Elternforum Rund ums Baby

kennt sich jemand mit Arbeitsrecht aus?

kennt sich jemand mit Arbeitsrecht aus?

Philo

Beitrag melden

Hallo, eine Frage. Dazu muss ich etwas ausholen. Ich bin derzeit in Elternzeit. Momentan arbeite ich im Kindergarten meiner Kinder. Seit September 2015 8 Std./Wo auf 2x4 Stunden / Woche Seit Mai 2016 12 Std./Wo auf 3x4 Std. / Woche Seit September 2016 28 Std / Woche auf 3x6 Stunden und 1x 10 Stunden / Woche So weit so gut. Meine Höherstufung der Kinder geht bis Juli, im August habe ich einen Vertrag für die 12 Std./Woche und ab September werden es dann 25 Wochenstunden werden. Der Vertrag geht bis Mai 2018, dann endet meine Elternzeit und ich kehre zu meinem alten Arbeitgeber zurück. So, nun die Frage: August in Urlaubszeit.. Der Arbeitgeber ist der Meinung, dass ich ganz normal für 4 Wochentage Urlaub nehmen muss, auch wenn ich nur eine 12-Stunden - Woche bezahlt bekomme. Ich halte dagegen, da ich momentan einen 6 Stunden - Tag habe, somit wäre es eine 2 - Tage - Woche. Wer hat nun Recht? Auf einen 3-Stunden - Arbeitstag würde ich mich NIE einlassen, der würde auch der Arbeit nichts bringen. Danke für eure Einschätzung, Philo


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Tage an denen du arbeitest sind deine Arbeitstage, demzufolge auch urlaubstage.tage an denen du nicht arbeitest sind keine urlaubstage.sie sind einfach frei.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Quatsch, das kann man nicht pauschal beantworten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Die ihre eigenen Urlaubstage nicht richtig berechnen kann, will hier Ratschläge erteilen! https://www.rund-ums-baby.de/recht/Urlaubstage-berechnen_162918.htm


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie gesagt ich hatte recht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

ganz sicher nicht!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Wieviel Uurlaubstagee hast du denn insgesamt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ohne den Vertrag ganz genau zu lesen, wird Dir das leider niemand beantworten können. Wie hat man denn den Gesamturlaubsanspruch festgelegt? Du kannst auch mal schauen, was auf dem Lohnzettel für eine Zahl bei Urlaub steht :-) Ich kenne aus der Praxis beide von Dir genannten Varianten. 15 Stunden Woche mit 3 x 5 Stunden und angespasster Reduzierung der Urlaubstage... daher auch nur 3 Urlaubstage für eine Woche... Und auch 15 Stunden die Woche mit dennoch 30 Urlaubstagen... weil tägl. regulär 3 gearbeitet werden sollten. In der Praxis machen dann trotzdem viele eine 3 bis 4 Tage Woche daraus mit Stundenabsetzung. Lg


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Eine Kollegin aus dem Verkauf arbeitet 8 Stunden in der Woche.... Diese an einem Tag. Wenn Sie Urlaub nimmt nimmt sie trotzdem 6 urlaubstage pro einer Woche Urlaub (6 Tage woche) Auch wenn sie ihre soll Stunden an einem Tag abarbeitet. Vielleicht hilft dir das Ja Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Hängt davon ab wie viele Arbeitstage in deinem Vertrag stehen. Die Stundenanzahl alleine ist nicht ausschlaggebend.