Julanda
versteckter Mängel. Also wir haben vor 3 Jahren unser Haus gekauft. Und solangsam kommen immer mehr Sachen zum vorschein die uns der Verkäufer hätte sagen müssen. Damals als wir das Haus kauften behauptete die Frau sie hätte alle Pläne vom Haus mal ausversehen weggeschmissen hat´s noch ein bissel lustig erzählt und ehrlich gesagt wir haben uns damals nix dabei gedacht. Jetzt kam raus das wir in einer Abwasserleitung Beton haben, dass Dach nicht annähernd so Isoliert ist wie sie damals behaupteten und auch sonst viele Kleinigkeiten nicht stimmten. Wir überlegen uns grad uns echt mal beim Anwalt beraten lassen.Hab aber bedenken das, dass nur viel Geld und nerven kostet und am Ende nicht viel bringt?? Und wir einfach Pech hatten. Hat jemand schon mal sowas erlebt...Sorry ist jetzt lang geworden!!!
Habt ihr vielleicht eine Rechtsschutzversicherung?
Ihr kauft ein Haus über das es (witzigerweise) keine Papiere gibt? Habt ihr Beweise für die angebliche ordnungsgemäße Isolierung und die anderen Reparaturen? Rechnungen?
ja wir haben ein Haus gekauft wo sie meinte sie hätte mal beim ausmissten vom Büro den Ordner ausversehen weggeschmissen. Meine Schwiegereltern waren bei den ganzen Verhandlungen dabei und die sind nicht gerade naiv. Leider muß ich sagen das sind super Verkäufer und Blender. Die haben eine super laufende Firma und Stinken vor Geld der Mann kann echt toll verkaufen und einen in Grund und Boden schwatzen. Der hat genau den richtigen Beruf und damit ist er auch immer erfolgreich. Kann´s nicht genau beschreiben aber er hat uns das Haus noch noch schmackhafter genacht als es uns eh schon war und hat dabei eben die Mängel weggelassen. Wir gehen davon denk ich nicht unter aber es ärgert uns total.
Das ist nicht unüblich... leider.
Ich sehe aber wirklich wenig Chancen, wenn ihr keine belege habt von den Reparaturen, um eventuell Gewährleistungsansprüche gegen die Baufirmen geltend zu machen. Ob euch Zeugen da etwas nutzen
Ich würde nicht einmal einen Gebrauchtwagen für 2000€ kaufen ohne die Rechnungen der angeblich neu eingebauten Bremse z.B. zu haben.
Ein Gutachter könnte den Schaden sicher schnell einschätzen aber wen soll man verklagen? Den Verkäufer, dem man u.U. nichts nachweisen kann? Die Baufirmen... ohne Belege?
Ich muss Dir da mal den Wind ein wenig aus den Segeln nehmen. So einfach ist das nicht mit ner Klage, Ihr habt das Haus sicher angeschaut vorher und ihr hättet auch nen Gutachter zu Rate ziehen können. Wir haben auch ein altes Haus gekauft und im ersten Winter ist uns 3mal der Abfluß vom WC zugefroren, weil die Vorbesitzer die Rohre falsch verlegt hatten. Wir mussten im Sommer darauf den kompletten Garten umgraben und die Rohre neu verlegen, außerdem 300€ an ne Firma zahlen, die die Rohre wieder frei machen mussten...*uff* Wende Dich an einen Anwalt, der kann Dir da sicher mehr helfen als wir... Gruß
Um welches Baujahr geht es?
Baujahr 1981 ich mach mir da auch nicht soviel Hoffnungen ja eine Rechtschutz haben wir...
Dann würde ich das mit der rechtsschutz klären, fragen ob sowas übernommen wird, mir einen Anwalt suchen (oder geben lassen) und erstmal abklären wie bei sowas die Chancen stehen....der Anwalt kann das schon ganz gut einschätzen.
Da galten noch ganz andere baurechtliche Vorgaben als heute... Für Einiges gab es die Verpflichtung, aktuelle Energieeffizienzwerte einzuhalten und somit auch den "Zwang" zur Nachrüstung (bspw. bei Heizungen). Wenn das Haus i Haus selbstgenutzt war, dann gibt es vielleicht auch keinen Energieausweis? Zwischenzeitlich muss der ja auch beim Verkauf von Immobilien vorliegen... da wäre schon Einiges zu erkennen gewesen.
Aber sag' mal... wieso kauft man ein Haus, ohne bei eigenem Fehlen von Fachkenntnis einen Fachkundigen hinzu zu ziehen? Wie ein Dach isoliert ist, kann allerdings selbst ein Laie relativ leicht erkennen...
Ach so... das zuständige Bauamt hat mit Sicherheit noch die Bauunterlagen aus dem Bauantragsverfahren. Warum habt ihr euch die nicht heraus suchen lassen? Eure Blauäugigkeit würde euch höchstwahrscheinlich vor Gericht um die Ohren gehauen werden...
Lass dich vom Anwalt beraten! Eine Bekannte ist grade in dem selben Dilemma, allerdings mit sehr gravierenden Mängeln (z.b. nicht abgenommener Kamin.....) SO eine Klage kostet ordentlich was. Sie müssen jetzt 5000€ Gerichtskosten vorstrecken!
Ihr könnt es versuchen...... ABER: Um die Verkäuferin des Hauses anzeigen zu können, wegen nicht erwähnten Mängeln, müsst ihr handfeste Beweise haben, dass die Verkäuferin es euch bewusst verschwiegen hat. Solange dies nicht zu 100% nachzuweisen ist, wird das Eröffnen eines Verfahrens eher schwierig......