Elternforum Rund ums Baby

Keine Muttergefühle, 2. Kind tut mir leid

Keine Muttergefühle, 2. Kind tut mir leid

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine 2. Tochter wurde vor gut 6 Wochen geboren.Die Geburt war nicht einfach und endete im Kaiserschnitt, genau so wie ich es nicht wollte.Stillen hat auch nicht geklappt, zu wenig Milch ich habs mir so sehr gewünscht diesmal Stillen zu können.....ic h habe überhaupt keine Lust und Ruhe mich mit der kleinen hinzulegen und zu kuscheln. Ich vermisse meine große Tochter wahnsinnig, ich habe überhaupt keine Zeit für sie und sie ist mit gut anderthalb selbst noch so klein und bräuchte so viel mehr liebe und Aufmerksamkeit als ich ihr momentan bieten kann. Mein Mann ist seit einer Woche wieder arbeiten und seitdem geht es bergab mit mir. Ich will den Haushalt meinem älteren Kind zuliebe im Griff haben, ich will für beide Kinder da sein. Und ich will ein zufriedener Mensch mit Hobbys und Freunden sein. Und dann beschwert sich mein Mann auch noch dass nicht geputzt ist und hier nichts einfach mal funktioniert (was nicht stimmt!) Hilfe habe ich keine, ich habe nur sehr wenig Freunde und Familie, alle wohnen weit weg. Was mich auch mega traurig macht ist die Einsamkeit. ich versage aktuell mal wieder auf ganzer Linie, am allermeisten aber als mutter für das Baby. Die kleine verdient die gleiche Nähe und liebe die die große als baby bekommen hat und es ist absolut nicht machbar ihr das zu bieten Zudem fordert sie mich stark, ständig wird geweint und ich bin am Rande meiner Nerven. Nach einer Woche alleine!!!! Ich bin echt zu nix mehr zu brauchen Worauf ich hinauswill weiß ich selbst nicht aber ich hoffe auf Mütter mit ähnlichen Erfahrungen ich wäre froh wenn mir jemand glaubhaft sagen könnte dass es besser wird und dass ich das schön irgendwie schaffe Das Baby hat einen riesen Keil in unsere Familie getrieben


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Baby hat keinen Keil in eure Familie getrieben. Rede dir so etwas niemals ein. Nie. Deine Situation ist grade einfach super anstrengend, du hast reichlich Hormone, du hast Druck von außen und du machst dir selbst welchen. Das tut aber nicht Not. Du bist genug. Und du schaffst das alles. Wenn etwas nicht so läuft, wie wir es uns ersehnt haben (hier Geburtsmodus und Stillen) ist das immer hart. Man ist doch auch traurig, wenn es mit Traumjob oder Traumwohnung nicht klappt. Und das ist doch nichts im Vergleich damit, was für dich anders lief als geplant! Dein Kind1 wird nicht daran keinen Schaden nehmen, wenn der Haushalt mal ein paar Wochen etwas schleift oder freut sich sogar mal über eine TK-Pizza. Und deinem Mann würde ich mal was husten. Ganz ehrlich… toll, dass er vorher scheinbar geholfen hat, aber dumme Sprüche helfen jetzt kein bisschen. Lass den Haushalt Haushalt sein und leg dich mit beiden Kindern ins Bett. Nimm dir Bücher oder Spielzeug für K1 mit und dann genießt eure Zeit zu dritt im Bett. Kuschelt. Genieße, wie dein K1 dein K2 annimmt. Und wenn es doch ein längeres Problem sein sollte: Hole dir Hilfe. Bitte. Du UND deine Kinder sind es wert! Es ist keine Schande und im Wochenbett auch nicht unnormal, wenn man depressiv verstimmt ist. Sei ehrlich und sprich deine Gyn oder deinen Hausarzt an, hole dir Hilfe! Und setz dir keine unrealistischen Ziele. Die erste Zeit mit zwei so kleinen Kids ist hart. Deine Freunde und Hobbys kommen wieder. Deine Freizeit kommt wieder. Der perfekte Haushalt kommt wieder. Aber nicht jetzt. Lass es laufen und kommen, Wie es will. Es wird besser! Wirklich.


Schneepferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavina

Hallo, dieser Antwort kann ich nicht viel hinzufügen. Es ist absolut treffend. Wir haben kürzlich auch K2 bekommen. K2 ist gesundheitlich nicht ganz fit, wir waren wegen anderen Gründen zweimal schon im Krankenhaus in den ersten 6 Wochen und ehrlicherweise hätte ich gerne ein anderes Geschlecht gehabt. Stillen hat wie bei K1 auch nicht soo geklappt-ich musste wieder zu füttern. Ja, es ist nicht so gelaufen wie ich es mir gewünscht habe. Teilweise sogar ganz anders. Mir ist es auch schwer gefallen K2 so richtig nah zu kommen. Auch so ungefähr in dem Alter von deinem Baby. Jetzt ist K2 fast 3 Monate und ich kann sagen es ist das süßeste Baby neben K1. Das ist ein Weg/ein Prozess. Lass dich drauf an. Kuschelt viel bevorzugt nackig. Du mit freiem Oberkörper und Baby nur in der Windel. Wenn dein Mann da ist, würde ich mir exklusiv Zeit für K1 nehmen. Lg


