merrie85
Hallo, Ich habe 2,5kg Bienenwachs vom Imker hier und möchte gerne Kerzen gießen. Eigentlich wollte ich mir nicht extra Gießformen kaufen. Ich dachte deshalb an ein Trinkglas. Diese McDoof Aktionsgläser sind zylindrisch und haben eine gute Größe. Nur: bekomme ich das Wachs nach dem Aushärten da auch wieder raus? Ich dachte an ein warmes wasserbad und dann einfach stürzen, aber geht das so einfach? Vielleicht weiß es jemand, ansonsten heißt es "Versuch macht kluch"...
Hallo, wir haben immer Joghurtbecher verwendet und die später aufgeschnitten. Mit einem Glas habe ich es noch nicht ausprobiert. Den Docht haben wir an ein Ästchen geknotet und quer über den Becher gelegt und unten evtl. einen Knoten dran. Lg
wir haben es mit Einmachgläser gemacht,auch mit Configläser, sauber haben wir die im Backofen gemacht, heisses Wasser und Wachs , könnte krümmelchen geben, im Backofen erhitzen mit Kochhandschuhe raus holen und mit alten Lappen ausreiben.
An Joghurtbecher hatte ich auch gedacht, aber die sind konisch. Das würde much glaub stören...
Ich kenne es mit Klopapierrollen. Optik nicht für Perfektionisten.
Ob es mit den McDonald's Gläsern geht, weiß ich nicht. Stabile Gläser habe ich auch schon genommen. Sobald alles fest und kalt für 2 Stunden einfrieren, hat prima funktioniert. Schöne Kerzen geworden.
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht