Ella1
Hallo, bei meiner Tochter im KiGa ist alle 4 Wochen Waldtag. Heute morgen sagte ich zur Erzieherin, vielleicht ist es besser wenn Paula nicht mit in den Wald geht... Da meinte sie, dann mußt du sie zuhause lassen. Es "müssen" alle Kinder mit in den Wald - wenn nicht darf das Kind nicht in den Kiga. Was....? Dürfen die das einfach so machen? Weiß vielleicht jemand an wen ich mich wenden kann? Ich bin echt sprachlos.
Wenn sie ja niemandem mehr im Kiga haben der aufpasst was willste machen?Denke ja das der ganze Kiga dann geht oder?
Vielleicht müssen alle Kinder in den Kiga, weil da niemand da sein wird. Sind bestimmt dann alle Betruer mit im Wald. Somit könnte keiner auf deine Tochter aufpassen. Deswegen musst du sie vielleicht zu Hause lassen.
Warum darf Deine Tochter denn nicht in den Wald ??? Ich denke mal, der ganze Kiga geht ja dann in den Wald, und wenn Deine Tochter nicht mit kann, dann müßte ja extra Jemand da bleiben, um auf sie aufzupassen. Da wäre es dann ja besser, Du würdest sie an dem Tag Zuhause lassen, sehe ich leider genauso. LG
Es sind 4 Gruppen. Am Waldtag geht immer nur eine Gruppe mit 2 Erzieherinnen. Es sind immer noch 3 Gruppen und insgesammt 6 Erzieherinnen da. Es geht darum, das oft jemand zu spät kommt und sie mit dieser Maßnahme die Eltern zur pünktlichkeit erziehen wollen. I
Was ist das denn für ein Kiga
finde ich unmöglich, wenn eltern bei bekannten terminen einfach unpünktlich sind. bei uns hängt jetzt auch ein zettel und wer zu spät kommt, der hat pech gehabt.
Hm... na gut, wenn noch 3 Gruppen da sind, verstehe ich es nicht.
Aber bei uns ist es auch so, dass die Kinder morgens bis 9.00 da sein sollten, besonders an den Natur-Tagen, wo die Gruppe raus geht und erst zum Mittagessen wieder da ist.
Finde wenn Kinder Pünktlichkeit lernen können, sollten es Erwachsene erst recht können
Verstehe nicht warum ein Kind dann ausgeschlossen wird und nicht mit darf
..
..
naja..wäre ja auch schade für die anderen, wenn dann exta jemand im kindergarten bleiben muß. dann sind oft zuwenig betreuer mit den kids im wald
Sehe es auch so entweder alle oder keiner!Ansonsten musst Du Dir ne andere Lösung für den tag suchen.
Sie darf immer mit gehen - sie geht nicht so sehr gerne mit,macht es aber trotzdem. Sie hat Schnupfen und ich dachte im Wald ist es morgens sehr kühl und da sie sowieso nicht so gerne mitgeht...
Tja dann musst Du sie zu Hause lassen
man kann sie ja entsprechend anziehen
und die erzieher werden schon auf sie achten
Mal ehrlich... wenn sie Schnupfen hat, und Du sie wegen sowas drin lässt, dann erziehst Du Dir ein Mimöschen... und das sie keine Lust hat, da muß sie auch lernen, das es auch Sachen gibt, die eben mal nicht soviel Spaß machen.
Gehört alles dazu !!!
Später in der Schule kann sie sich das auch nicht aussuchen.
wegen schnupfen? dabei ist gut angezogen die frische luft im wald richtig gut naja
Aber so ist es eben, man muss auch mal Dinge machen, die einem nicht so gefallen. Das sollte sie jetzt schon lernen oder soll das in der Schule so weiter gehen!? Dick anziehen und auf gehts. Sei froh das die sich bei Euch die Mühe machen mit dem Waldtag!
Also sehe ich es zu eng? Nicht der Schnupfen - sondern die Maßnahme,dass das Kind zuhause bleiben muß,wenn es nicht mit in den Wald geht.
Aber stell Dir vor das machen noch ein paar Eltern so... Es ist nunmal ne Gruppensachen und entweder alle oder keiner.
Wenn sie kein Fieber hat ist es kein Problem sie mitzulassen.
Im gegenteil die frische Waldluft tut ihr gut.
Meine Jungs bekommen bei Husten und Schnupfen lediglich eine Turnbefreiung, aber Wanderungen dürfen sie mitmachen
Hätte ich das nur nicht mit dem Schnupfen geschrieben. Ich meine die Regelung ansich.
NEin, auch das finde ich in Ordnung, in der Schule muß das Kind schließlich auch Wandertage mitmachen.
du hast doch im ersten text geschrieben, daß du nicht wolltest, daß das kind in den wald geht
da es bei uns nicht anders ist, finde ich das nicht schlimm.
