Elternforum Rund ums Baby

KH stationär mit 4 jährigem - mit da bleiben oder nicht?

KH stationär mit 4 jährigem - mit da bleiben oder nicht?

Suechen

Beitrag melden

Wie macht Ihr das, wer hat Erfahrung? Hab ja nun noch 2 grössere Kids (11 und 8) und für meine Oma wird das bissl viel mit den beiden Großen 4 Tage... bin so verunsichert :-(


februar2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suechen

NATÜRLICH würde ich mein vierjähriges Kind NIEMALS allein im Krankenhaus lassen. Hast du einen Mann?


Suechen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Nur Freund und er ist beruflich zu stark eingebunden, das geht leider nicht :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Auf jeden Fall mit dort bleiben! Hannah war als sie 3 1/2 war fünf Tage wg Lungenentzündung im KH und ich war komplett mit da. Sie erzählt da heute noch von, Krankehaus ist für Kinder immer angsteinflößend, da brauchen sie in dem Alter definitiv die Mama!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ansonsten dauert der KH Aufenthalt doch nur kurz also auf jedenfall mitgehen.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suechen

wenn es möglich ist, dass die anderen Kinder betreut werden, würde ich auf jeden Fall mit dort bleiben. Meine Kids würde ich in dem Fall bei meiner Mutter lassen, das wär kein Problem. Wenn du aber diese Option nicht hast, weil deiner Mutter die 2 Kids zu viel werden (Gesundheitlich oder warum auch immer) und du auch sonst keinen hast, der die Kinder die 4 Tage betreuen kann, dann bleibt ja leider nichts anderes übrig, als bei den größeren Kindern zu bleiben. lg. Anny


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suechen

Ich würde dabeibleiben. Dein Mutti schafft dies schon.


Suechen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Meine Oma ist 76, Knochen kaputt... mit den Großen ists manchmal eben anstrengend. Naja ich muss nen Weg finden, das ich mit kann... möchte ja nur für ihn da sein...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suechen

Freunde? Bekannte? Verwandte? Nachbarn?


Suechen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Verwandte alle im Arbeitsleben und genug zu tun, so viele gibts leider auch nimmer :-( Freunde haben auch alle eigene Kids oder sind beruflich zu sehr eingespannt. Nachbarn das is hier nicht so der Hit, da kennt man keinen gut genug, um 2 Kids unterzubringen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suechen

Für die kurze Zeit von der KK eine Familienhilfe zukommenlassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wirst bestimmt jemanden finden.


februar2007

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es wird doch mit Sicherheit möglich sein, die beiden Großen bei Schulfreunden unterzubringen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suechen

Hallo ! Ein 8 und 11jähriges Kind sollten in der Lage sein, Oma nicht zu stressen, wenn es um eine solche Ausnahmesituation geht. Da geht das kleine Geschwisterchen vor, das verstehen Kinder in dem Alter. Ich hätte nicht annähernd daran gedacht eines meines Kinder im Alter von 4 Jahren alleine im Krankenhaus zu lassen. Ansonsten kanst Du auch über die KK eine Haushaltshilfe beantragen, die zumindestens tagsüber wenn die Kids aus der Schule nach Hause kommen, da ist. Dann hätte Deine Oma nicht so viel Arbeit. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Eben, es käme mir gar nicht in den Sinn ueber solche Sachen den Kopf zu zerbrechen für mich wäre die Sache klar und ich würde mich drum kümmern jemanden für die größeren Kinder zu finden.


engelchen500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suechen

Hi, mein Großer musste damals mit 5 Jahren in die Klinik - Papa blieb mit da (ich war selbst krankheitsbedingt ans Bett gefesselt zu Hause. Zu mir und dem Kleinen kam meine Schwester). Es stand niemals zur Debatte, ob unser Sohn alleine im KH bleiben würde. Im Leben wäre das für uns nicht in Frage gekommen. Da war ein kleiner Junge, der schon morgens nach Mama weinte und sich immer einen Stuhl in den Gang stellte und auf seine Mama wartete - obwohl die nur kurz am Abend vorbei schaute. Klar, manchmal gehts nicht anders. Aber mir hat es bei dem Anblick echt das Herz zerrissen.... So traurig war der Kleine und die Schwestern hatten keine Zeit für diese Art von Kummer. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden - wie man es einrichten kann. Vielleicht kann ein Kind zum Freund. Aber meist sind die großen doch den ganzen Tag in der Schule und den Nachmittag/Abend wird die Oma schon schaffen - sind ja nicht mehr so klein, die Kids. Katja