Elternforum Rund ums Baby

Katzenfrage, die dritte

Katzenfrage, die dritte

Tai

Beitrag melden

Gerade gestern haben wir uns gefragt, ob es wohl mehr Wohnungs- oder mehr Freigänger Katzen gibt. Weiß jemand dazu etwas? Gibt es da Statistiken? Oder kann man vom Kleinen (also das Forum hier) aufs Ganze umrechnen? Was habt ihr? Wir haben eine leidenschaftliche Freigängerin und ein Dummerchen, das fast immer drin ist (das hätte ich früher unmöglich gefunden, aber man lernt dazu...).


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Hallo, Zwei Freigänger, die erst zwei Jahre hauskatzen waren, wovon die eine ein richtiger Freigänger geworden ist und die andere eher eine gartenkatze... Gruß Aeonflux


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

2 Wohnungskatzen aber mit eingezäunter Terasse und Balkon. Kater nutzt das. Kätzin , macht keine Tatze vor die Tür. Die ist aber auch extrem scheu. Früher bei meine vorherigen Katzen war es gemischt , Kater waren immer Freigänger , sind aber auch nie alt geworden . Die Mädels sind freiwillig ungern raus und wenn nur ganz kurz.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Meiner ist Freigänger. Wobei er jetzt, mit 10, irgendwie träger wird. Sobald es regnet oder ihm zu kalt ist, bleibt er lieber drin.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Kommt ja drauf an wie man lebt, wenn man in einer Wohnung wohnt, werden die Katzen sicher nicht raus gehen.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Wir haben eine Freigängerin. Eine reine Wohnungskatze käme für mich heute nicht mehr in Frage, ebenso wenig Kaninchen oder Vögel in Käfigen. Liebe Grüße, Gold-Locke


Zava-Mamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Ich hatte lange eine Freigängerin, die selbst mit 20 Jahren noch eifrig draußen unterwegs war (im Winter allerdings mehr drinnen als draußen) Nun haben wir seit 7 Jahren einen Drinnen-Kater. Er ist eher gemütlich, nutzt gern unsere groooße Terrasse, aber mehr auch nicht. Ich überlege seit einiger Zeit ihm einen Kumpel zu holen. Ich dachte früher Katzen seien Einzelgänger. Und nun, da er nicht rausgeht tut es mir manchmal leid, da er so gar nichts von Artgenossen weiß. Allerdings bin ich unsicher ob er sein Revier jetzt noch so gerne teilen würde... Ich nehme an, es gibt allgemein wesentlich mehr Freigänger!?


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Hatten 3, jetzt noch 2 Freigänger.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Hier gibt es ja auch viele Wildkatzen. Regelmäßig finden Maßnahmen statt, um Nachwuchs zu verhindern und die Tiere zu tätowieren. Unser Kater kann theoretisch ins Freie, aber in seinem Alter schleicht er nur noch selten mal ums Haus.