Hellchen77
Meine Güte.....meine Tochter ist 9 und alle in ihrer Klasse haben ein Handy..das Gejammer könnt ihr euch ja vorstellen...ich will auch!!!! So, ich hab ihr gesagt zum 10. Geburtstag. Habt ihr da besondere Tarife? Oder Apps? Auf was sollte ich achten?
Meine hat mit 11 jetzt eines bekommen, 5. Klasse. Bedingung ist das sie Whats app nur mit mir macht, ich in die Klassenchats schaue, keine Fotos gemacht werden wo sie oder unser Wohnung oder wir zu sehen sind und die dann verschickt werden. Die 1. 14 Tage war es spannend, jetzt liegt es nur in der Ecke. 4 Bilder 1 Wort wird nochmal zwischendurch gespielt sonst braucht sie es eigentlich nur noch für den Notfall wenn sie unterwegs ist. Ins Internet kommt sie nur hier im W-lan, sie hat eine Prepaid Karte mit 15 Euro Guthaben. Wenn nur noch 3 Euro drauf sind, ist die Bedingung das sie nicht in den entfernten Park kann und erst aufladen muß. War alles erst spannend, jetzt liegt es wie gesagt nur rum........
Eine haben Magenta 1 statt mit flat auf mein Handy und das Festnetz zu Hause für rund 3€mtl..mit 15€ kommen sie also ne Weile aus. Handys gab's als sie beide Bus fahren mussten. Bei mini ist es ein schnödes tastentelefon,die grosse bekam zu weihnachten das heiss gewünschte smartphone
Kein Internet keim whatsapp oder ähnliches. Die Mädels sind 11&9
Mit 10 hatte der Große ein normales Handy,kein Smartphone.
Ich würde zB Aldi Talk Prepaid nehmen mit Telefonflatrate. Do ist sicher, dass sie euch im Notfall erreichen kann.
Mobiles Internet würde ich sperren,wenn du dir nicht sicher bist,ob sie damit umgehen kann.
Ob du ihr Zuhause Zugriff aufs WLAN gibst,hängt auch stark davon ab,wie sie mit Medien umgeht
Meine große hat ein Handy bekommen als sie die Schule gewechselt hat. Da war sie 11 Jahre. Meine 2. Tochter bekommt im Sommer auch eins wenn sie die Schule wechselt, sie ist dann 10,5 Jahre. Der grund war das sie dann fahren müssen. Für die große habe ich einen Vertrag bei Lidl gemacht für 7,99€. Werde ich im Sommer wohl wieder machen. Handy gab es ein altes, gebrauchtes Smartphone.
Schon mal Danke...ich hab grade ne andere Mutter angeschrieben aus der Klasse von meiner Tochter. Ortungsapp...habt ihr sowas auch??
Selbstverständlich haben unsere Geräte ALLE eine Ortungsapp, einfach aus dem Grund, dass man das GERÄT orten und im Notfall Fernsperren bzw. sogar ganz löschen kann. Wir haben Apple und darüber wird mein Kind in naher Zukunft eine eigenen Kinderaccount über meinen Account kriegen. Damit sind automatisch altersgerechte Einschränkungen (auch und gerade für Apps) installiert, und wir sind vor bösen Überraschungen gefeit. Whatsapp wird es hier allerdings nicht geben - Punkt. Mindestalter dafür ist übrigens 16...
Finde ich persönlich nicht gut. Hat etwas von ständiger Kontrolle
Du weißt doch jetzt auch nicht,wo sie ist?oder hat sie einen Peilsender?
Ich halte davon auch nix. Ich vertraue den Kindern. Wenn sie woanders hinwollen,zu freunden etc wird angerufen und abgeklärt
Das ist Ansichtssache. Meine Jungs haben darum gebeten. So brauchen sie, wenn es Zeit zum Abholen ist nicht ständig rumtelefonieren, wo sie sind. Ich hol sie zu einer bestimmten Uhrzeit da ab, wo sie sind und fertig. Oder, wenn sie laufen gehen und das Wetter plötzlich umschlägt oder sie sich nicht gut fühlen, finde ich sie auch ohne Straßenschilder im freien Gelände. Mein Ältester hatte diesen Winter einen Rehunfall und konnte mir nicht genau sagen, wo er sich befindet. Statt kilometerweit im Nebel nachts durch den verschneiten Wald zu stapfen, genügte ein simpler Anruf. Nur weil man damit kontrollieren könnte, muss man das ja nicht auch tun. Ich vertraue meinen Kindern und sie mir. Ich sehe nicht einen Nachteil - weder für mich, noch für meine Söhne.
Wie ich bereits oben erwähnte, haben auch unsere Geräte alle diese App, sogar werkseitig vorinstalliert. Ich finde diese mehr als sinnvoll, geradezu geboten!
Wir versenden einfach unseren Standort, wenn wir und irgendwo im NiemandsLand treffen müssen
Haben keine Ortungsapp. Obwohl ich manchmal echt nicht weiß, wo ich mein Handy hingelegt habe. Vielleicht eine Überlegung wert
Wir haben auch alle Applegeräte. Ich war schon des Öfteren ganz froh über die App. Herr 4 neigt nämlich dazu, das Gerät gerne mal zu verlegen. Ein kleiner Knopfdruck und das Teil ist wieder auffindbar. Oder eben auch wie von dir erwähnt, wenn das Gerät verloren oder geklaut wird. Selbst, wenn ich es nicht zurück bekomme, hat zumindest niemand meine Daten, Bilder, Notizen, etc. Finde ich unentbehrlich. Wenn die Jungs 18 sind, können sie natürlich selbst über Sichtbarkeit oder Unsichtbarkeit entscheiden. Aber selbst meine beiden Volljährigen sehen keinen Grund, warum sie sich vor mir "verstecken" müssten.
Meine beiden mittleren haben ihre letztes Jahr zum Geburtstag bekommen. Mit 16 bzw. 15 Jahren. Beide laufen zu einem bestehenden Vertrag meines Mannes und werden auf Abeuf mit jeweils 10 Euro aufgeladen. Wir haben noch eines in "Reserve". Das nutzt auf langen Autofahrten schon der 4 jährige mit. Aber ein eigenes gab es erst frühestens mit 15.
Meine hatten bis kurzem eine Prepaid - Karte. Nun sind an dem Vertrag vom Papa angeschlossen.Handy gabs´s zum Schulwechsel. Hier auch alle Apple, daher ist die Ortungsfunktion mit drinnen. Dient aber wohl eher dafür, um das Handy bei Verlust orten und sperren zu können.
Ist doch ok, finde ich. Ich finde am Besten einen Partnervertrag, also mit einem Elternteil. Und alles über den Eltern Email Account einrichten, so bleibt ein bisschen Kontrolle + ihr könnt alles gemeinsam nutzen. Spotify, Maxdome.... Whats app, paar Spiele, email, Maps, radio, chromecast. Eventuell Stundenplan/ Notenspiegel App. Und das Handy ab und an mal benutzen ( kontrollieren ;)).
Sagt sie dass alle ein Handy haben oder ist es tatsächlich so? Kann ich mir ehrlich gesagt nur schwer vorstellen. Hier ist es eher ab Klasse 5. üblich. Jetzt mit 9 in der 3.Klasse haben zwei Kinder ein Handy von 20.Die haben es aber auch eher als Spielzeug zu Hause,nicht mithin der Schule und so. Ich wüsste jetzt ehrlich gesagt nicht was meine Tochter mit einem Handy anfangen sollte.Also wofür sie es "brauchen" sollte? Letztendlich musst du es selber wissen,hier besteht kein Interesse,aber es würde auch noch lange keines geben.
habe mein 1. handy mit 10 bekommen und so werde ich es auch machen. was da allerdings mode ist bzw was für apps es da gibt oder auch nicht mehr gibt weis ich jetzt natürlich noch nicht. :D mein sohn ist erst 2.
habe mein 1. handy mit 10 bekommen und so werde ich es auch machen. was da allerdings mode ist bzw was für apps es da gibt oder auch nicht mehr gibt weis ich jetzt natürlich noch nicht. :D mein sohn ist erst 2.
Bis dahin gibt's Ohrimplantate, oder sie haben endlich raus, wie Massentelepathie funktioniert.
Ein bisschen hab ich ja die hoffnung dass es sich dahingehend zurück entwickelt dass man einfach an der Tür klingelt :D
Aber ich glaube das werden wohl immer nur erinnerungen bleiben