samirasmama
Im nachbarort im kiga wird es so gehandhabt wenn das kind sein mittagessen nicht komplett leer ist gibts keinen nachtisch-find ich nicht in ordnung,wenns nicht svhmeckt schmeckts eben nicht,solange wenigstens probiert wurde- Mittagsschlaf,macht das kind nicht den mittagsschlaf,dauert in der regel 1stunde,muss das kind den mittagsschlaf auf dem sruhl absitzen-find ich ebenfalls nicht in ordnung-
Nachtisch gibt es, sobald probiert wurde. Mittagsschlaf ist kein "muss"; mein Sohn hat ganze drei Tage mittags geruht, bis er merkte, dass man durch Unruhe die Chance bekommt stattdessen zu spielen. Find ich schade, denn etwas Ruhe am Mittag hätte ich mir für ihn gewünscht (knapp 4 Jahre) aber man kann die Kinder nicht dazu zwingen
vor vielen - vielen jahren hießen die kindertagesstätten mal aufbewahrungsstätten. diese methoden sind mittelalterlich und als mutter würde ich dort auflaufen!!! lassen sich die eltern das gefallen? gr´üße
Hier muss Probiert werden am Essen und wenn es dann nicht schmeckt ist es okay und es gibt auch Nachtisch. Hier schlafen die Kinder gottlob mittags nicht. Finde das gezwungene Schlafen im Kindergarten furchtbar.
nachtisch gibt es wenn ein paar löffel gegessen wurden mittagsschlaf lacht mich meine 5jährige aus, es gibt eine ruhephase für die älteren. entweder es wird eine cd gehört oder etwas vorgelesen, gespielt wird nicht.
bei einer bekannten müssen alle kinder die nich schlafen ihre matte auf den flur ziehen und sich dort hinlegen, aber aufstehen und spielen dürfen sie auch nich.
es liegt am konzept und auch mit wenig erziehern sollte man die bedürfnisse der kinder im auge behalten!!!
und da waren für die 2 schlafräume auch nur 2 erzieher da (sonst sind es mittags 4 erzieherinnen) und da hätten die auch kein kind nach oben zum spielen gelassen
das alles sind ausnahmen!! und auch dann hätte eine schlafwache machen können und die andere hätte den wachen kindern vorgelesen. bei uns schlafen nur kinder, die wirklich den schlaf brauchen und das sind ganz ganz wenige!!
der eine war der krippenraum und der andere für die kitakinder. da braucht man zwei schlafwachen. die kinder die normalerweise bis 14 uhr ohne mittagsschlaf dableiben wurden schon früher abgeholt. da haben auch alle eltern mitgemacht, denn das war wirklich eine ausnahmesituation bei uns schlafen von 40 kindern die über mittag bleiben 28 kinder *g*, liegt wohl an der luft das hier alle mittags so ausgeknockt sind
Mittags sind zwei bis drei erzieher da,schlafwache gibt es nicht.....ob die eltern wissen wie es aalaeuft weiß ich nicht....ich habe dort mein praktikum absolviert,daher weiß ich es....
ist ja wahnsinn, das mit dem kein nachtisch geht ja gar nicht, hier muss "nur" probiert werden, gezwungen wird natürlich niemand und aufessen muss man auch nicht. zum thema mittagsschlaf: es gibt echt noch kiga mit mittagsruhe???????? hier kennt man das gar nicht, hier geht es nach dem essen auf den spielplatz. mittagsschlaf gibts hier nur in krippen (0-3 jahre)
mittagsschlaf.... bei euch wird also nich auf 4jährige rücksicht genommen die noch schlafen möchten...is ja auch traurig oder? is doch beides doof, die goldene mitte is richtig, jeder der schlafen möchte soll es auch tun. krippe geht hier übrigens nur von 0-2 jahren, alle 2-4 jährigen müssen schlafen/ruhen. die 5jährigen dürfen frei entscheiden. und die vorschüler haben essen erst um 13 uhr und haben danach bis 14 uhr vorschulunterricht und gehen dann nach hause
dann schlafen hier die kids wahrscheinlich mittags nicht, ruhen nicht mal, weil hier kindergarten erst ab 3 jahre alt und hm, da kenne ich kein kind, das in dem alter mittags noch schläft, hilfe stelle mir grad vor, meine 3 jährige würde mittags schlafen, die würde jetzt noch rumturnen und wär topfit. aber du hast recht, es gibt bestimmt kinder für die ne mittagsruhe gut wär, gibts hier aber leider nicht, zwei erzieherinnen pro gruppe, wenn eine bei den ruhenden und eine bei den spielenden kindern wäre, könnte keine mittagspause machen, ausserdem gibts hier keinen ruheraum...
die vorschulkinder gehen um 14 uhr nach hause? *wunder" keine mamas die arbeiten oder arbeiten die alle nur bis mittag?
Finde ich beides nicht gut. Weder aufessen noch die Sache mit dem Schlafen. Es muss niemand aufessen, wenn satt dann satt lautet bei uns daheim die Devise. Wer nicht mehr kann, kann eben nicht mehr, man muss nicht noch mehr hineinzwingen.... die Zeiten sind vorbei. Vor allem, mit Nachtisch locken.... noch schlimmer, der muss ja dann auch noch rein... so wird man rund und fett, kennt kein Sättigungsgefühl und vor allem keinen Genuss am Essen mehr. Schlafen erzwingen geht auch nicht. Ruhen ist okay, ruhige Ecke, eine Erzieherin kann was vorlesen, wenn einige Kinder nicht schlafen wollen oder sollen. Dann haben sie dennoch ein wenig Ruhephase, aber müssen eben nicht schlafen. Aber auf dem Stuhl absitzen geht nicht, geht überhaupt nicht. melli
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt