Elternforum Rund ums Baby

kennt sich wer mit arbeitsunfällen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
kennt sich wer mit arbeitsunfällen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

und deren folgen (zu nehmende ärzte ect.) aus?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was willst Du denn wissen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein mann hatte schon unzählige.. schieß loss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine mutter hatte im märz nen arbeitsunfall (um geknickt) und eiert immer noch da mit rum. darf sie zu einem speziallisten gehen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LeTiSa, was macht Dein Mann denn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde erstmal zum hausarzt gehen und mir dann ne überweisung geben lassen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Solange er D- Arzt ist, schon.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hausarzt ist nicht zugelassen bei Arbeitsunfällen. Sie muss zum D- Arzt, der kann sie überweisen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der is zentralheizungs- und lüftungsbauer.. hat sich schon öfter den fuß schwer verletzt(badewanne draufgefallen) kapselriss mit abgebrochenem knochenspöitter(finger beim bohren umgedreht, der handschuh hat sich im bohrer verfangen) und halt solche dinge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok, das man erst zum durchgangsarzt muss, wusste ich, aber auch bei folgeschäden (oder wenns schlimmer wird)?? gut zu wissen!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der 1. doc im kkh meinte damals es wäre nen bänderriss, der nächste doc meinte, es wäre nur ne prellung, der dann folgende doc lies ein mrt vom unterschenkel machen und stellte fest, das der wadenbeinbruck gott sei dank schon recht gut weider zusammen gewachsen ist. aber doc nr. 2 will davon nichts wissen und jetzt ist meiner mutter plötzlich das bein taub geworden und sie ist zusammengefallen wie nen mehlsack. nun ist die nase dick und das bein ist jetzt nahezu komplett blau.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oweia, pass gut auf den Mann auf! Klingt ja nach nem gefährlichen Job.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, BG zahlt auch für Folgeschäden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

musst zu einem bg-arzt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

deine mutter soll die bg anrufen, die sagen ihr dann , mit welchen spezialisten sie zusammen arbeiten. so ist es bei meiner mutter gelaufen, als sie ihren arbeitsunfall hatte ( handgelenk war gebrochen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie kommt sie denn an die tel. nr.? meine mutter weiß nicht mehr ein noch aus. deswegen will ich ihr jetzt helfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die wissen doch, wer die zuständige BG ist, würde es so machen, wie Nicci sagt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie soll beim AG fragen, bei welcher genossenschaft sie sind.. (wenn sie es nicht selber weiß) und dann im telefonbuch die nr. suchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was macht sie denn beruflich?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok, werd ich ihr morgen mal sagen, denn ich wär schon längst beim speziallisten gewesen, das bein sieht wirklich böse aus. wer weiß, was noch alles passiert und ob nicht auch schon nerven im beim mit in mitleidenschaft gezogen worden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn das ein arbeitsunfall war, dann müsste sich die bg längst bei ihr gemeldet haben. meine mutter musste damals einen fragebogen von denen ausfüllen, da stand auch die nummer von denen drauf . sie hat es doch als arbeitsunfall angegeben, als sie damit zum ersten mal beim arzt war ?? wenn sie das nämlich nicht gemacht hat, ich glaub dann wird die bg jetzt auch nichts mehr machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, bei einem normalen Arbeitsunfall gibt es nicht unbedingt nen Fragebogen und man kann es nachmelden, muss man dann halt nur beweisen können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie ist putzfrau an einer schule. ich hatte damals auch dort gearbeitet. würde ich sehr gerne auch wieder, aber die 20km fahrt macht das ganze völlig sinnlos.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei meinem mann ist es so, dass der arbeitgeber was geschickt bekommt und ausfüllen muss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ahja das wusste ich nicht. meine mum , sie ist aber selbständig, hat das damals direkt dazu gesagt, sie hat dann auch geld von denen bekommen, für jeden tag den sie nicht arbeiten konnte. der fragebogen kam paar tage nach dem unfall per post.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es eine öffentliche Schule ist, dann müsste es die Unfallkasse des jeweiligen Bundeslandes sein. Guck mal hier: http://www.dguv.de/inhalt/BGuUK/index.jsp


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber wenn die schule eine putzfirma angestellt hat ? soll es ja auch geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie ist beim rausbringen des mülls um geknickt. und wenn ich mir vor stelle, das sie schon wochen mit einem gebrochenen bei rum lief. dieser dämliche doc. hat sie sogar noch arbeiten geschickt. halt bis sie jetzt endgültig nicht mehr laufen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, ist ne schule in mölln und die putzfirmal kommt aus kiel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann natürlich nicht, aber sie wird ja wohl wissen, wer ihr AG ist, mit dem sie einen Arbeitsvertrag hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann soll sie ihren AG fragen, ob und an welche BG sie den Unfall gemeldet haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hihi, na klar weiß sie wer der arbeitgeber ist.