Elternforum Rund ums Baby

Kennt sich jemand mit Aufhebungsverträgen aus?

Anzeige kindersitze von thule
Kennt sich jemand mit Aufhebungsverträgen aus?

Jojo0104

Beitrag melden

Bei mir im Geschäft ist totales HalliGalli, von Mobbing bis Psychischer Terror alles dabei. ist schon soweit eskaliert das ich nen Anwalt einschalten musste, da sie mich 1. Gezwungen haben jeden Samstag meine Krankheitstage nachzuarbeiten, Urlaubstage nachzuarbeiten und telefon und SMS Terror betreiben. Da ich in der Ausbildung bin müsste ich für die Stunden die ich Samstags arbeite an einem anderen Tag innerhalb von 2 Wochen für die Stunden freigestellt werden, gibt's bei denen nicht. Auf meine Rechte nehmen die keine Rücksicht. Zumal ich nen 3 Monate alten Sohn habe und ich generell nach Schluss 1 stunde länger bleiben muss um denen ihren Dreck zu putzen hab ich keine Zeit mehr für meinen Sohn abends. Wenn ich um halb 9 Heim komm schläft er... Oder hat gerade seine schreiphase. Morgens muss ich um 6 aus dem Haus. jetzt hat mein Anwalt mir geraten nen Aufhebungsvertrag zu machen, das werden die auf keinen Fall zulassen. Mein Arzt meinte daraufhin das ich mir auf dem Arbeitsamt einen Zettel holen soll der vom Arzt auszufüllen ist ,dass es für mich Gesundheitlich nichtmehr tragbar ist dort zu arbeiten. Jetzt war ich da und die sagten solche Zettel dürfen sie nichtmehr einfach so rausgeben. Was Soll ich jetzt am besten machen? Arbeiten kann ich dort nichtmehr da nun ihr Anwalt auch eingeschaltet ist und die mit das Leben zur Hölle machen. ...


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo0104

Kannst du nicht den Ausbildungsbetrieb wechseln??


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

lass Dich erstmal vom Arzt krank schreiben. Was wäre denn, laut Arbeitsamt, die Voraussetzung für diesen Schein? Ansonsten solltest DU kündigen, bevor Dein Leben den Bach runter geht. Du bist gerade erst Mutter geworden und solltest auch schöne Zeiten mit Deinem Kind verbringen.


--Divinitas--

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo0104

was sagt deine schule dazu? warst du schon bei einem mitarbeitervertreter? gewerkschaft? auch ein weg ist, dein arzt überweißt dich z einem psychologen und du wirst erstmal krankgeschrieben eine zeitlang dann hast du erstmal zeit zum nachdenken und weiterem handeln komm erstmal runter denn auch ein aufhebungsvertrag bedeutet erstmal kein geld vom amt mehr für 3 monate oder stark gekürzt und in welchem beruf arbeitest du?


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Divinitas--

Hallo, ich habe mei Arbeitsverhältnis auch durch einen Aufhebungsvertrag beendet, aber nur, weil ich nach 12 Jahren, die ich dort beschäftigt war nicht kündigen wollte und mein ehemaliger Chef mich eigentlich auch nicht... Bei mir war das Problem, dass ich nach der Elternzeit nicht mehr in Vollzeit einsteigen konnte (Zeit, Fahrtweg) und mein Ex-Chef eine Vollzeitkraft brauchte. Wir haben somit mit beidseitigem Einverständsnis den Arbeitsvertrag aufgehoben und in dem Schreiben wurden die Gründe auch genau aufgeführt. Ich habe dieses Schreiben dem Arbeitsamt vorgelegt und KEINE Sperre und Kürzungen bekommen, eben weil die Aufhebung gut begründet und in dem Fall verständlich war. LG


Jojo0104

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Divinitas--

Ich arbeite als medizinische fachangestellte, jedoch denke ich nicht das ich in dem Beruf auch glücklich werden kann so wie Ich's von meinen Klassenkameraden mitbekomm sind meine chefs nicht die einzigen die so drauf sind ... und pünktlich kommen die auch nicht raus, und gerade wegen meinem Sohn ist's mir so wichtig geregelte arbeitszeiten zu haben. bin jetzt vorläufig erstmal krankgeschrieben, ja bei ner kündigung ist das Problem mit dem Geld muss auch von irgendwas leben bis ich was anderes finde, und da Fallen halt mal 500€ Gehalt weg. Kind ernähren ist ja auch nicht billig wie hier jeder Denk ich mal weiß... Die auf dem Arbeitaamt meinten was Vonwegen Ärztlichem Attest. oder kündigen. ...


--Divinitas--

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo0104

also eine rechtsschutzversicherung im arbeitsrecht wenn ja dann meld dich mal dort die machen den rest


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo0104

Wie wäre es mit Dienst nach Vorschrift? Dein Rechtsanwalt hat dir doch bezüglich der Rechtmäßigkeit von Arbeitsstunden sicher etwas mit auf den Weg gegeben? Ich kann jetzt grad nicht nachvollziehen, warum du, wenn du ohnehin denkst du wirst dort nicht glücklich, einfach genau DAS tust, was dein Arbeitsvertrag verlangt? Eine Telefonnummer kann man übrigens wechseln oder man läßt den AB drangehen. Der Arzt wird dir nur dann einen entsprechenden Befundbericht / ein Attest ausstellen, wenn du tatsächlich durch die Arbeit krank wirst. Wegen akuter Arbeitsunlust oder Streitigkeiten mit dem Ausbildungsbetrieb läßt sich soetwas NICHT begründen. Selbst die Krankschreibung aktuell ist grenzwertig. LG


Jojo0104

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ist eben das Handy und nicht das Festnetz, und ist eben doch gerechtfertigt. Hauptsache wieder Senf dazu gegeben. Psychischer Stress und Mobbing. Genau das sind Gründe. Soviel dazu. Informier dich richtig. Hab mich bei genug Leuten\anwälten informiert was das angeht, zwecks Wechsel vom Arbeitsplatz.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo0104

*Hauptsache wieder Senf dazu gegeben. *...*Informier dich richtig.* Du hast damit meine Vermutung die ich hatte bestätigt!