichtung? was gibt es?
Bei uns ist das alle 14 Tage Freitags. Bei uns ist es so, dass verschiedene Karten mit Lebensmitteln auf den Tisch gelegt werden und die Kinder legen einen Stein auf ihr Lieblingsessen. Das mit den meisten Steinen, gibt es dann. Organisieren tut das die Einrichtung und wir zahlen 3 € im Monat.
sorry, ich meinte täglich:)
in welcher einrichtung gibt es das? also, das ihr als eltern nichts mitgebt. Hier! (einmal die Woche !!!!) wie wird das bei euch organisiert? Erzieherinnen kaufen ein wieviel bezahlt ihr dafür? 2,50 € pro Kind pro Monat wie groß ist die einrichtung? 1,5 Gruppen was gibt es? Ales mögliche, Milch, cerealien, Brot, Wurst Käse, Obst, Gemüse etc pp Aber halt nur einmal in der Woche.
einmal die woche haben wir auch. wir haben 4,5 gruppen, jede woche ist eine andere gruppe dran und schon jetzt gibt es probleme mit der organistaion. die erzieher besorgen, eltern helfen beim vorbereiten. nun wurde der wunsch von seiten einiger (weniger) eltern an mich rangetragen, das es doch schön wäre, wenns das jeden tag gibt. die leitung will das auch, nur scheitert es an der hilfe der eltern, zum teil aus faulheit, viele müssen aber auch einfach arbeiten. nun habe ich darüber nachgedacht, wie man das trotzdem realisieren kann. mir fehlt nur die zündende idee.
Dazu MÜSSEN auch ein paar Auflagen erfüllt werden. Das ist Vorschrift und dann oft nicht mehr umsetzbar. Zufrieden werden sowieso NIEMALS alle sein. Ist so. LG
bei uns gibt es das nicht, soweit ich weiß. Hier bringt jeder ein Essen jeden Tag was mit. Und wer über Mittag bleibt, der kann sich auch was "warmes" (wird dann in der Kiga-Küche warm gemacht) mitbringen oder halt was er mag. Ansonsten wird schon gemeinsam an einem Tisch gegessen.
Ich glaube, das kannst Du nur mit Sonderkosten (Frühstücksmaterialienbringdienst) organisieren. ES SEI DENN, ihr habt ein Seniorenbüro in der Nähe und dort fähige Leute, die ein freiweiliges soziales Jahr machen wollen und sich darum kümmern wollen (ist jetzt nur mal so eine Idee von mir) Ansonsten sind die Eltern als Mithelfer wenig verlässlich. Bei Fragen bitte per PN, ich bin gleich unterwegs ;-)
1 x die Woche... - 3 Euro im Monat
Unser Kindergarten bietet das täglich an, wir zahlen 10 Euro im Monat (inkusive allerdings noch ein kleines "Kaffeetrinken" für die Ganztagskinder und Getränke (Wasser)). Es gibt Brot mit unterschiedlichem Belag (in Ausnahmefällen auch mal Brötchen) und immer Obst- bzw. Gemüsestückchen. Eingekauft wird von den Erzieherinnen und ansonsten haben wir das Glück, noch einen Zivi sowie eine Küchenhilfe zu haben, die das Frühstück für alle Kinder vorbereiten.
Im neuen KiGa ist es so! 60 Euro im Monat wenn er alle Tage da ist. Das beinhaltet Frühstück(Montags Knäckebrot, sonst frisch vom Bäcker und eben verschiedene Beläge), Mittag und Nachmittag. Einrichtung hat bis zu 90 Kinder, z.Z, aber nur 69. Ist Krippe ab 3 Monate bis Schulalter.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..