Elternforum Rund ums Baby

kennt sich jemand aus ... INKASSO

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
kennt sich jemand aus ... INKASSO

Sina26

Beitrag melden

hallo hab eine Frage.... Mein Ex mann schuldet meinen Eltern 8000€ ! Meine Eltern haben damals für ihn ALLE schulden die er hatte bezahlt (handyvertrag, fitnessvertrag , einige andere schulden die er hatte) Mein Eltern haben seine Schulden komplett bezahlt das waren 8000€ (mit einem Schulderberater damals alles runtergehandelt.. die schulden waren eigentlich mehr als 16.000€ ! ) Mein Ex-Mann hat dann bei meinen Eltern einen darlehensvertrag unterschrieben das er die 8000€ in raten von je 200€ im Monat zurück bezahlt, bis die 8000€ abgezahlt sind. Nun hat er schon über 1 1/2 jahre nicht mehr bezahlt. Meine eltern haben schon 3 Mahnungen geschickt.. und das geld irgendwie schon abgeschrieben.... Allerdings gibt es ja auch Inkasso Büros... Könnte mein vater den Unterschriebenen Darlehensvertrag inkl. Die Beweise der abgeschickten Mahnungen bei solch einem Inkasso unternehmen einreichen ? Das Die sich darum kümmern das das geld bezahlt wird?


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

kann man tun. oder anwalt beauftragen zum eintreiben oder selbst über gerichtsvollzieher gehen.


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

kostenlos zu sein..aber damit habe ich keine erfahrung, und kann auch keinen rat geben... was aber gut funktioniert ist: Mahnbescheidformular kaufen, ausfüllen und durch das Gericht zustellen lassen. Das macht meistens genug eindruck, dass die meisten zahlen...


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

selbst machen ist billiger, keine frage.


Sina26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Ich dachte das das Inkasso büro was die obendrauf schlagen ebenfalls beim Schuldner einfordern? Sprich wenn die tatsächlichen schulden 8000€ sind.. dann schlägt das inkasso für sich selber 1000€ drauf und dann treiben die 9000€ ein? so dachte ich wäre das?


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

aber du musst die kosten vorfinanzieren.


ToniaLaura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Wenn was zu holen ist beim Schuldner, dann muss er das bezahlen. Aber was ist wenn nichts zu holen ist!! Sind schnell mal 200 € an Kosten zusammen. Kenn mich da aus, weil ich bei einem Anwalt arbeite. Und Mahnbescheid-Formular kaufen und ausfüllen geht nicht mehr!!! Du kannt ihn online ausfüllen und dann ausdrucken lassen und verschicken. LG


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

online ausfüllen und ausdrucken, dann versehen, dann kostet das nur Porto... google mal nach Mahnverfahren online!


Benedikte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

Deine Eltern haben ja wohl noch gar keinen Titel wenn ich das recht sehe. Nur einen Darlehensvertrag, der laenger nicht bedient wurde. Inkasso kann erst mit einem Titel losziehen. Sprich, den muesst Ihr besorgen.Wenn das ganze unstreitig ist, alleine ueber Mahnbescheid, sonst solltet Ihr gleich ueber einen anwalt gehen. Wobei es ja auch das sog. prozessrisiko gibt. Wenn Dein Ex naemlich pleite ist, kriegen Deine Eltern nicht nur ihr geld nicht zurueck, sondern targen auch noch anwalts/und Gerichtskosten. Hast Du mal mit ihm gesprochen, direkt, face to face, warum er nicht zahlt? Was meine Erfahrungen angeht, ist die, dass Maenner, deren Konsumschulden gezahlt werden durch Dritte, meist nicht vernuenftig werden, sondern weiter Schulden machen. Sprich, er wird sich wieder ein Fitnesstusio gesucht haben, neue Handyvertarege abgeschlossen haben... viel Erfolg


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Mahnung mit angemessener Frist Mahnverfahren ankündigen bei Fristverstreichung und dann Mahnverfahren


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

ich würde die offene Restforderung erstmal gerichtlich titulieren lassen, ggf als Vollstreckungsbescheid... erst danach würde ich diesen Titel entweder einem Inkassobüro übergeben oder einem Gerichtsvollzieher zur Vollstreckung... Forderungen können verjähren, wenn sie gerichtlich nicht tituliert wurden


Sina26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

hmm... ja da müssen wir uns mal gedanken machen wie wir das angehen... weil das meine eltern zursätzlich noch zahlen müssen ist auch jetzt nicht gerade das was sie wollen... Denn er bekommt aktuell H4... da ist also nicht wirklich etwas zu holen :( Aber meine eltern haben ihm sogar angeboten im moment nur 50€ zu bezahlen... nicht mal das macht er...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

Wenn er momentan H4 bekommt kann man trotzdem eine Ratenzahlung verlangen. Nur eben nicht in 3-stelliger Höhe.


Sina26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja deswegen haben meine Eltern ja erstmal 50 € angeboten... er sagte noch ja er macht das .. und hat sich bedankt das er erstmal nicht 200€ zahlen muss usw. Aber gekommen ist bisher immer noch nichts. Nicht mal 20€ ! Am telefon jammert er immer und entschuldigt sich usw. aber machen tut er nix. Und meine eltern sind keine unmenschen mit Ihnen kann man reden! und alles.. aber naja


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

Inkassobüro musst du aber vorstrecken und das kostet... ich würde euch zuerst mal raten bei Gericht einen Mahnbescheid zu erstellen... denn nach 2 Jahren... verjähren diese Schulden... und diese Verjährung solltet ihr bei Gericht mit dem Mahnbescheid aussetzen... dies könnte auch ein Anwalt für euch erledigen... Inkassobüro würde ich lassen...