CaDeJa
ich hab nicht gerade nen grünen Daumen, deshalb frag ich lieber mal vorher.
Meine Orchidee hat jetzt ihre Blüten verloren, muss ich die jetzt auch kürzen oder einfach so lassen?
Wenn kürzen, wie und wo?
gglg & thx
die Carmen
habe viele Orchideen und sind auch immer am blühen. Eigentlich sagt man, dass man sie kürzen soll, ich mach das aber nie. Warte immer bis der Ast trocken ist, also braun ist und dann schneide ich ihn ab. Wie gesagt, bei mir blühnen sie immer, also kann das nicht so falsch sein, was ich da mache
kommt drauf an welche du hast.... eine Phaleonopsis zb. schneidet man nach etwas abtrocknen bis auf zwei Triebaugen zurück.
Ich keine Ahnung was ich für eine habe, war ein Geschenk ... Der Ast auf dem die Blüten waren ist ziemlich vertrocknet und braun ...
dann abschneiden und zwei Augen...das heisst so ein Knoten....stehen lassen damit wenn er ganz abtrocknet er dann auch abfällt und nicht in die Pflanze rücktrocknet.
.
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche