DanniDanni
Hallo Katzenfreunde, unsere Mau ist jetzt ca9Jahre alt und wir wohnen seit 6 Jahren im jetzigen Haus. Nun soll aber Kind no 3 ein eigenes Zimmer bekommen. Ich muss dafür das Katzenzimmer vom Erdgeschoss unters das Dach verlegen. Da ist sonst nur Stauraum. Die Katze schläft öfter da. Kann das funktionieren,wenn Mau ausgelagert wird?
Wenn sie jetzt eh schon öfter dort schläft - warum nicht?...vielleicht ist sie froh, wenn sie etwas weiter weg vom Trubel ist ;-)
Unserer muß ein nettes Plätzchen reichen. Und es reicht ihr auch völlig. (Sie meint: die ganze Wohnung gehört mir, ihr dürft hier wohnen)
Ist hier auch so...Irgendwo muss das kätzische Personal ja leben, dann sind wir schneller zur Stelle, wenn etwas gewünscht wird
Hallo, es kann, muss aber nicht. Jede Katze ist da anders... Kann auch sein, dass sie das Zimmer des Kindes mit in Beschlag nimmt oder glücklich ist ihre Ruhe oben zu haben... Klarer Fall von: Weißt du erst, wenn es soweit ist! Lg
Ja, richtig, jede Katze hat da ihren eigenen Kopf.
Das ist ja im Grunde nichts anderes als ein Umzug. Nur mit besseren Vorraussetzungen da sie den Raum ja bereits kennt. Ich sehe da daher überhaupt kein Problem. Wir sind 2016 von der Wohnung ins Haus gezogen. Da sind unsere auch von einem kleinen 3qm Zimmer in ein größeres 8qm Zimmer umgezogen. Das ging relativ problemlos. Obwohl neue Umgebung. Daher wäre es wohl völlig problemlos wenn es im selben Haus bleibt. Das kommt auf uns ja leider auch bald zu. Baby kommt zwar erst im August und benötigt daher erst in 2-3jahren ein Zimmer. Aber wir überlegen auch schon wohin wir die Katzen dann Auslagern. Zur Not bauen wir irgendwo an....
Wie sieht denn so ein Katzenzimmer aus? Ich kann mir darunter irgendwie gar nichts vorstellen.
Unser Kater wohnt hier in der ganzen Wohnung. Futter in der Küche, Klo im Bad, Schlafplätze / Rückzugsorte in jedem Raum. Nachts schläft er bei uns im Bett. In der Regel ist er da, wo wir uns aufhalten, wenn er Ruhe möchte, geht er halt in einen anderen Raum oder nach draußen.
So kenne ich es auch von früheren Katzen und sehe es auch so im Freundeskreis.
Mir erschließt sich der Sinn hinter dem Katzenzimmer nicht so ganz.
Was ist da drin? Und wie wird der Raum genutzt? (Ehrliches Interesse
)
Da steht zur Zeit das Bügelbrett, der Kratzbaum, ihr Sessel und Katzenklo. Natürlich schläft Madame nachts auf meinen Bauch, falls das Wetter schlecht ist. Es geht sich mir halt um ihren Rückzugsort und das Katzenklo,ob da ein Umzug unters Dach akzeptiert wird.
Wir haben ja auch ein Katzenzimmer. Da stehen Kratzbäume drin, ein Sessel, verschiedene Kissen und Decken, verschiedenes Spielzeug, an den Wänden sind Klettermöglichkeiten und vier Klos stehen dort. Im Haus stehen auch noch mehrere Kratzbäume, Schlafplätze, Spielzeug und ein Klo verteilt. Aber das Katzenzimmer ist eben ihr Zimmer. Da darf keiner von uns rein, nur zum Klo sauber machen. Das ist ihr sicherer Rückzugsort. Zurückziehen können sie sich zwar auch im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer auf den Kratzbaum oder ihre Verstecke, aber da kann ja trotzdem im Raum selber Trubel sein. Im Katzenzimmer nicht. Das ist wie gesagt Tabu.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen