Melli130
Hallo, wir haben aktuell ein kleines KiGa-Problem. Die Leitung versucht, die Leute unter Druck zu setzen, die "nur" 25 Stunden gebucht haben. Jetzt hab ich heute von den 25 Stunden-Müttern erfahren, dass die Leitung angeblich (Hören-Sagen) eine reine 25-Stunden-Gruppe machen möchte, dafür würde die U3-Gruppe aufgelöst. Ergo würden die U3 Kinder teilweise in die Gruppen mit großen Kindern kommen. Ein Weltuntergang wäre das für mich persönlich nicht, da meine Tochter sich ganz gut behaupten kann und wird ;-) aber ich hätte sie doch schon lieber in einer normalen U3-Gruppe. Sie wird im Juni 2 und im August würde sie dann in den KiGa gehen. Kennt sich jemand damit aus, ob die Leitung das überhaupt machen dürfte?
Zu Deinem eigentlichen Problem kann ich Dir nichts sagen, aber so schlecht sind die altersgemischten Gruppen nicht, solange die Gruppe nicht zu groß ist und es eine Bezugsbetreuerin gibt, die die Kleinen gut kennen. Meine Mädels sind auch in altersgemischten Gruppen (1-6 Jahre) und das klappt super, weil die Großen sich auch mal gerne um die Kleinen kümmern und selber nicht mehr so an den Erziehern hängen.
Hi Keks :-) ich denke auch, dass es meiner Tochter dort gut gefallen würde. Aber ich bin sehr angetan von den Erzieherinnen, die die U3-Gruppe bisher leiten :-)
Würde das im Kindergarten selbst mal bei der Leitung ansprechen, bevor du dich verrückt machen lässt durch Erzählungen. lg. Anny
Na, so wichtig ist mir das gar nicht. Schrieb ja schon, dass es kein Weltuntergang wäre. Es interessiert mich einfach, ob sie das überhaupt dürfte :-)
ganz ehrlich finde ich es eher eine chance für das kind. ich finde es toll, wenn die ganz kleinen mit den ganz großen zusammen sind. sie können viel von den großen abschauen und die großen lernen rücksicht auf die kleinen zu nehmen. ich denke nicht, dass wenn die kitaleitung das bestimmt daran was geändert werden kann.
Ich denke schon das sie das machen darf, denn dann kann sie ja ihr Personal anders einteilen. Also bei uns sind nur die Kinder bis 2 in einer extra Gruppe und alles darüber ist (mit den Vorschulkindern) in einer gemischten Gruppe! Und das klappt super!
solltest dich mit deiner frage an den vorstand wenden. jede veraenderung der gruppenstrukturen fuehrt auch zu unterschiedlichen bezuschussungen und personalschluesseln. dier regeln dafuer aendern haben sich mit dem rechtsanspruche an betreuungsplaetze geaendert. der vorstand der elternvertretung und die kigaleitung koennen da sicher licht ins dunkel bringen..
nein so einfach kann sie nicht die gruppenstrukturen ändern und schon gar nicht eine u3 gruppe auflösen... sowas geht einen langen "behördlichen" weg und muss alles genehmigt werden...das wäre doch zu aufwendig =)
Die letzten 10 Beiträge
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?