Mitglied inaktiv
Wenn ich ein Haus zur Miete habe , und einen Mieter rausaschmeißen bzw ausm Mietvertrag streichen lasse und mir einen Untermieter holen möchte , muß ich dann die Zustimmung des Vermieters einholen oder ? Und muß der Vermieter mit dem Nachmieter einverstanden sein oder liegt das dann in meiner Hand ??? Danke für Antworten .... bin am verzweifeln
streichen kannst du nur mit zustimmung vermieter, da er vertragspartner ist. untermieter: schau mal in mietvertrag, was dazu steht. bei mir stand was dazu drin.
derjenige der weg ist , ist von alleine gegangen und will sich künftig an keinerlei kosten mehr beiteiligen daher farge ich nach
Der andere Vertragspartner (steht doch mit im Vertrag, oder) kann genau so wenig einfach verschwinden wie das Du einfach so einen Untermieter bei Dir einquatieren kannst. Und ich denke schon, das der Vermieter dagegen sein kann, sonst müßte man das ja voher nicht klären! LG
So einfach geht das nicht! Wenn beide im Mietvertrag stehen, müssen auch beide zahlen! Er kann mit Einhaltung der Frist kündigen - nach Ablauf der Kündigungsfrist muss er nicht mehr zahlen. Aber der ist ja gut! Wie stellt sich der das denn vor? Zieht aus und das war es dann? Rufe mal Deinen Vermieter an! Ich selbst würde niemals "heimlich" einen anderen als Untermieter einziehen lassen. Da kannst Du - je nachdem, was im Mietvertrag steht - richtig Ärger bekommen.
Mein Mann hätte noch eine Idee: Ihr müsstet beide den Mietvertrag kündigen -und Du schließt einen neuen mit dem Vermieter ab! Das muss alles schriftlich fest gehalten werden. Aber Dein Ex (?? ich nehme es mal an) MUSS weiterhin Miete zahlen, auch wenn er nicht mehr dort wohnt!
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung