Julians.Mama
Wir haben schon mehrere größere "Teile", Werkbank, Parkgarage, Holzeisenbahn, die Kleine kriegt zu Weihnachten eine Spielküche, sie ist dann 22 Mon. alt. Der Große (3,5 Jahre) spielt super gerne einkaufen. Kaufmannsladen zum 4. Geb., ja oder nein? Einerseits wieder so ein riesen Teil, andererseits spielt er bestimmt ganz toll damit. LG
Würde sagen JA... dann können ja auch sicher beide zusammen schön damit spielen.
Denk ich auch, wird nur schwierig mit dem Platz, da wir halt schon ne Werkbank u. bald noch eine Spielküche rumstehen haben....
JA ist ne gute anschaffung gerade auch wenn du weisst er mag das ;) und dann muss halt mal ne parkgarage und ne holzeisenbahn auf den schrank verschwinden und wird dann geholt wenns gebraucht wird ;-) LG
ich bin noch nicht sicher.... ich bin fast entschlossen mich dagegen zu entscheiden weil es so viel platz wegnimmt...
das ist halt auch mein problem. werkbank steht im wohzimmer, spielküche kommt auch ins wohnzimmer, im kinderzimmer steht schon die parkgarage u. ein tisch mit 4 stühlen, schaukelpferd, kindercouch, meine kinder haben ein gemeinsames kinderzimmer. müsste wohl erst ein etagenbett her, dann wär mehr platz im kinderzimmer. wie alt sind deine kinder?
3,5 und 7 monate
haben zwar beide grosse kinderzimmer und unten im alten kinderzimmer stehen auch spielsachen ABER das wird mir irgendwie alles zuviel
die grosse soll ne maltafel und ein kinderkeyboard bekommen...das braucht ja auch wieder platz
grosseltern wollen den kaufmannsladen schenken
Die letzten 10 Beiträge
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen