Elternforum Rund ums Baby

Keuchhustenimpfung in der SS

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Keuchhustenimpfung in der SS

Isabelle19

Beitrag melden

Hallo Ich bin Isabelle und meine kleine ist jetzt 5 Wochen alt bei der U3 wurde ich von der Kinderärztin gefragt ob ich gegen Keuchhusten geimpft wurde in der Schwangerschaft. Leider musste ich das mit nein beantworten. Meine Frauenärztin hat mich darüber nicht aufgeklärt und ich wusste es nicht. In meiner ersten Schwangerschaft wurde das auch nicht gemacht deshalb dachte ich das es kein Thema ist da ich zuletzt 2014 geimpft wurde und erst für 2024 dann wieder dran bin. In der Schwangerschaft bin ich gegen Grippe und Corona geimpft worden. Jetzt fehlt mir die Keuchhustenimpfung und mein Kind hat keinen Nestschutz bis zur eigenen Impfung. Ich mach mir wahnsinnige Gedanken und habe Angst um die kleine. Geht es vielleicht auch jemanden so ? Was soll ich noch tun. Dankeschön Schönes Wochenende


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Hey, Mal eine blöde Frage: Hast du dir um dein erstes Kind auch solche Sorgen gemacht? Jahrzehntelang haben Babys diesen Nestzschutz nicht mitbekommen und es ging ihnen gut. Schaden kann die Impfung sicherlich nicht, aber es ist auch kein Drama, wenn sie nicht verabreicht wurde. Die Empfehlung ist in Deutschland noch recht neu und bei meiner Großen aus Anfang 2020 wurde ich auch noch nicht geimpft. Die Lütte ist im September 2021 geboren und da wurde es mir empfohlen und auch direkt geimpft. Deine Kleine ist ja schon 5 Wochen, entsprechend steht die erste Impfung zumindest laut stiko ja ohnehin bald an. Mehr als abwarten kannst du nicht tun. Liebe Grüße


jume1509

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Hallo, meine Tochter kam September 21 und mir wurde es auch nicht gesagt. Hatte es dann hier im Forum gelesen und jetzt wegen der neuen SS danach gefragt. Mir wurde gesagt ich bekomme keine Impfung, sowas gibt's nicht nur wegen einer SS. Also manche Ärzte scheinen es gar nicht zu wissen oder machen zu wollen. Deine Kleine kann ja bald selber geimpft werden.


Murmel2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Hallo bei meinem großen Sohn 2014 war von dieser Impfung überhaupt keine Rede während der Schwangerschaft auch danach nicht Letztes jahr war ich wieder schwanger und mir wurde die Impfung angeboten hab sie auch angenommen und dachte mir aber auch so "hm bei dem großen gab es das noch nicht" Mach dir keinen kopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Bei meiner dritten wurde leider nicht geimpft Ich habe quasi im Krankenhaus schon gehustet,man dachte aber ich habe mich im OP verkühlt,nach 14 Tagen zeigt sich der Keuchhusten erst im vollen Ausmaß,was super ist mit frischem Bauchschnitt,bis klar war dass es Keuchhusten ist hatte es meine zwei Wochen Alte Tochter natürlich auch,sie hatte zu dem Zeitpunkt grade Mal 2kg Gewicht Der Keuchhusten selbe Rist echt schlimm,die Haustest,erbrichst und hast gleichzeitig das Gefühl zu ersticken,bei jeder kleinen Anstrengung und wenn man sich hinlegt, wir haben fast ein halbes Jahr sitzend geschlafen,bis ich nicht mehr ständig aus der Puste war hat noch länger gedauert Aber trotzdem ist es bei uns glimpflich abgelaufen,meine Kleine musste immerhin nicht in die Klinik und wir hatten keine schweren Komplikationen Zusammen mit einem schwierigen Start hat es bei ihr aber doch bewirkt dass sie hinter gleichaltrigen herhinkt ,ich fehlt so ca ein halbes Jahr ,ansonsten ist sie aber gesund und fit Da meine älteste sich bereits mit 3 Monaten mit Windpocken bei einer normalen Kontrolluntersuchung beim Kinderarzt angesteckt hat bin ich definitiv dafür alles zu impfen was irgendwie geht,aber manchmal kann man es eben auch nicht beeinflussen


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Nimm dir die Angst und bis sie geimpft ist Villeicht erstmal weniger unternehmen :) ich bekam sie in der ss dafür hat mein Arzt mich fast erschlagen als ich wegen Corona gefragt hatte ich weis das er bis jetzt schwangere immernoch nicht impft und es erst ab nach der stillzeit empfiehlt… da ich nicht stillen konnte hab ich mir noch im Wochenbett die 1 geholt gehabt


Cika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Das ist alles sehr neu mit der Impferei in der Schwangerschaft. Früher sagte man , die Kleinen haben durchs Stillen einen Nestschutz. Ich habe mich daher immer erst fürs impfen ab dem 6. Lebensmonat entschieden. In dieser SS habe ich mich gegen Corona boostern lassen ( bin jetzt trotzdem erkrankt ) und habe letzte Woche die 3 Fach Impfung gegen Keichhusten bekommen. Mache Dir nicht so viele Sorgen. Vor einem Jahr wurde noch gar nicht in der SS geimpft und die Kinder haben keinen Schaden genommen.


Sabsasuesue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Hallo. Erst seit 2020 empfiehlt die STIKO eine Keuchhusten-Impfung in der Schwangerschaft. Bloß nicht in Panik verfallen. "Die Inzidenz beträgt aktuell [2020]in Deutschland ca. 10–40 Fälle/100.000 Einwohner; die höchste altersabhängige Inzidenz haben Säuglinge (im Mittel ca. 50/100.000 und Jahr)." Quelle: https://link.springer.com/article/10.1007/s00112-020-00941-9 50 Säuglinge von 100.000 entspricht einer Inzidenz von 0,05%. Also eine recht geringe Gefahr. Solange ihr keinen Besuch habt, der Erkältungssymptome hat (schon fahrlässig, wer überhaupt auf die Idee kommt, krank zu einem Säugling zu Besuch zu kommen) würde ich ganz entspannt bleiben. Und du kannst deine Kleine ja auch demnächst impfen lassen. Viele Grüße


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Du hast doch schon im Expertenforum gefragt, nicht wahr? Also: Entspann Dich. Ja, sau-ärgerlich, weil es so simpel gewesen wäre... aber jetzt ist es halt passiert. Bei mir sah es meine Gynäkologin übrigens auch gelassen: Es betrifft zum Glück nur wenige Fälle. Es stand im Raum, daß ich vor Geburt nur entweder die erste Corona- oder eben die Keuchhustenimpfung hätte bekommen können, weil gerade da erst die Corona-Impfung in Deutschland an Schwangere gegeben wurde. Da hätte meine Gyn kein Problem gehabt, die Keuchhustenimpfung bleiben zu lassen, damit ich die Corona-Impfung "schaffe". (Hat dann doch beides geklappt.)