Elternforum Rund ums Baby

Keine Panik, aber...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Keine Panik, aber...

Macana

Beitrag melden

...wenn ich dann höre wie fahrlässig manche handeln. Ich habe hier im Bekanntenkreis drei Familien die gerade zusammen in Tirol waren. Alle sind am Freitag nach Hause gefahren, waren dann noch einkaufen im Supermarkt (ich hatte Angeboten das zu übernehmen) und das mit Husten. Bei der Hotline haben sie auch noch nicht angerufen... Ich bin keinesfalls in Panik, mache mir aber Sorgen um Eltern/Großeltern und ich denke, wenn alle ein bisschen umsichtiger sind, dann hilft das schon die Ausbreitung zu verzögern. So ein Verhalten finde ich dann echt ärgerlich. Übertreibe ich?


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Macana

Nein, du übertreibst kein bisschen. Kannst du die Betreffenden beim Gesundheitsamt melden?


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

Wohl kaum. Es gibt ja nur die Empfehlung sich als Rückreisende in Quarantäne zu begeben - nicht die Anordnung.


u_hoernchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Tirol ist sehr wohl Risikogebiet und damit Quarantäne Pflicht. Nur für den Rest Österreichs gilt die Empfehlung (an die ich mich halte!) Ulrike


Macana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Ja, das ist so ein bisschen das Problem. Eine Anordnung wäre sinnvoller.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Es gibt derzeit keine „vorsorgliche Quarantänepflicht“. Sollte man positiv auf das Virus getestet sein oder der Verdacht einer Infektion bestehen, dann verhängt das Gesundheitsamt die Quarantäne und nur dann ist es Pflicht. Dann müsste im Moment jedoch jeder Urlauber ein Risikomensch sein. Falls es doch anders ist, bitte ich um entsprechende Berichtigung und um eine Quellenangabe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Macana

Die häusliche Quarantäne ist keine Pflicht, nur eine Empfehlung. Mussten wir leider auch feststellen.


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Macana

In diesem Fall würde ich selbst die Hotline anrufen, den Fall schildern, Namen nennen... Tirol ist Risikogebiet und die Leute extrem fahrlässig! Das ist nicht übertrieben, das ist keine Panik, das ist einfach nur dumm! Da zweifelt man am Menschenverstand! Freunde und Arbeitskollegen von mir waren in Ischgl, auch sie haben sich nun gemeldet, der Aufenthalt ist aber jetzt 2 Wochen her, jetzt wäre es in Ordnung...


Mama08-15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Macana

Ich würde das auch melden. Dann liegt die Verantwortung bei den zuständigen Behörden. Das ist echt fahrlässig wie die sich verhalten.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Macana

Das finde ich eine große Sauerei. Da frage ich auch, kann man die nichtjetzigen melden? Die Eltern de Freundes meiner Tochter sind gestern aus Tirol wiedergekommen. Er hatte auch kurz mit ihnen gesprochen. Meine Tochter möchte nunnunicht erstmal nicht das er her kommt. Wir machen uns auch viel mehr Sorgen um meine Eltern, 86 und 81 mit Vorerkrankungen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Macana

Ruf doch beim Gesundheitsamt oder der zuständigen Hotline an und frag nach,hier ist eine Erzieherin in Tirol gewesen,sie wurde gestern kontaktiert dass sie sich testen lassen muss,ich muss jetzt auch daheim bleiben da meine Kleine Fieber hat und es ja möglich ist dass sie ohne Symptome Überträger jst