kanja
Angeregt durch die Kuchenfrage unten: Ist es unnormal, wenn ein Kind keinerlei Süßigkeiten isst? Mein Sohn (12) war von jeher eigen und hat auch als Kleinkind im Geschäft angebotene Lutscher / Bonbons / Gummibärchen immer abgelehnt. Um blöden Bemerkungen zuvorzukommen, habe ich oft die Sachen selbst für ihn genommen und mich einfach bedankt. Die Scheibe Wurst beim Metzger hat er immer gerne genommen ... Jahrelang war die einzige Süßigkeit, die er gegessen hat, Kinderschokolade. Zwei Riegel am Tag, abends als Nachspeise, nicht mehr. Vor gut einem Jahr hat er damit auch aufgehört, einfach so. Er isst gerne Butterkekse, Mehlspeisen, Schmalzgebäck, Waffeln. Und salzige Knabbersachen. Aber keine "gängigen" Süßigkeiten und keinen Kuchen. Zum Geburtstag backe ich ihm meist Zimtschnecken, die isst er gerne. Er hatte jederzeit freien Zugang zu Süßigkeiten und hätte immer gedurft, wenn er gewollt hätte. Ich kenne sonst kein Kind, das so restriktiv ist, aber ich nehme es eben so, wie es ist. Gibt es noch mehr solche "Spezialisten"?
Meine große wird elf und greift auch selten zu Schokolade und Gummibärchen. Was die gerne mag ist joghurt oder Müsli und ricola. Ansonsten bevorzugt die durchweg eher scharfes. . Also chillichips oder scharfe Erdnüsse. Die kleine dagegen ist schokoholic
.. und nicht von zusätzlichem Naschkram einschränken
Ich schrub "angeregt durch ...................."
Es war eine neue Frage, MEINE, nämlich.
Unten hatte ich bereits geantwortet.
schrub????
Das war ein WITZ, in Anlehnung an die oft so wundervolle Grammatik hier im forum. Oh je, ich höre lieber auf zu schreiben, heute werde ich wohl generell nicht so verstanden.
Woran machst du das fest, dass nur du witzig sein wolltest? Deine Erklärung lass ich mal so stehen :)
Ich find's gut, dass er keine Süßigkeiten mag. Was genau willst Du jetzt von uns?
ob es noch mehr von der Sorte gibt!
Kinder gibt's in Sorten? Man lernt nie aus....
Hm täglich zwei Kinderriegel finde ich jetzt nicht wenig. Finde ich nicht ungewöhnlich,bei uns wird Schokolade gerne gegessen,aber Bonbons,Haribo's und Kuchen auch nicht. Finde ich normal dass jedes Kind seine Vorlieben hat und du hast ja einiges aufgezählt was er gerne nascht.
Jedes Kind ist auf seine Weise ein "Spezialist" und hat Vorlieben und Abneigungen. Beim Süßigkeitenthema lässt meiner aber selten was aus. Er isst, sofern er Hunger hat, alles oder probiert zumindest. Es gibt süße Speisen die er nicht mag, genauso wie es die auch bei den herzhaften Sachen gibt. Bei Schoki und Gummibären sagt er aber nur selten Nein.
meine Tochter mochte als Baby keinen Brei nur Muttermilch bis sie selber essen konnte. Sie mochte viele Jahre keine Spaghetti mit Sosse, keine Pizza, keine Fischstäbchen, keine Schoggi, nur Zitronenkuchen und Haribos mochte sie. Sie liebte Fisch (am liebsten noch mit dem Kopf dran damit man in den Augen rumbuhlen kann) und Meeresfrüchte. Ich dachte immer, mein Kind sei nicht "normal". Mittlerweile ist sie 12.5 Jahre alt und noch immer sehr heikel. Am liebsten isst sie Brot, Käse und Pasta. Spaghetti mit Tomatensosse isst sie mittlerweile, aber nur widerwillig. Pizza mag sie jetzt auch. Aber sie ist seit 3 Jahren strikte Vegetarierin, isst somit auch nur gelatinefreie Gummis und Torten. Breiige Konsistenz wie Mousse od. ähnliches mag sie heute noch nicht. Jeder ist anders. LG
ja mein Neffe, keine Schokolade kein Eis Kuchen nur mit Früchte Apfelkuchen Pflaumenkuchen .. mag er.. aber Lutscher und Bombos nööö mag er nicht...
Interessant! Da ist deine Tochter vielleicht noch einen Tick spezieller als mein Sohn. Ich ergänze: An Obst isst er nur Äpfel, und nur geschält und in Spalten geschnitten. Tomaten nur in pürierter Saucen- oder Ketchupform, nicht im ganzen oder so, dass man noch Stücke erkennt. Keinerlei Salate. An rohem Gemüse nur Karotten und Kohlrabi. Es gibt bestimm noch mehr Eigenheiten, die mir gerade nicht einfallen.
Obst mag meine Äpfel, Birnen, Passionsfrüchte, Trauben usw. Salate mag sie, lange Zeit ass sie ihn aber nur ohne Sosse. Ketchup isst sie nicht, nur Mayo, Gemüse am liebsten Karotte, grüne Bohnen und Gurken. Die gesunden Sachen isst sie aber allesamt nie freiwillig ausser Passionsfrucht, das schon. Wenns nach ihr ginge würde sie sich von Brot, Käse, Pasta, Gurken und Passionsfrüchte ernähren. Achja, Crêpes mag sie mit Ahornsirup, Marmelade und Nutella isst das Kind nicht. Wie gesagt, sie war schon als Baby so. Musste fast ein Jahr voll stillen, weil sie jegliche feste Nahrung ablehnte. LG
Ja, das mit dem Stillen war hier genauso. Mein Sohn hat erst mit 10 Monaten Beikost akzeptiert, und dann nur eine Minimenge Brokkoli (!) mit Kartoffel. Mit einem Jahr hat er dann angefangen, "richtig" zu essen.
da haben wir beiden also zwei spezielle Exemplare. Meine hat auch sonst einen Dickkopf und einen überaus starken Charakter. War nicht immer einfach mit ihr als sie noch klein war, jetzt wird's langsam besser. LG
Wer schält und schneidet den Apfel? Doch hoffentlich nicht du?
mein 7jähriger isst auch null Schokolade oder Bonbons....mal ein Gummibärchen oder Joghurtgums das wars....wurd ich auch immer doof angesehen. Die zwei Mädels hingegen muss ich immer bremsen..^^
Kenne ich zwei. Einzig Kakao wird getrunken. Alles andere rühren beide nicht an, sie mögen es schlicht nicht. Und keiner stört sich daran.
.
Meine große Tochter isst zwar auch Gebäck, Kuchen und Co aber eben keine Schokolade oder anderes
"Er isst gerne Butterkekse, Mehlspeisen, Schmalzgebäck, Waffeln. Und salzige Knabbersachen.
Aber keine "gängigen" Süßigkeiten und keinen Kuchen. Zum Geburtstag backe ich ihm meist Zimtschnecken, die isst er gerne."
Das von dir aufgezählte,zähle ich auch zu Süßigkeiten. Was ist denn "gängig"?
Jeder hat hier seine Vorlieben.
Der eine Schokolade,der andere Lakritz,jener lieber Teilchen,welcher am liebsten "saures"
Finde es nicht "ungewöhnlich",dass jemand zB nicht gerne Gummibärchen isst. Ich puhle mir höchstens die weißen raus
Ja. Ich kenne kein Kind, dass keine Süßigkeiten isst und würde auch Deinen Sohn auf keinen Fall zu den "Nichtessern" zählen, da er ja einiges davon konsumiert. Auch meine würde ich nicht dazu zählen, obwohl ich außer zu Feiertagen keine Süßigkeiten kaufe. Kuchen etc. mache ich mit Xylit. Ansonsten gibt's Trockenfrüchte, Obst, Fruchtleder, Müsliriegel - alles Eigenbau Bei Oma und Opa und Tante gibt's kein Verbot bis auf wenige Ausnahmen (Fruchtzwerge, Quetschies, künstliche Zucker oder Stevia)
Meine Kleine isst auch fast keine Süßigkeiten, allerdings hat sie auch eine Allergie gegen Schokolade. Wir wissen daher nicht, ob sie Schokolade essen würde, wenn sie dürfte. Aber auch sonst isst sie kaum Süßes, also auch keine Gummibärchen oder Bonbons. Kuchen mag sie auch nicht, außer einer Sorte Kirschkuchen und Waffeln. Süßspeisen wie Eierkuchen, Milchreis usw. mag sie auch nicht. Finde ich aber nicht weiter schlimm. Ich kämpfe ständig mit meinem Gewicht und da die Kleine nach mir kommt, ist das vielleicht ganz gut so. Meine Große isst dagegen gerne und viel Süßes, ist aber eine Bohnenstange. Silvia
Zu behaupten, dein Kind ißt KEINE Süssigkeiten, find ich jetzt etwas übertrieben. Butterkekse, Mehlspeisen, Schmalzgebäck, Waffeln. Und salzige Knabbersachen. Zimtschnecken... sind ALLES Süssigkeiten. Ich mag z b. gar keine Schokolade, auch nicht als kuchen oder als kakao.. Aber ich würde nie behaupten, ich ess keine süssigkeiten.
oder was sonst????
Ich meine eigentlich einfach "klassische" Süßigkeiten wie Schokolade, Gummibärchen, Bonbons, lutscher etc. Viele hier scheinen mich misszuverstehen. Ich habe nicht behauptet, mein sohn isst keinen Zucker. Ist ja auch egal.
Kuchen und Waffeln und Kekse sind für mich ganz klassische Süßigkeiten Butterkekse sind wohl die klassische Süßigkeit schlechthin mit der viele Kinder als erstes in Berührung kommen
Für mich sind Butterkekse und Co auch Süßigkeiten, auch Honigwaffeln und Crêpes mit Ahornsirup. Vielleicht hast Du Dich auch Missverständlich ausgedrückt und nicht die anderen verstehen das nicht
sowas hängt doch vom Menschen ab. Meine Familie mag lieber Herzhaftes, und wenn wir naschen, liegen uns die kalorienreichen ungesunden Salzsachen mehr als die kalorienrreichen ungesunden süßen. In der Familie meines Mann ist das genau andersrum. So what? Meine eine Tochter shclägt nach mir, die andere paßt besser in die Familie meines Mannes (was diese Frage angeht!). In DK ist es extrem ungewöhnlich, sich nichts aus Eis, Süßigkeiten, Deeesserts und Kuchen zu machen (so wie ich), da habe ich auch schon viele Bemerkungen jeder Couleur kassiert. Die kann man wegstecken - oder sich drüber aufregen und diskutieren. ich stecke weg - soviel Zeit ist mir das nicht wert. Weiterhin viel Spaß beim Essen, egal was es ist- Ursel ,DK
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen