lucky_me
Guten Morgen, kennt ihr das von euren Kids auch, dass ihr sie unter der Woche morgens immer wecken müsst und am Wochenende sind sie dann ein bis zwei Stunden früher als normal wach? Das ist bei meiner Tochter (2) jedes Wochenende so und ich weiß nicht warum. Unter der Woche muss ich sie immer um 7:15 Uhr wecken und am Wochenende ist sie aller spätestens um 6 Uhr wach. Heute war es schon 5 Uhr. Zu Bett geht sie abends immer gleich gegen +/-21 Uhr (wäre es früher, wäre sie noch früher wach, auch in der Woche. Das haben wir mal einige Tage getestet aber dann war sie um kurz vor 6 wach und hat es in der Kita kaum bis zum Mittagsschlaf geschafft und der restliche Tag war eine Katastrophe). Ich verstehe es einfach nicht. Wir sind viel draußen unterwegs(wegen des Hundes mindestens 3 Stunden pro Tag) und ausgepowert ist sie auch. Ich weiß, helfen könnt ihr mir nicht. Ich wollte einfach nur mal jammern. LG Lucky_me
Ja. Hier auch, wobei sie problemlos unter der Woche aufstehen, aber leider am Wochenende eben auch!! Nur zu Heute, dein Kind ist entschuldigt! Es war ja Zeitumstellung, daher, obwohl es erst 5 war, ist sie ihrem Rhythmus irgendwie trotzdem treu geblieben…
Wenn sie heute um 05.00 Uhr wach war, so war es ja 06.00 Uhr Sommerzeit
Also wie gewohnt.
Achso, das hätte ich dazu schreiben sollen. Es war 5 Uhr Sommerzeit, also 4 Uhr Winterzeit.
Oh…. Tja dann, Mittagsschlaf für alle Heute
Ich kenne das nicht. Als sie kleiner waren waren sie zwischen 04:30 Uhr - 5Uhr wach oder mit etwas Glück 05:30 Uhr. Egal wann sie ins Bett sind. Wecken musste ich noch nie. Heute sind 10 & 9 Jahre und stehen immer noch spätestens um 6 Uhr auf. Von mir haben sie das nicht. Eindeutig von meinem Mann. Der hat morgens um 4 Uhr am Wochenende schon draußen Schneemänner gebaut als Kind.
Ich habe drei Kinder, ich kenne das tatsächlich nur von meiner Tochter. Meine Söhne (okay, vielleicht auch das Alters wegen...) Schlafen auch am Wochenende so lange es geht. Sie sind 11 und 13. Allerdings: ich kenne das Phänomen auch von mir selbst. Unter der Woche drehe ich mich nach dem weckerklingeln noch zwei oder dreimal hin und her und dann wird es meistens hektisch. Ich hasse das, kann es aber selbst nicht wirklich ändern. Und am Wochenende: mache ich ganz automatisch zur normalen WeckerklingelZeit die Augen auf und habe überhaupt nicht das Bedürfnis, mich weiter im Bett zu wälzen.
Ich kenn das von der kleinen meines Mannes.
Die steht auch im 6 im Schlafzimmer. Und mit den Augen geht morgens auch der Mund auf. Und abends mit den Augen wieder zu und ich bin jemand der morgens eigentlich erstmal ne Stunde komplett verpeilt ist und erstmal "klar kommen" muss. Mein baby schläft bis 10 Uhr. Deswegen bin ich das frühe aufstehen auch nicht mehr gewohnt.
Ja, hier auch. Etwas länger wird am we nur geschlafen, wenn wir vorher mit 1-2 kindesfreunden unterwegs waren. Die sozialen Kontakte der Kita sind einfach unglaublich anstrengend für die Kids. Das kann man-mit egal welchem Programm- so zu Hause nicht nach machen. Daher ist das WE so wichtig für die Kids.
Das ist hier auch immer so. Heute waren die Kinder um 5 Uhr (neue Zeit) wach. Nur die Große (10) schläft mittlerweile auch am Wochenende länger.
Vielleicht freuen sie sich einfach viel mehr auf die Wochenenden als auf die Tage unter der Woche (keine Kita, Mama und Papa da , Mama und Papa entspannter als sonst?)
Ich muss meine Kinder zwar unter der Woche auch nicht wecken, da sie generell früh aufstehen. Aber dennoch kommt es oft vor, dass sie am Wochenende noch früher aufstehen. Ich weiß auch nicht genau, woran es liegt. Meine Kinder wollen halt nichts versäumen und stehen auch oft schon auf, wenn sie eigentlich noch müde sind. Ich bin schon gespannt, wann es sich mal ändert, dass sie länger schlafen. Sie sind fast 8 Jahre und 3 Jahre alt. Alles Liebe!