Elternforum Rund ums Baby

Kennt das jemand?

Kennt das jemand?

elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Schulzähne sind hinter den Milchzähnen auf gleicher Höhe. Milchzähne sind fest wie eh und je und wollen einfach nicht ausfallen... Sind gerade umgezogen und haben hier noch keinen neuen Zahnarzt.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Das passiert ja nicht über Nacht ;) Also Morgen Zahnarzt anrufen und Termin machen. Habe sowas schon gesehen. Da musste eine feste Spange ran.


Rapunzelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Wir hatten es nicht. Aber ja, kommt wohl garnicht so selten vor. Ich habe es schon bei einigen Kindern mitbekommen. Manchmal muss man die Milchzähne wohl ziehen, wenn sie einfach nicht rauswollen. Aber da weiß der ZA bescheid.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rapunzelchen

Bei meiner Jüngsten standen die Zähne so eng, dass die Milchzähne einfach nicht von selber ausfallen konnten. Sie waren so eingeklemmt zwischen ihren Nachbarn. Die neuen Zähne haben sich dann kreuz und quer dahinter geschoben. Fazit: Es wurden ganz viele Milchzähne vom Zahnarzt gezogen, sie bekam eine Gaumenspange zur Kieferweitung und hat nun eine feste Zahnspange, um die neuen Zähne in die richtige Reihenfolge im geweiteten Kiefer zu sortieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Hatte meine jüngste bei den frontzähnen oben und unten. Sie wurden nicht gezogen (haben aber auch bereits gewackelt) und die bleibenden sind dann als sie endlich raus waren problemlos in die Lücke gerückt. Unser ZA hat gesagt man muss es beobachten und wenn sich nichts getan hätte,hätten wir sie wohl auch ziehen lassen müssen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser ZA hat auch ausdrücklich aufs Ziehen verzichtet, wollte aber immer mal wieder Rückmeldung haben, und hat auch kontrolliert. Im Endeffekt sind sie nach Wochen ganz von allein rausgefallen, und die bleibenden hatten durch die lange Verzögerung ausreichend Platz, um sich schön gerade einzufügen.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Haifischgebiss? Das war bei meinem sechsjährigen Sohn auch so, als die Milchzähne ausfielen hatte er keine Zahnlücke, weil die bleibenden schon dahinter standen. Unsere Zahnärztin meinte, die bleibenden Zähne würden von der Zunge in Position geschoben, also kein Grund zur Panik. Einer steht allerdings immer noch schief, ich hoffe das gibt sich noch etwas. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Hallo Meine Kleine hat das bei alles Zähnen,der Zahnarzt würde nur ziehen wenn sie wehtun oder massiv beim Essen stören,teils standen sie ein Jahr voreinander-lt.Zahnarzt werden die Folgezähne durchs ziehen nicht grader,da sie ja eh schon an der falschen Stelle durchgebrochen sind,die Lippen,bzw Zungenspannung je nachdem wo sie rauskommen drückt die Zähne mit Glück in die richtige Stellung -meine jedenfalls braucht keine Spange -das ist jetzt natürlich nur die Empfehlung unseres ZA,aber unsere Erfahrung ist ja positiv (sie hat auch keine Angst vorm Zahnarzt,was sicher anders wäre hätte Sie mehrfach im Jahr zum ziehen hingemusst)


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Bei meinem 2. Sohn war das so. Die unteren Frontzähne wuchsen hinter den Milchzähnen. Es wurde ein Röntgenbild gemacht, festgestellt, dass die Milchzähne noch ihre ganze Wurzel hatten und wurden daher unter Vollnarkose gezogen. Die bleibenden Zähne schönen sich in die Lücke und es war keine Klammer nötig. Lg. Anny


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Mein Sohn hatte das und es hat immer Wochen gedauert. Es ist nie was gezogen worden. Die Bezeichnung schulzähne finde ich merkwürdig.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Man nennt die bleibenden Zähne auch Schulzähne, weil sie idR erst kommen, wenn die Kinder in der Schule sind.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Sagt hier auch keiner und meine Kinder kamen alle komplett bemilchzahnt in die Schule.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Na das war wohl früher mal. Meine Tochter ist hier weit und breit die einzige Vorschülerin, die noch keinen Wackelzahn hat. Einige 5jährige haben schon bleibenden Zähne und auch bei den 4jährigen gibt es schon Zahnlückenbesitzer.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Bei unserem Sohn ist das auch so, vorn wachsen die bleibenden Zähne hinter den Milchzähnen heraus... unsere Zahnärztin wollte die Milchzähne ziehen, aber unser Sohn hat selbst die beiden Zähne (mehr sind es bis jetzt noch nicht) herausgewackelt. Die Milchzähne saßen fest, aber als die bleibenden sich zeigten, hat er dann immer wieder an den Milchzähnen gewackelt. Laut Zahnärztin sei es auch so, dass die Wurzel der Milchzähne verkümmert und sich zurückbildet, wenn die bleibenden Zähne nachkommen... Also wenn die Milchzähne nicht von selbst rausgehen, dann kurzfristig einen Zahnarzttermin machen. LG