Entweder alle oder keiner finde die regelung gut die können sich ja nicht nach den Eltern halten wie sie es wollen.Wenn jeder so denkt dann wäre ja da ein heilloses Durcheinander und chaos.Wenn es Dir nicht passt lass Dein kind zu Hause
Ich habe die Erzieherin gefragt, ob es vielleicht besser wäre. Ich wußte nicht wie es in anderen Kiga ist.
bei uns wäre das ganz normal aber waldorfkiga, der ist ja manchmal ganz anders bei den regeln ^^
Dann sprich doch einfach mal mit der KiTa-Leitung. Wenn DU denkst, dass ihr der Waldtag mehr schadet als nutzt, dann tue was dagegen. Du kennst deine Tochter am Besten. Ich persönlich halte frische Luft für Kinder immer gut... aber wenn einem Kind nunmal nicht nach sowas ist, kann man es ja schlecht dazu zwingen. Dadurch wird es ja auch nicht besser. Also rede mal mit der Leitung des KiTa's, ob es möglich wäre, dass deine Kleiner derweile in eine andere Gruppe kommt. Ansonsten hast du nur noch 2 Möglichkeiten, entweder du schickst die zum Waldtag oder du lässt sie zu hause. Deine Entscheidung. Entscheide im Sinne deiner Tochter, die du schließlich am besten kennst. lg p.s. Gute Besserung deiner Kleinen...!
Es ist so - wenn ich zu ihr sage morgen ist Waldtag, sagt sie, och nein. Wenn es dann soweit ist,freut sie sich dann doch und ihr hat es auch gefallen. Wir sind immer pünktlich und sie geht auch immer mit. Es ist immer mal jemand dabei der zu spät kommt. Wenn es nur 2 Min. sind gehen sie entweder garnicht - oder gehen stur los und warten nich keine halbe Min. Diese Regelung, dass das Kind dann nicht im KiGa bleiben darf - schockt mich einfach.
Warum kommt man denn zu spät?
Wir müssen um 7:45 h da sein und um 8:00 gehen sie los. Wenn jemand um 2 Min. nach 8:00 kommt - wird das Kind ignoriet. Wir sind immer pünktlich. Die Erzieherin meinte auch heute Morgen - hier seid nicht betroffen. Trotzdem geht es um uns alle.
Das ist ja schon heftig
naja..wenn man 2min zu spät kommt, dann wartet eine bahn später auch nicht.
wie gesagt, ich finde es sehr schade, wenn eltern unpünktlich bei bekannten terminen sind und das ist bei uns ja leider nicht anders
Ich denke aber da gehts doch wohl eher um die pünktlichkeitserziehung der Kinder, naja und um die vieler Eltern, auch in der Schule müßen sie pünktlich sein.
Irgendwo müßen sie halt einen Schlußstrich ziehen
Ihr als Eltern könnt da nur mit der Leitung reden. Es ist schon ein bisschen unfair dem Kind gegenüber, denn die können sicherlich am wenigsten dafür, dass sie zu spät sind (auch wen es an der Trödelei des Kindes lag, als Eltern weiß man sowas abzuschätzen). Evt. wäre eine Lösung, dass wenn Eltern merken, es wird knapp, dass sie in der KiTA anrufen und Bescheid geben, dass sie ein paar Minuten warten sollen. Kann schließlich immer was passieren. Unfall, Stau, usw. ...
Ich war so geschockt als die Mutter mit ihrem Kind angerannt kam und die Erzieherinnen ohne sich umzudrehen einfach losgelaufen sind
Naja... schnell werden aus 2 Min. mal 5 Min., dann 10 Min. etc... vielleicht kommt ein Kind auch gar nicht, es hat keiner Bescheid gesagt und schon wird umsonst gewartet. Ich finde das schon ok so.
meine Jungs fahren mit dem Bus zur Schule, der wartet auch nicht
Sehe es jetzt doch mit anderen Augen. LG Ella
wo du es gerade ansprichst:
ich wurde ganz entgeistert im kindergarten angeguckt, weil ich angeblich die 1. mutter gewesen sein soll, die fragte (VORHER) ob ich mini wegen den schulferien mal 1 tag zu hause lassen kann.
angeblich fragt da keiner..und wenn das kind krank ist, melden das auch nicht alle usw..usf..
ich finde das in ordnung. irgendwann müßen die erzieher auch anfangen
das ist so wie mit meinem kindergartenausbruchkind. endlich haben wir ein schloß an der tür und heute morgen hat schon wieder ein vater die türen alle offen gelassen. zigmal wurde das den eltern gesagt und schriftlich gegeben. immer gibt es leute, denen alles egal ist.
kann erzieher verstehen, wenn sie dann regeln einführen
Das ist bei uns auch so, das manche nicht bescheid sagen wenn die Kinder nicht kommen. Kanns auch vestehen,das sie die Faxen dick haben. Du hast ja Recht.
Eben !!! Ich rufe z.B. immer frühs an, wenn J. mal wegen Fieber etc. Zuhause bleibt, damit keiner wartet, ihn beim Essen einplant usw... Auch wenn mein Mann mal frei hat, sage ich 1 Tag vorher bescheid, weil wir J. dann auch schonmal raus lassen, damit wir gemeinsam was unternehmen können (mein Mann hat oft auch am WE Schicht, also da auch oft kein Familienleben).
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung