Landglück
Hallo, seit meinen Schwangerschaften ist bei mir eine Hashimoto Schilddrüse bekannt, Bin bisher in hausärztlicher Behandlung sowie 1x beim Radiologen zum Schilddrüsen Sono. Jetzt ist es so, dass meine TPO-Ak immer weiter ansteigen. Im Dezember 2019 waren die Werte bei 701 U/ml. Jetzt im März sind wir bei 965 U/ml. Mein Hausarzt meint, es sei alles in Ordnung. TSH liegt bei 0,99. Ich hab aber nicht immer das Gefühl, dass mein Hausarzt diese Werte so ernst nimmt. Würdet ihr mal um eine Überweisung zum Endokrinologen bitten? Oder soll ich weiterhin "nur" zum Hausarzt? Ich kenn mich da echt null aus.
Ich kann dir aus eigener Erfahrung raten einen guten Endokrinologe zu suchen weil die meisten Hausärzte sich mit Hashimoto nicht gut auskennen. Ich habe Hashimoto seit 10 Jahren.
Hallo, ich habe seit ca 15 Jahren Hashimoto und kann dir auch nur dringend raten, einen Endokrinologen aufzusuchen. Hausärzte schauen sich meistens nur den TSH-Wert an, die freien T3/T4 Werte und TPO-Ak geraten oft in Vergessenheit... :-/ Ich geh außerdem einmal jährlich zum Radiologen zur Schilddrüsenszintigraphie. liebe Grüße
Noch eine Stimme für den Endokrinologen. Ich hab mit den HA nur schlechte Erfahrungen gemacht. Mein Letzter HA wollte die Dosis reduzieren, da mein TSH knapp unter 1 ist. Im Zusammenspiel mit ft3 und ft4 jedoch hat mein . Endo die Dosis sogar leicht erhöht. Der HA davor meinte bei einem TSH von 8 - ich solle doch mehr Sport treiben, das bringt Energie.... ähm ja..
@Mimi987
ohne Worte... aber leider oft Alltag
Definitiv zum Endokrinologen!!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen