Mitglied inaktiv
Nein von zuhause arbeiten wäre nicht machbar. Ich arbeite in der Verwaltung einer Caritas Sozialstation. Hier hat der Kiga um 12 Uhr Schluss. Spätdienst ist dann bis spätestens 13 Uhr. Dann ist wirklich Feierabend. Da hängen die hier echt hinterher. Aber andersrum...die Gemeinde macht seit 2 Jahren Umfragen, in welchem Ausmaß die Kinderbetreuung nötig ist. Die wollen hier ja (irgendwann) Krippen erschaffen usw. Aber das Angebot wird hier nicht genutzt von den Bürgern! Vor zwei Jahren waren grad mal 7 Kleinkinder für so einen Platz vorgesehen, obwohl es hier viel mehr Kleinkinder gibt! Aber anscheinend haben die Eltern alle Omas und Opas die die Kinderbetreuung übernehmen können, bzw können arbeiten gehen wenn der Partner zuhause ist, oder sonst wie... Heut kam wieder ein Umfragebrief von der Gemeinde. Mal gucken was diesmal dabei raus kommt.
Naja, unsere Kigas haben wenigstens bis 16 Uhr geöffnet, aber es gibt viel zu wenig Plätze, selbst für die 3jährigen, U3 ist noch schlimmer- und bei den privaten Einrichtungen unbezahlbar. Omas und Opas arbeiten bei uns bzw. leben weit weg. Ist ja eigentlich auch nicht so unnormal. Komisch, dass bei euch kein Bedarf besteht. Hier ist der Bedarf riesig, aber die Stadt kann es nicht bezahlen...
Tja, irgendwann wird dieser Fortschritt der Kitas unseren Ort hoffentlich auch noch erreichen... Seit einem Jahr gibt es sogar für die Grundschule eine Betreuung *wow*, die 1. Klasse hat um 11:45 Uhr Schule aus, die Betreuung geht bis 12:40 Uhr. Momentan wird getestet, ob eine weitere Betreuung bis 15 Uhr incl. Mittagessen in Anspruch genommen wird...bin gespannt ob das klappt...
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt