Elternforum Rund ums Baby

Keine Beikost, auf 1er Milch umstellen?

Keine Beikost, auf 1er Milch umstellen?

MummyOf3

Beitrag melden

Hallo, Meine Tochter ist 5 Monate alt. Bei der letzten U beim Ki.Arzt sagte man mir ich solle UNBEDINGT mit Beikost anfangen, sonst fehlen ihr wichtige Nährstoffe und so weiter, blabla.. Sie will aber einfach nicht. Sie macht den Mund nicht auf, wenn sie lacht und ich dann mal nen Löffel rein schiebe, schluckt sie es aber Jetzt meine Frage. Soll ich auf 1er Milch umstellen wenn sie keine Beikost mag? Oder Pre weiter geben? Sie ist von Geburt an eine eher schlechte Trinkerin/Esserin und hat das "Bedarfsstillen" nie abgelegt. Sie trinkt nie mehr als 70-80ml auf einmal, dafür trinkt sie eben öfter... sie wirkt immer satt und zufrieden...


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MummyOf3

Komische Löffelversuche weglassen und bei PRE bleiben. Ganz einfach. Vollkommener Quatsch, dass ein Säugling (!!) von 5 Monaten UNBEDINGT mit Beikost anfangen MUSS. Putziger Nick. Stimmt wohl eher nicht, oder?


MummyOf3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Doch stimmt tatsächlich. Ist mein 3. Kind, jedoch haben die anderen beiden ohne Probleme Beikost gegessen. Ich habe allerdings NICHT gefragt ob ich die "Löffelversuche" weglassen soll, sondern ob ich auf 1er Nahrung umstellen soll. Danke für die überaus freundliche Antwort.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MummyOf3

Hey, wurde ich persönlich nicht machen. Einfach weiter Pre nach Bedarf geben und ein glückliches, zufriedenes Baby haben. Die Aussage vom KiA finde ich auch absolut Quatsch...


Bebi2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MummyOf3

Was ist das denn für ein Kia? Also wir haben mit Ende fünf Monaten , knapp sechs Monaten angefangen mit Brei , und weiterhin pre gegeben . Im ersten Jahr ist Muttermilch bzw Pre immer noch das Hauptnahrungsmittel für die Kleinen. Deswegen heißt es ja auch Beikost. Und Einser Milch macht nur dick und Diabetes meinte meine Hebamme damals . Heute ist meine kleine knapp 10 Monate alt und kriegt nach wie vor nach Bedarf ihre Fläschchen . Abends kriegt sie immer noch fest ihre Gute-Nacht- Flasche. Lass dich nicht beirren


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MummyOf3

Nein. Gib ihr weiter pre. Ich habe meinen sohn bis 11 Monate vollgestopft weil er vorher nicht beikostreof war und absolut nicht essen wollte. Jetzt mit 18 Monaten ist er pumperlgesund, abgestillt und isst alles was wir auch essen. Das einzige was man kriegt wenn man ein nicht beikostreifes Baby mit brei füttert ist ein kind, dass sich so bald es kann komplett verweigert. Wir hatten auf anraten des kinderarztes nämlich auch so früh angefangen, sobald er sich weigern konnte tat er das so weekend, dass bis 11 Monate nur Milch ging.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MummyOf3

Mein Großer hat sich 18 Monate lang fast ausschließlich von Premilch ernährt und er hat es überlebt. Er hat fast gar keine Beikost akzeptiert, lediglich immer wieder mal über den Tag verteilt ein paar Löffel fein pürierten Brei. Aber satt wurde er niemals davon. Und alles, was nur ein bisschen mit Stücken war oder auch bei unserem Essen wurde gewürgt. Erst mit 18 Monaten fing er dann an bei uns mitzuessen, aber da auch in Mini-Mengen und er hat auch da noch lange seine Flaschen zum Satt-essen gebraucht. Dennoch ist er heute mit 7,5 Jahren ein völlig gesunder, normal entwickelter, schlanker Junge, der zwar immer noch mäkelig ist und nur kleine Mengen auf einmal isst, aber er ist fit und es fehlt ihm an nichts, also braucht er scheinbar einfach nicht mehr. Er hatte auch nie Mängel, etc. Ich würde also ganz klar bei der Premilch bleiben und keinen Druck machen. Irgendwann wird dein Kind schon von ganz alleine anfangen zu essen und bis dahin ist es mit Premilch ausreichend versorgt. Meine Kinder haben beide die gesamte Flaschenzeit über nur Premilch getrunken. Alles Liebe!


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MummyOf3

Also manche Kinderärzte haben wirklich keine Ahnung.... Mit 5 Monaten muss noch nichts. Dein Kind wird dir zeigen, wenn es reif für beikost ist. Meine kleine war es mit einem halben Jahr. Und zwischendurch gab es immer Phasen, wo sie doch nichts mehr außer Mumi wollte. Meine KiÄ wollte dann anfangs immer, das ich direkt noch einen brei mehr gebe, nach dem Motto "umso weniger brei das Kind ist, umso mehr brei musst du ihr geben". Irgendwann dacht ich mir, dass kann es doch nicht sein, immer diese ml zählen und der Druck.. Da habe ich eine befreundete kiÄ angerufen, die sagte mir "dein Kind ist nicht zu dünn, dein Kind ist aktiv und entwickelt sich gut. Das schlimmste was du tun kannst ist druck aufbauen und versuchen die löffelchen irgendwie rein zu bekommen. Dadurch bekommt es eine Aggression gegen die beikost und es wird nur schlimmer. Ich kenne Mütter die haben ein Jahr voll gestillt, und dann erst mit beikost angefangen. Und auch wenn die Empfehlung anders aussieht, hat es ihnen nicht geschadet." Demnach schaue ich jetzt einfach auf meine kleine, will sie essen, darf sie. Will sie es nicht, muss sie nicht. Wir fahren gut damit und es ist für alle deutlich entspannter.


MummyOf3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Vielen Dank für alle Antworten. Ich bleibe bei Pre