Elternforum Rund ums Baby

Kfz-Steuer berechnen

Kfz-Steuer berechnen

LouisApril05

Beitrag melden

Da mein Mann sein Auto den Geist aufgegeben hat, sind wir auf der Suche nach einem Neuen. Jetzt hat er einen VW Caddy 1,9 TDI ins Auge gefasst. Soweit so gut. Jetzt wollte ich mal online schauen, was der uns in der Kfz-Steuer kosten würde. Aber so richtig finde ich keine klaren Angaben. Bei den Online-rechnern komme ich immer auf unterschiedliche Zahlen. Macht jemand sowas ev. beruflich oder hat davon Ahnung.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

Frag doch bei der Versicherung nach. Wir haben einen Combo(ähnlich Caddy) und sind bei der HUK versichert. Glaub um die 87 Euro im halben Jahr oder so.


LouisApril05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Ist das auch ein 1,9 Diesel?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Frag den Autohändler in der Regel können die das ganz gut einschätzen(unser zumindest!).


LouisApril05

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wollte es ja nur schon heute wissen. Der ist nämlich nicht mehr da!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

Diesel sind in der Regel teurer. Wir zahlen für unseren 308 Euro(weiß ich, weil Steuern gerade abgebucht haben).


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die können das auch ausrechnen ;-) Ich hab grad mal meinen Freund gefragt, er hat beruflich damit zutun. Er meint, das kann jeder ausrechnen, der den Fahrzeugschein sieht. Irgendwelche Daten braucht man dafür.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

Das wird man so nicht vergleichen können da VW halt schon teurer. Ist als Opel. Nein Diesel lohnt sich bei uns nicht. Ich würde mal ein Portal suchen wo man alles eingeben kann oder ein Angebot Eurer Versicherung einholen. Also ich würde so ein Auto nicht täglich für lange Strecken nutzen wollen, es frisst dann doch zu viel. Kommt auch drauf an wie alt es ist, ob Vollkasko...


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diesel lohnt sich nur, wenn man wirklich viel unterwegs ist und Langstrecke fährt. Ich hab einen großen Benziner (Scenic) und bei mir sind grad 108€ abgebucht worden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

Hach, irgendwie finde ich es zu warm... Will mir jetzt darüber ned den Kopf zerbrechen...


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, eigentlich nicht ;-) Keine Ahnung...mein Freund sagt, das kann jeder Hans und Franz ausrechnen ?! Aber ich hab keine Ahnung davon..


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

Steuer Combo 95 Euro im Jahr und Caddy je nachdem(1.4 95 Euro, 1.9 TDI 293 oder sowas). Wird bei der Versicherung auch so sein weil VW halt teurer ist und Diesel kostet ja auch meist mehr.


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

Kommt darauf an, wann das Auto das erste mal zugelassen wurde und wieviele ccm es hat. Welche Umweltzone etc. Wir haben einen 2.0 Turbodiesel. Umweltzone 4+ und 1900 oder so ccm. Wir bezahlen 286,-€ im Jahr Steuer. LG


LouisApril05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Es ist ein 1,9 TDI, Erstzulassung 12.2009, Umweltzone 4, also 1896ccm Die wollen in ihren Berechnungen immer die Emmisionsangabe u. die hab ich grad nicht. VW oder Opel das ist egal weil es nach Hubraum geht u. Diesel oder Benziner.


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

http://www.co2db.de/co2db.php?inpIndex=4&selVorauswahl=0&selHersteller=52&selModell=3&selTyp=1 &selTag=1&selMonat=12&selJahr=2009&selVon=1&selBis=12


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

Bei der Versicherung aber, denn je mehr Leute es fahren, desto wahrscheinlicher Unfälle und das wirkt sich aus. Hatte schon Fiesta, Opel und VW und alle klein etc. VW trotzdem am teuersten. Aber Diesel ist halt schon teurer und man muss schauen ob sich das wirklich lohnt.


LouisApril05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Danke du bist ein Schatz, hast mir sehr weiter geholfen. Dann ist es ja nicht ganz so schlimm, weil mein Mann erzählte was mit 400€ im Jahr. Das Auto ist für ihn und er fährt schon recht viel an km.


LouisApril05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Aber mein Mann will unbedingt einen VW u. es muss auch was reingehen. Weil wir sind bald zu Fünft u. mein Mann muss oft was transportieren.


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

Gern geschehen. Heutzutage sind die Partikelfilter der Dieselmotoren so gebaut, das es kaum mehr einen Unterschied zu einem Benziner macht. Ich fahre durchschnittlich ca. 12000 km im Jahr. Heutzutage gibt es kaum noch Benziner auf dem Markt, weil die keiner mehr kaufen will. Zumindest nicht die "großen" Autos.


LouisApril05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

12000km das reicht bei meinem Mann nicht, der schafft locker 20000km, selbst ich fahre um die 16000 km pro Jahr, aber ich hab nen Benziner u. der schluckt ordentlich. Ist ein Mazda5, halt sehr schwer das Teil.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

Wird aber schwierig mit 5 Sitzen auf der Rückbank! Also 1er Sitz und ein Großer mit Rückenlehne und ein Brötchen in der Mitte geht grad so, da wirds aber alles sehr eng und das Anschnallen schwierig. Testet das vorher lieber. Kofferraum ist klar, das war auch bei uns der Kaufgrund. Ich fahre ja VW und man merkt die Quali, beim Caddy ist dem nicht so(unsere Bekannten haben aber einen Benziner auch älteren Baujahrs), außer es wäre der ganz Neue.


LouisApril05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Testen werden wir das. Wenn es nicht passt, halb so schlimm. Meiner ist jetzt ein 7 Sitzer, aber dann brauchen wir für den Urlaub ne Dachbox. Eigentlich war kein neues Auto geplant.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

Dann testet mal, weiß ja nicht was für Sitze ihr so habe etc, sind ja auch alle unterschiedlich breit.