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es scheint dir nicht gut zu gehen. Hast du eine Hebamme mit der du sprechen kannst? Es ist alles noch ganz neu und du hast dir bestimmt die Zeit mit zwei Babies anders vorgestellt. Bitte gib dir auch Zeit, du musst JETZT nicht alles haben ... Haushalt, Hobbies, Freunde ... alles kommt wieder ... Jetzt müsst ihr euch erstmal als Familie mit zwei so kleinen Kindern neu sortieren, mach was du schaffst, hole dir so viel Hilfe wie es geht und finanzierbar ist. Ein Tag nach dem anderen, du wirst merken das du mit jedem Tag sicherer wirst und Routine mit den zwei Kindern bekommst. Haushalt musst du bestimmt nicht zu liebe von K1 machen. Dein Mann darf dich nach Feierabend gern entlasten, ihr wohnt doch sicher in einem gemeinsamen Haushalt. Im Moment muss er halt den größeren Teil übernehmen, bis es wieder anders laufen kann. Ich wünsche dir viel Freude mit deinen zwei Kleinen und alles Gute.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fühl dich erstmal gedrückt. Die Gefühle kommen bestimmt noch. Gib euch Zeit. Na hör mal du bist streng genommen noch im Wochenbett... Der Haushalt sollte Nebensache sein. Dein Mann kann sich nach der Arbeit etwas ausruhen, essen, dann bekommt er das Baby. Du isst und duscht und hast dann erstmal exklusive Zeit für dein großes Kind. Zu Essen kannst du am besten Eintopf oder Ofengerichte machen.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr habt seit 6 Wochen eine neue Lebenssituation und es ist normal, dass jeder in der Familie seinen Platz neu finden muss und dass anfänglich Chaos und Überforderung herrscht (oder das Gefühl von Chaos und Überforderung). Ebenso ist es normal, dass sich die mütterliche Aufmerksamkeit und Zuwendung bei 2 Kindern anders verteilt als mit 1 Kind. Deshalb mangelt es den Kindern trotzdem an nichts. Dein älteres Kind braucht keinen intakten Haushalt sondern einfach nur Mama und die Möglichkeit, in die neue Rolle hinein zu wachsen. Und Du wirst auch wieder zufrieden sein, Deine Hobbies ausüben und Dich mit Freunden treffen! Was Deinen Mann betrifft, dem würde ich was husten.


Chrysopteron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Kann mich nur anschließen. Du bist noch im Wochenbett, nach Kaiserschnitt, und das mit Kleinkind. Wenn nicht geputzt ist, dann weil ER !!! nicht geputzt hat! Eher Grund für dich zu meckern, ist ja nicht so angenehm. Wenn denn gemeckert werden muss… Lass dir Zeit, dein Baby kennenzulernen. Hebamme? Wäre wichtig. Klingt nach Wochenbettdepression, besonders die emotionale Abkopplung. Aber es ist auch okay, dass man den Menschen erstmal kennenlernen muss, den man da liebhaben soll. Daher: Hilfe holen, Mann den Kopf zurechtrücken, Zeit nutzen, wie oben vorgeschlagen. Ein bisschen für dich, ein bisschen exklusiv mit Baby schmusen, ein bisschen Kleinkindzeit und dann auch ordentlich mit beiden Kindern. Ach ja, wenn der Tag dann noch 15 Minuten mehr hat, täte vermutlich auch ein bisschen Zeit mit deinem Mann nicht schlecht. Erklär es ihm. Dass du ihn brauchst, und zwar nicht nur für den Haushalt, sondern dass du ihn gerade emotional brauchst und es dir helfen würde, wenn er dich und deine Not sieht und einfach mal in den Arm nimmt und feste drückt. Jeden Tag. Gerne auch zweimal Das habe ich gebraucht, als ich durchhing und das Gefühl hatte, das alles nicht schaffen zu können… Bis dahin sei mal hier virtuell gedrückt, wünsche dir und deiner Familie alles Gute für einen Weg aus dem ruckeligen Neustart in ein Familienleben, das du genießen kannst (mehr brauchen die Kinder nicht, der Rest ist völlig wurscht. Also kümmer dich gut um dich!!). Liebe Grüße, Chrys


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es wurde schon viel Gutes gesagt, ich würde noch ergänzen wollen, dass du auch eine Wochenbett-Depression haben könntest. Schwere Überforderung und fehlende Muttergefühle sind sehr typische Anzeichen dafür. Viele Frauen verdrängen das ja lange und sagen: „Ich doch nicht. Nein, so was habe ich nicht.“ Haben sie aber dann doch. Ich würde die Sache mit deinem Frauenarzt besprechen. Er hat Erfahrung mit Hunderten junger Mütter und kann dir sagen, ob dein seelischer Zustand noch im normalen Bereich liegt, oder ob du etwas Hilfe brauchst. LG


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe jetzt nicht so viel zu ergänzen, war soweit ja schon ganz viel gesagt. Aber auch wenn die Familie weiter weg wohnt, hast du denn die Großeltern mal gefragt, obsich z.B. deine Mama eine Woche Urlaub nehmen könnte, um dich noch zusätzlich zu unterstützen? Ich kann mir immer gar nicht vorstellen, dass Kleinfamilien sich solche Riesenaufgaben stellen (und ein Kleinkind plus Baby IST eine Mamutaufgabe), wenn sie so gar kein Netzwerk haben. Das muss einen ja überfordern! Es gibt fast überall auch frühe Hilfen, wenn familiär oder über Freunde etc. gar nichts geht, dann kannst du auch dort um Hilfe anfragen.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Baby hat keinen Keil zwischen euch getrieben. Sie ist 6 Wochen alt, da bist du ja nichtmal aus dem wochenbett raus. Es muss nicht alles auf Anhieb funktionieren. Und wenn dein Mann erst seit einer Woche arbeitet, dann hattest du ja bisher kaum Zeit dich irgendwie neu einzuspielen. Meine Kinder sind 2,5 Jahre und 3 Monate alt. Beim 2. Baby ist bei uns auch alles anders gewesen. Keine Zeit so viel zu kuscheln und die baby Zeit zu genießen wie es beim 1. Kind war. Immer ein Spagat die kleine gut zu umsorgen und die große nicht zu vernachlässigen. Ich bin auch umgezogen und habe keine Freunde und Familie in der Nähe, die mal eben vorbei kommen können. Bei uns wars auch so, als die kleine geboren wurde habe ich eher darauf geachtet das die große nicht eifersüchtig sein braucht, und habe dann genau das gefühl wie du gehabt, dass die kleine aber auch viel mehr Aufmerksamkeit verdient und ich nicht wusste, wie ich ihr das geben kann ohne das die große benachteiligt ist.... vorher alles einfacher war.... Aber inzwischen ist es super eingespielt. Lass die große doch mit helfen, so kannst du dich mit beiden gleichzeitig ganz einfach beschäftigen. Windeln wechseln, baden,.... Solche Dinge werden bei bei uns zu dritt gemacht. Die große ist super stolz wenn sie die Pempis der kleinen aufmacht und mir ein Tuch anreicht, oder beim baden und eincremen hilft. Dauert alles länger aber macht trotzdem auch Spaß! Außerdem hilft die große auch beim Haushalt, auch da dauert alles länger aber es macht ihr Spaß und so hat man Kind beschäftigen und Haushalt doch irgendwie unter einen Hut gebracht.. Dein Mann darf sich aber auch gerne im Haushalt beteiligen, wenn es ihm nicht sauber genug ist. Oder du machst mal am Wochenende einen Tag lang hausputz und lässt ihn in der Zwischenzeit beide Kinder betreuen - dann versteht er sicher schnell, dass mit Kleinkind und Baby nicht noch endlos Zeit für anderes bleibt.


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als mein Mann nach 3 Wochen wieder arbeiten gegangen ist, bin ich am 2. Tag zu meinen Eltern 'geflüchtet', weil mir so dermaßen die Decke auf den Kopf gefallen war. Und da hatte ich nur ein Kind. Hast du eine Hebamme? Wenn nicht, wende dich an einen Arzt deines Vertrauens. Zwei so kleine Kinder sind sicher super anstrengend und es ist absolut unnatürlich, dass heutzutage erwartet wird, dass das alles von 1-2 Personen geleistet werden kann.


Koriandra

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich wollte noch ergänzen, dass die Babys in dem Alter ja hilflos sind und ohne unsere Versorgung nicht überleben würden. Du versorgst sie, das ist prima und - sage ich mal - die Hauptsache, der Rest kommt bestimmt noch. Vlt hilft dir das, den Druck zu nehmen. Und so wenig Abstand zwischen beide Kinder ist bestimmt nicht einfach. Später wird es einfacher, weil die Beiden sich haben LG und alles Gute!


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bis Mittwoch im Wochenbett und die hormone spielen verrückt Sprich mit deinem Arzt, oder fa und hol dir Hilfe! Nicht das es zu einer Wochenbett Depression wird. Ja es ist am anfang immer schwer. Mein 2. Baby ist jetzt 6 monate und es war für die große und mich eine große Umstellung von dem innigen Verhältniss zu dem du bist eine große schwerster und bei mir ich habe 2 Kinder jetzt Vorallen wenn ich am anfang alleine am Abend war mit beide und sie hinlegen musste war es ein Kampf da mich jeder brauchte in dem moment. Aber es findet sich msch ein paar Tagen chaos eine Routine die nur noch halb so viel chaos ist und damit kommt man dann zurecht eine Zeit lang bis es wieder anders wird Aber es spielt sich ein und es ist eine Bereicherung für alle und die große 4,5 jahre liebt ihren Brüder über alles und der kleine seine Schwester, er strahlt immer wenn er sie hört oder sieht. Bitte schau das du hilfe bekommst alleine ist das schwer aus dem tief wieder raus zukommen. Und denke bitte nie nie nie das das Baby einen Keil zwischen euch treibt !!