Elternforum Rund ums Baby

Kein Mittagsschlaf

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kein Mittagsschlaf

-Tigerlilie-

Beitrag melden

Hallo, ich habe gerade eine kleine Herausforderung mit meinem älteren Sohn (3 Jahre). Der möchte nicht mehr jeden Tag einen Mittagsschlaf machen. Das ist für mich an sich auch in Ordnung. Allerdings weiß ich nicht, was ich mit ihm machen soll, wenn ich seinen kleinen Bruder (9 Monate) ins Bett bringe. Ich möchte ihn ungern alleine spielen lassen, da er dann vielleicht Blödsinn macht und sich vielleicht verletzt. Manchmal nehme ich ihn mit zu uns ins Bett. Dann muss er aber leise sein, damit der Kleine auch einschläft. Wie handhabt ihr das? Über Tipps bin ich dankbar. LG Tigerlilie


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Tigerlilie-

Wie lange brauchst du denn, um den kleinen Bruder ins Bett zu bringen? Ich lasse unsere Große schon alleine spielen, wenn ich die Kleine (2) ins Bett bringe. Bei uns ist es einigermaßen kindersicher und ein paar Minuten müssen Kinder in dem Alter schon schaffen... Blödsinn machen ist natürlich nie ausgeschlossen (das schafft sie mitunter auch, wenn ich im selben Raum bin). Man kann Kinder, auch Kleinkinder, nicht dauerüberwachen... Aber wie gesagt, kommt natürlich darauf an, wie lange das Ganze dauert. Bei uns sind es nur ein paar Minuten...


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Tigerlilie-

Warum kann das Kind mit 3 nicht alleine spielen? Wenn sein Kinderzimmer nicht sicher genug ist, dann musst du es umrüsten. Dein Baby bringst du ja zu Bett, aber du musst ja nicht ewig dabei liegen, es kann also doch keine Ewigkeit sein, die der 3 Jährige alleine spielen darf/kann. Du kannst ja auch ein ruhiges Spiel vorgeben, z.B. Puzzeln und lässt die Tür offen, dann hörst du ihn doch, oder?


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Tigerlilie-

Ich weiß, alle Kinder gucken natürlich kein Fernsehen. Unsere schon. Ich halte das auch für in Ordnung täglich 15min Fernsehen in dem Alter. Alleine sollte sich ein drei jähriger trotzdem beschäftigen können. Oder du liest beiden Kindern vor und hoffst,dass das Baby schläft und der grosse leise zu hört.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Tigerlilie-

Mit 3 Jahren war mein Sohn im Kindergarten und dort wurde nicht geschlafen. Abgeholt habe ich ihn nach dem Mittagsschlaf des Kleinen. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

mit im sorechen, wenn er kein Mittahschlaf mer machen will ist das Ok aber er muss in dieser Zeit leise sien, etwas ausmalen oder ein Puzzle machen.


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Tigerlilie-

Wir haben die mittags Ruhe behalten. Es gibt für den großen dann ein hörbuch und er kuschelt im Bett.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Tigerlilie-

hallo, ich kann da nicht wirklich mitreden, weio beide meiner Töchter ab ein einhalb keinen Mittagschlaf mehr machten. Wir haben halt Mittagsruhe gehalten ( an NichtKitatahen, sonst dort auch), das hieß Kuscheln und Hörspiel hören oder ich habe vorgelesen... ein paar Minuten in Ruhe Hörspiel hören ging immer


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Tigerlilie-

Hier schlafen die beiden kleinen, jetzt 16 monate und 3,5 Jahre, nach wie vor nicht zur selben Zeit. Allerdings hab ich mir nie Gedanken gemacht den großen mal "allein" zu lassen. Ich bin in hör weite und sitze auch sonst den lieben langen Tag nicht ständig neben ihm. Passiert ist noch nie was.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Tigerlilie-

meine Große war 2, als sie den Mittagsschlaf abgeschafft hat, die Kleine grade ein paar Wochen alt. Wenn ich die Kleine hingelegt habe, war die Große alleine im Erdgeschoß im Wohnzimmer und hat gespielt oder ein Buch angeschaut, ich war mit den Kleinen im OG im Kinderzimmer. Das klappte gut.