Elternforum Rund ums Baby

Katzenklo...Hilfe bitte

Katzenklo...Hilfe bitte

Monroe

Beitrag melden

Hallo zusammen Folgendes Problem stellt sich hier ein. Unsere Katze hat sich angewöhnt im Katzenklo (mit Deckel/Häuschen, wie auch immer man es nennen will) so blöd zu pinkeln, dass es entweder vorne raus tropft oder hinten. Heißt sie hockt sich so hin, dass sie entweder hinten im Klo gehen die Wand oder vorne gegen die Klappe pinkelt und es dann eben raus tropft. Hat jemand eine zündende Idee, wie ich meine Katze entweder dazu kriege "richtig" zu pinkeln-was wirklich die superduper Lösung wäre- oder drumrum komme täglich mehrmals das Klo und den Boden zu schrubben? Zeitungen und Pappe lege ich immer schon auf den Boden, aber so viele Zeitungen und Kartons habe ich gar nicht, dass wir damit lange hinkommen. So ist es wirklich kaum auszuhalten. Man hat ja auch noch anderes zu tun :-/ LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

es gibt Savic Katzentoilette Hop In oder ein Katzenschrank Ihr beibringen wie sie richtig pinkeln soll ist nicht möglich (kopfkino)


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hätte auch keine Idee, wie ich das anstellen sollte


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Vielleicht ein anderes Katzenklo anschaffen? Was höher ist? Gibt es sowas?


BuTeSaDe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Hallo, Du könntest es mit einer Eck-Toilette versuchen, die sind etwas geräumiger. Ist aber auch nur ein Versuch. Einer meiner Stubentiger vergisst hin und wieder auch wie lang er ist.. dann steht die Katze zwar im Klo aber der Hintern guckt fröhlich aus der Klappe


Jasemine1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BuTeSaDe

Hallo, wie wäre es mal zu testen wie es ohne den Deckel funktioniert? Den kann man doch sicher abmontieren, vllt hat sie einfach zu wenig Platz/Sicht um sich korrekt zu positionieren. Der Deckel hilft übrigens auch nicht den Geruch stärker einzudämmen-da kann man auch den Deckel abmachen. LG Jasemine


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

hab hier auch ein Exemplar, dass gelegentlich nicht trifft. habe das offene katzenklo in einem Schrank und lege halt einfach küchenpapier unter. passiert zum Glück selten. das andere ist geschlossen und steht frei. da wird auch schon mal gegen die wand gepinkelt, aber es tropft nicht raus, sondern läuft einfach runter ins katzenstreu. das Unterteil ist relativ hoch.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnegge89

gibt auch katzentoiletten, die sind komplett geschlossen und die Katze geht von oben rein. vielleicht wäre das ja was.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Klingt saublöd, aber ich würde kleine Steinchen quasi als Rahmen ausstreuen und dann in die Kuhle in der Mitte, das normale, gewohnte Streu. 1. steht es sich auf den Steinchen nicht so gut, 2. will sie ja noch zuschalten, die Freude dürfte ihr mit den Steinen vergehen. -> Steinchen im Baumarkt holen. Wenn du das eine Weile machst und es funktioniert, dann dürfte sie sich umgewöhnen. Das ist aber alles gerade in meinem Kopf aufgeploppt, ich habe keinerlei Erfshrungen mit einer Randpinklerin. Deckel abmachen würde mir noch einfallen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Zuschalten -> zuscharren


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Sie scharrt auch nicht mehr. Weder scharrt sie ihr großes noch kleines Geschäft zu. Keine Ahnung warum. Senil? Mittlerweile ist das Tier auch schon sehr sehr alt. Können Katzen senil werden? Von daher denke ich, dass ihr Steinchen völlig egal wären. Das hat mich aber gerade auf eine andere Idee gebracht. Wir haben noch Gitter im Keller. Daraus könnten wir eine ArtKäfig in das Klo bauen und sie daran hindern zumindest die hintere Wand anzupinkeln. Für vorne würde dann ja auch ein Schuhabtropfschale gehen. Vielleicht. In meinem Kopf ist das gerade eine gute Idee. Danke für deine Idee


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Ja, Katzen können senil werden. Super, wenn du jetzt etwas Praktikables im Kopf hast!


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich bin gespannt, ob es funktioniert


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Hallo, Bei unserer ersten Katze hatten wir das Problem auch. Ständig lief es daneben oder zwischen Dach und Boden. Unsere Lösung: statt handelsüblichen Katzenklo haben wir eine simple Plastikkiste im Baumarkt gekauft. Hoher Rand, leicht zu reinigen. Problem war gelöst. Katzi Nr. 2 nimmt das auch super an. Viel Erfolg!


BalticSea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Hallo, es gibt viele Katzen, die ein geschlossenes Katzenklo mit Deckel nicht mögen. Selbst wenn sie es jahrelang akzeptiert hat, kann es sein, dass sie plötzlich ein Problem damit hat. Falls deine (alte) Katze körperlich noch ausreichend mobil ist, würde ich ihr ein hohes Klo ohne Deckel anbieten. Es gibt im Baumarkt Mörtelwannen, die sich ganz wunderbar dafür eignen. Ich hatte selbst schon den ein oder anderen "Stehpinkler" und konnte damit das Problem lösen. Das Streu kannst du dort relativ hoch einfüllen, und trotzdem gehen weder Streu noch Pipi über den Rand. Wenn die Wand der Wanne beschmutzt ist, kannst du zwischendurch einfach mit einem Küchenpapier uns etwas Enzymreinigerspray das Malheur beseitigen.


Hatot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Wir haben wickelunterlagen drunter gelegt eine Zeit ..aber es gibt auch Toiletten die viel höhere Wände haben .. Vielleicht wäre das was .


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Entweder das hop in von savic oder eine hohe Kiste von ikea z.b oder es gibt höhere XXL katzenklps. Haben wir für unser Monster. Die mit Deckel sind für die Katzen eigentlich eh nicht artgerecht.


Mausi1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Unsere Katze macht das leider auch immer. Wir stellen das Katzenklo immer auf eine Einmalwickelunterlage (DM Markt 10 Stück 1,45€).