Elternforum Rund ums Baby

Kennt ihr eine/die Pflanze?

Kennt ihr eine/die Pflanze?

HappyFamily2008

Beitrag melden

Sie soll Maronde oder so ähnlich heißen. Eine Bekannte hatte sie heute in der Hand und meinte sie hieße Maronde, entweder hab ich was mit den Ohren oder sie hat sich vertan. Denn ich finde diese Pflanze nicht im Internet. Meine Bekannte seh ich zu selten um sie nochmal fragen zu können. Hoffe ihr könnt mir helfen.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Da es den Namen nicht gibt, wäre es hilfreich, wenn du die Pflanze beschreiben könntest. Hellsehen ist echt schwierig.


miez.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Hallo Ich bin mir nicht sicher ob es eine Pflanze oder doch was anderes war , Aber versuche mal Rutunde . LG


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Seid ihr aus Sachsen? Da kann ich mir vorstellen, dass aus einer Marante schnell mal eine “Maronde“ werden kann.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Da stehen einer Sächsin die Haare zu Berge Ich möchte feststellen, dass auch wir in der Lage sind Dinge und Personen bei ihrem Namen deutlich zu benennen. mf4, die mit ihrem Früschdüg am Gomschudor sitzd und ihren Gaffee genießd.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Gomschudor. ..... schmeiß mich weg! Ich habe ja nur versucht zu ergründen, woher die ominöse Maronde kommen könnte. Natürlich glaube ich, dass es überall normal sprechende Menschen gibt. Aber es gibt eben auch Dialekt, oder etwa nicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Du surfst ohnehin nur auf sächsisch, um überhaupt etwas zu verstehen, nicht wahr? http://www.rund-ums-baby.de.saxophone.parallelnetz.de/forum/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ich habe auch auf Marante getippt, da ich bei Google einfach sprachliche Varianten ausgetestet habe, und Google da offenbar recht flexibel ist, und zwar ohne die Pflanze zu kennen - aber da ich mich nicht getraut habe, mich öffentlich zu blamieren, habe ich das per PN gesagt.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Oh ja den gibt es und ich schmeiße mich auch immer noch weg, obwohl ich schon so lange hier lebe. Meine Kurzen fragten mich kürzlich, warum sie den Dialekt nicht sprechen, obwohl sie hier geboren sind. Es ist wirklich besser so


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist soooo geil und ich mach das ab und an... wenn ich mal nix zu lachen habe.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass wir des Rätsels Lösung erfahren werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hmm, es ist wirklich kein schöner Dialekt, zumindest in meinen Ohren, und ich würde ihn meinem Kind auch nicht unbedingt beibringen oder gern sprechen lassen, aber wenn alle so denken würden, würden Dialekte generell, und somit ein Stück Kultur/Identität aussterben. Ich finde es aber schon durchaus wichtig, Dialekt verstehen und sprechen zu können, wenn es darauf ankommt - und mir macht es immer Spaß, Menschen zuzuhören und aufgrund der Klangfarbe selbst im "Hochdeutsch" ziemlich sicher einer Ursprungsregion zuordnen zu können. Nur wenn jemand gar nicht aus seinem Dialekt rauskommt, finde ich es manchmal schon anstrengend...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ich auch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Bei dir fällt es mir immer ein... Es ist aber auch wirklich gut gemacht!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich mich auf Sprachaufnahmen höre denke ich schon "oh mein Gooooott" aber wenn ich meine Nachbarn abends laut über den Hof hören kann denke ich dann "ach, es geht weitaus schlimmer".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hallo, wer oder was ist ein "Gomschudor"? Vielen Dank Lg


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In meinem Lieblings-Café gibt es eine Bedienung, hammer Frau, total quirlig und total kommunikativ. Mit dem schlimmsten Dialekt. Mein Freund freut findet das klasse, freut sich immer, wenn er mit da sitzt und er ihr zuhören kann. Ich denke er bestellt nur deshalb einen 2. Gaffee... die Frau sieht auch noch klasse aus... ich muss mir wohl Sorgen machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Absolut nicht! Du musst dann eben nur noch sächseln statt se... du weißt schon...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt auch wieder. Die Welt - und ich im speziellen - ist eh zu versext.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

...wenn dann ist es die Art des Dialektes in Sachsen, Thüringen und im südlichen Brandenburg. Und auch dahingehend sind die regionalen Aussprachen sehr unterschiedlich. Mir hört man sofort an, dass ich aus der Dresdner Ecke stamme. Vor allem, wenn mir ein "nu" heraus rutscht. Hier im Vogtland hört man verschiedene "Mischungen" heraus, auch "bayrisch" (eher fränkische) Merkmale sind vorhanden. Mundart ist etwas tolles, aber selbst ich verstehe nicht alles. Ich hänge mal ein Mundartgedicht aus der vogtländisch/erzgebirgler Raum an. Um aber deine Frage zu beantworten, die AP lebt in Thüringen. Somit ist die Schlussfolgerung schon richtig.

Bild zu

nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich würde es in Mundard wohl eher so schreiben... Gombjudor.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Eigentlich will ich ja nur wissen, was die “Maronde“ denn nun ist.