MeineKleineMaus
Hi, ich habe keins, werde auch nur mal ein paar Runden mit den Kindern drehen. Keine großen Touren. Nur leichte Waldwege, da wo es mal kurz nicht asphaltiert ist. Vielleicht mal eine 10km Tour, bin aber seit Jahren nicht gefahren. Ist eher so, ok die Mama fährt mal mit. Ob ich 10km schaffe, wohl eher nicht, kommt vielleicht mit der Zeit. Meint ihr das so ein einfaches reicht? Will jetzt nicht so viel ausgeben, hinterher steht es nur dumm rum... Welche Größe nimmt man bei 1,60m? Testen ist ja zur Zeit eher schlecht, Fachmärkte haben zu...

Hmm....die Rahmenhöhe solltest du schon testen...grundsätzlich reicht aber so ein „einfaches“ Fahrrad. Real hat doch offen, kannst du es dort nicht testen? Wenigstens mal drauf setzen? Klar, Lenker und Sitz kann man verstellen, aber der Rahmen sollte von der Größe her schon passen. Ich habe, bei 1,72m, einen Trapez-Rahmen in Größe M. Mein Mann einen Rahmen in Größe L. Das macht schon einen Unterschied.
Und 10km mit dem Rad sind eigentlich nichts.... ...aber gut, wenn du sagst, du bist lange nicht gefahren, dann vielleicht doch.
Hallo, Wenn du waldwege fährst wo Wurzeln und Wiese ist würde ich dir ein Mountainbike empfehlen. Das hat auch eine gute Federung. Und ausprobieren würde ich auch kurz, wenn es zu hoch ist und die Füße nicht auf den Boden bekommst ist es auch doof.
Hallo ich würde dir eher zu einem Trekking Rad raten, hab ich auch, da sind die Reifen nicht ganz so dünn wie bei einem City Rad!
Ich bin 155 hab 26 Zoll, und rahmenhöhe glaub 46 oder 48! Bist ja auch nur 5 cm größer da würde das sicher auch passen! Fals du fragen hast einfach schreiben
Ich bin 1,60 m und habe eine Rahmenhöhe von 48 cm
Huhu, ich bin auch nicht größer und würde ein 26Zoll Rad empfehlen. Schau doch mal bei ebay Kleinanzeigen, in der Größe gibt es meist ein gutes Angebot.
26 Zoll.bei 1,60 m? Nein ich würd ein größeres nehmen, bin als älteres Kind bzw Teenager auch schon ein 28er gefahren und da war ich definitiv kleiner!
Egal welches Modell, nur keins aus dem Baumarkt! Nimm lieber ein gebrauchtes Markenrad. Gleich teuer, dafür qualitativ um Längen besser und reparierbar. Mit einem schlechten Rat willst du kein Spaß haben, und auch keine 10 km schaffen wenn dir das jetzt schon schwierig vorkommt.
Hallo MeineKleineMaus, ich bin 1,63 m und habe ein 28er Fahrrad. Wenn es bei Dir erst einmal so ein Herantasten sein soll, würde ich mir tatsächlich ein Rad gebraucht bei den bekannten Kleinanzeigen organisieren. Da kannst Du möglicherweise auch probefahren, was unbedingt zu empfehlen ist. Es sollte sich bequem darauf sitzen und angenehm leicht fahren (Reifenluftdruck beachten! Schön prall füllen, die Reifen!). Es sollte eine dynamobetriebene Beleuchtung haben, funktionierende Bremsen vorne und hinten (für Anfänger auch hinten!) und einen nicht ganz fludderigen Gepäckträger (mit Kindern unterwegs nimmt man immer was mit). Aktuell ist die 7-Gang-Nabenschaltung vermutlich für Dich am besten. Von Kettenschaltung würde ich Leuten abraten, die keine Übung haben. Bei der Nabenschaltung hast Du normalerweise den beliebten Rücktritt (Bremse) und lässt nur kurz ohne zu treten laufen, um in den nächsten Gang zu schalten. Hakelt nicht und ist pflegeleicht. Die alten Dreigang- oder Fünfgangschaltungen sind in gebrauchten Rädern möglicherweise überholungsbedürftig. So etwas würde ich nicht nehmen. Ein Fahrrad ohne Schaltung wird Dir keine Freude bereiten. Schließlich würde ich auch darauf achten, dass es ein Markenfahrrad ist, das Du auch neu im Fahrradhandel bekommen würdest. Baumarkträder haben in Tests immer haarsträubende Mängel gezeigt (bis zum Rahmenbruch). Also z.B. Hercules, Vermont (recht günstig), Diamant, Wanderer, Ortler (günstige Trekkingräder, auch v.a. online, daher gebraucht sicher Schnäppchen), Kalkhoff, Bremer Fahrradwerke, Winora, Bergsteiger (werden vor allem online verkauft, daher gebraucht sicher günstig zu bekommen, gibt es aber noch nicht so lange). Die Liste hier ist nicht vollständig. Es gibt noch andere Marken, die hochwertig sind. Der Sitz sollte eher aufrecht sein, nicht zu sportlich. Vermeide zu viel Gewicht auf den Handgelenken. Das ist beim gemütlichen Fahren nicht bequem. Sättel, Klingel, Reflektoren etc. kann man leicht austauschen, das wäre für mich kein kaufentscheidendes Argument. Also viel Spaß beim Fahren. Man mag es nicht mehr lassen, wenn man ein gemütliches, leichtläufiges Fahrrad hat! :-) VG Sileick
Hallo, ganz ehrlich, so ein Rad würde ich nicht kaufen. Ich würde nach einem guten gebrauchten Marken Mountainbike bei e...y Kleinanzeigen gucken. Tochter ist 1,56 ich 1,65 Tochter fährst ein Ghost Levano (oder so ähnlich. Mit Laufrädern in 27,5 Zoll und einer Rahmengröße L. Wir können beide problemlos damit fahren. Es kommt auf die Laufräder und der Rahmengröße drauf an. Es gibt 26/27,5/29 Ich persönlich fühle mich bei Laufrädern 29 sehr unwohl/unsicher obwohl ich oft Fahrrad fahre. VG
Die letzten 10 Beiträge
- 1. Geburtstag
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)