Wasmussdasmuss
Hatten eure 9 jährigen Wünsche zum Geburtstag? Also so richtige Wünsche die sie über Monate hatten um sie vielleicht zum Geburtstag zu bekommen? Ich kenne Kinder die wünschten sich z.b. seit langem ein großes Playmobil Haus oder so. Die "Große" hat bald Geburtstag, hatte aber in den letzten Jahren nie so richtige Wünsche. Diesmal auch nicht. Sie guckte im Internet und wählte Dinge für den Warenkorb aus. Aber eher wahllos, eher so: sieht interessant aus... könnte mir gefallen... hab ich mal von gehört.... Sie hat auch nicht dieses eine Thema, z.b. Lego oder Barbie, was sie besonders mag. Sie hat sozusagen von jedem Dorf ein Köter. Klar, jedem das seine und man sollte sie lassen. Aber es macht mich manchmal traurig, irgendwie. Irgendwie hatte doch jeder mal einen größeren Wunsch an dem er sich erinnert oder nicht? Ich wünschte mir damals immer ein Barbie Traumhaus, dauerte lange bis ich es bekam, aber das weiß ich bis heute noch... Oder habt ihr auch Kinder die einfach alles ausprobieren wollen? Mir fehlt halt dieses konsequente oder so, oder ich denk darüber zu viel nach und es hat keine Bedeutung und ich sollte froh sein das sie so offen ist und an allem Interesse zeigt, ich weiß es nicht. Ich weiß halt nur nicht was man ihr kaufen kann, vieles ausgewählte ist halt was wo ich weiß das es in der Ecke liegen wird. Einmal angucken, dann uninteressant.
Ich hab auch immer alles ausprobiert früher :)
Werte es positiv. Auch heute bin ich noch für alles offen
Mein Sohn wird nächsten Monat 10. Er ist genauso. Er mag weder Lego oder Playmobil. Er hat auch nicht dieses eine Thema was ihn interessiert. Dementsprechend sehen seine Wünsche aus. Dies Jahr wünscht er sich ein Spiel für die Switch. Das wars. Keine weiteren Wünsche.
Hat sie ein Fahrrad? Also was ihr „passt“? Inliner mit entsprechender Schutzausrüstung? Eventuell einen E-Book-Reader? Ich glaube, über sowas freut man sich immer.
Ein E-Book ist eine tolle Idee, danke. Das andere hat sie noch
Meine hat auch kaum spezielle Wünsche. Die sind vom Alter her aber auch gerade so dazwischen, finde ich. Teilweise werden die Spielsachen von früher noch gut bespielt, die hat man aber halt schon. Auch Schleich hat sich in den Jahren ausreichend angesammelt. Playmo wird gerade Schritt für Schritt verkauft. Da hatte sie sich zum 8. noch was gewünscht und kaum mit gespielt. Es nimmt alles nur Platz weg. Zum 9. war es extrem schwierig und für den 10. sehe ich auch eher schwarz, etwas sinnvolles zu finden. Wir reiten, Pferdekram geht also immer, aber auch da braucht man halt nicht ohne Ende etwas.
Vielseitige Interessen im Kindesalter sind grundsätzlich positiv. Auch wenn es fürs Schenken manchmal dadurch schwer wird. Meine Interessieren sich auch für vieles, allerdings kann ich beiden mit Büchern und Lego immer eine Freude machen. Aber auch da ist es nicht schön, wenn das gefühlt 1000 Buch geschenkt wird. Ideen die mir spontan einfallen: Designstudio-Set Spiral Designer Bastelbox von Kosmos gibt verschiedene Malen nach Zahlen Malbuch "für Erwachsene" Dein Mädchenbuch: Über 230 Ideen für mehr Glitzer im Leben Mikroskop oder Teleskop Spielekonsole Verschiedene Spiele Skateboard oder Longboard, Fahrrad, Roller, Inliner, Einrad, Hängematte
Vielleicht ist Deine Tochter einfach übersättigt. Sie musste vielleicht nie lange auf die Erfüllung von Wünschen achten, sondern bekam alles relativ schnell, was sie wollte. So war es teilweise auch bei meinen Kindern, vor allem Omas und Opas sorgten dafür, dass sie Berge von Spielzeug bekamen. Irgendwann haben wir das dann besser reguliert: Es gab nur noch ein großes Geschenk von allen zusammen, und nicht mehr viele gleichzeitig. Wir haben außerdem angefangen, nicht immer nur Spielzeug, sondern auch mal „Aktionen“ zu verschenken: Cart-Fahren für Kinder, ein Tag im Kinder-Mitmach-Museum, eine Zirkus-Karte oder ein toller Ausflug in einen Outdoor-Spielpark. Natürlich ist das teilweise wegen Corona im Moment schwierig. Ist nur eine Anregung für später (einiges öffnet ja auch schon wieder). Kinder wollen halt nicht immer nur kaufen und haben. Sie wünschen sich am allermeisten: Zeit mit den Eltern. Manchmal kaufen wir Eltern uns ja auch frei, indem wir tolle Sachen schenken. Das ist halt auch irgendwo bequem. Dabei ist gemeinsame Zeit, also gemeinsames Spielen, Ausflüge, gemeinsame Spieleabende, Tobe-Runden mit Papa und Mama, zusammen Malen, einen Kinderkochkurs machen - all so etwas unendlich viel schöner und wertvoller für ein Kind. LG
Meine 9 jährige hat auch verschiedene Wünsche. Sie spielt mit Lego friends und hat da einen Wunsch, mit Schleich ( da hat sie aktuell 2 größere wünsche), Barbie spielt sie auch gern, da hat sie aber keine wünsche und spielt lieber so mit dem was sie hat, oder bastelt was dazu zum spielen.