Mitglied inaktiv
Sagt mal , hier haben doch viele eine Katze. Ich hätte eigentlich gern wieder eine. Bei meinen Eltern hatten wir früher immer eine. Bzw mein Vater hatte auch oft mehrere und meine Mama immer einen Kater (meine Eltern wohen nicht zusammen). Jedenfalls waren es meist Katzen aus dem Tierheim, daher kenne ich mich mit den Rassen nicht so aus. Mein Mann würde wenn überhaupt nur eine Junge Katze wollen, weil er kein Altes Tier was unter Umständen nicht mehr so lange bei uns ist möchte. Gibt es unterschiede im Charakter der Katze welcher durch Rasse oder Geschlecht vorherzusehen ist? Ich habe eigentlich die Erfahrung dass die getiegerten etwas wilder sind und Katzen zickiger als Kater. (Kann aber auch mal anders sein) Wie sind eure Erfahrungen. Am liebsten hätte ich ein eher ruhiges Tier , also eins was keine Mäuse und Vögel mit reinschleppt. Außerdem muss es Stubenrein sein und vorallem müsste es sich mit Kindern und Kaninchen (im Außengehege im Garten) vertragen. Ich weiß, dass sind ganz schön viele Ansprüche, aber die Katze muss ja auch zu uns passen. Was meint ihr? Ich tendiere dazu im Mai oder so mal zu gucken ob es Katzenbabys im TH oder in der Zeitung gibt. ICh denke eine schwarz- weiße wäre vtl nett. Nur Kater oder Katze?? Und zu Guter letzt würde ich gern noch wissen , was ihr im Durchschnitt für Kosten für eine Katze habt. LG und danke schon mal
Viel Glueck bei der Suche nach einer Katze, die dir weder Maeuse noch Voegel nachhause bringt (Trophae) und die sich auch noch mit nem Hasen gut vertraegt!
.
.

.

die sind hübsch
Gehen sie auch raus, der sind es Wohnungskatzen?
Na, so gefesselt und geknebelt machen die keinen Mist, wohl wahr!
Also der Kater meiner Mutter und auch der meiner Freudin haben beide noch nie irgendwelche Tier angeschleppt. Der Kater meines Vaters hingegen hat schon mal einen kompletten Fasan mitgebracht und duch die Katzenklappe gezerrt.
Es gibt schon unterschiede. Wollte eben hören wie die Erfahrungen da so sind. Vielleicht ist es auch ein bissen "erziehungssache"?
NICHT nach der Farbe gehen! Am besten ist, öfters hingehen, mit den Katzen spielen, sie anzuschauen und zu beobachten, wie sie sich geben. Rasse Katzen hatten wir nie, wir hatten immer "Promendandenmischungen" *g Und wenn die Katze raus darf, dann kann es sein, dass sie Mäuse und Vögel anschleppt, Katzen sind nun einmal Raubtiere, das kannst du denen schwerlich abgewöhnen. Kanninchen und Katzen ist auch so eine Sache, aber solange das Gehege der Hopels zu ist, die Katze also nicht rein kann seh ich da nicht so die Gefahr. Ich kannte eine Katze, die hat regelmässig Feldkanninchen/junge Hasen mit nach Hause gebracht, also würde ich das nicht unterschätzen. LG
Deswegen wollt ich ja mal Fragen wie die Erfahrungen so sind.
ICh hätte so gern eine Katze aber mein Mann ist sehr empfindlich wenn es darum ginge , dass eine Katze was kaputt macht oder Tiere anschleppt..
Auch mein Kaninchen würde ich auf keinen Fall abgeben.
Das Gehege ist natürlich zu. Aber ich will auch keine Katze die die drei ständigt belauert und Angst verbreitet. (denke aber dass die ohnehin nach kurzer Zeit uniteressant werden , wenn die Katze merkt, dass sie da nicht rankommt)
Lg
Wir haben seit Anfang eine Katze aus dem Tierheim. Sie ist 2 Jahre alt und von anfang an Stubenrein. Raus geht sie auch aber wenig und angeschleppt hat sie bis jetzt noch nichts. Wenn sie es aber tut ist das auch OK so sind Katzen nunmal. Sie möchte aber absolut nicht alleinesein spricht nachts ist sie mit im Schlafzimmer was wir eigentlich so nicht wollten aber es ging nicht anders. Vermutlich hat sie viel erlebt und möchte einfach die gewissheit das jemand da ist und sie nicht wieder alleine oder so. Sonst ist sie sehr verschmust und lieb und sie ist eine Mädchen und schwarz-weiß.
Ja so eine Katze wäre auch mein Wunsch! Ab und an mal eine Maus wäre noch ok solange sie die dann draußen verspießt .
Ich habe ein Weibchen, die geht viel raus udn jagt auch udn bringt die ein oder andere Maus mit, auch Hasen jagt die Gute was mir eher weniger in den Kram passt, dazu hab ich noch 2 Männchen, die aber Hauskatzen sind, sind aus dem Wurf meines Weibchens, vom Wesen her sind alle 3 so verschieden das geht schon fast garnichtmehr. Der eine super verschmust und ruhig hat vor jedem Fussel der hier rumfliegt Angst aber total fixiert auf meinen Großen wie ein Hund rennt der dem Hinterher, wenn der Große morgens einen Ton von sich gibt nach dem Aufstehen, steht die Katze schon parat zur begrüßung. Das andere Männchen auch eher ruhig aber neugierig und auch viel am Spielen auch mit den Kids sehr lieb und viel am Schmusen. Das Weibchen immer auf Achse zwar auch sehr verschmust aber eher bei mir als bei den Kindern, da lässt sie sich zwar mal streicheln aber das wars auch tragen oder spielen mag sie garnicht wirklich mit den Kids, dennoch ist sie Lieb zu ihnen. Alle 3 verstehen sich super mit unserem Hund, durch das Weibchen aber kommt mir hier weder Maus, Ratte noch Hase ins Haus, wie die Männchen reagieren würden weiß ich nicht. Tierarzt kosten, kommt immer drauf an aber die Fix kosten für eine Katze sind Kastration, kostet hier beim Männchen 76€ und Weibchen 105€ ansnsten Jährlich die Impfungen bei dem Weibchen sind es mit Tollwut und allem ca 100 € bei den Männchen weil sie nicht rausgehen ca 50 € und alle 3 Montae die Wurmkur, kostet für 3 Katzen und Hund um die 20€ einzeln weiß ich es garnicht so genau.
... war es bei meinem Kater und mir. Damals. Vor 14 Jahren. Ich bin ins Tierheim rein, er kam auf mich zu, warf sich auf den Boden und ließ sich laut schnurrend den Bauch kraulen. Wer fragt da noch nach Rasse? Er musste es sein! Leider starb er im Sep 09. Nun haben wir eine neue Katze, zufälliger Internetfund. Hübsches Ding, ein klein wenig arrogant, und total Männer-fixiert. Und sie ist ziemlich genügsam mit den KIndern. (Sie beißt, faucht und kratzt nicht, läßt sich rumschleppen etc.) Die KAtze ist 1 1/2 Jahre alt. Ich wollte auch anfänglich ein Baby. Aber der Katze alles beibringen??? Immerhin muss das Tier bei mir: aufs Klo gehen, nicht an die Möbel gehen, nicht auf Schränke / Tisch klettern, nicht im Schlafzimmer/ Kinderzimmer schlafen etc. Und das alles einem Tier beinringen dauert ganz schön. (Okay, sie turnt dennoch nachts auf dem Esstisch und der Küche, aber ich seh es ja dann nicht, kleines Mistvieh :-) ) Ich würde spontan zu einer Tierheimkatze oder einem Tier aus der Katzenvermittlung raten. Auch "ältere" Katzen, wie mein Kater, die 3 -4 Jahre alt sind, können alt werden. Ich hatte meinen wie geschrieben 14 Jahre, und wäre der Unfall nicht passiert hätte er noch viele Jahre vor sich gehabt. Er war ca 16 - 17 Jahre alt, und Katzen können 20 und älter werden. Meine neue Katzendame ist eine British-Kurzhaar-Hauskatze-Mischung. Rassespezifische Merkmale müsstest Du im Internet mal recherchieren. Es gibt aber keine Freigängerkatze die ruhig ist. Katzen sind Jagdtiere. Ich weiß wohl dass z.B. Siamkatzen ziemlich anhänglich und lautstark sein können. LAnghaarkatzen sollen insgesamt ruhiger sein. Rassetiere sind sehr teuer. Der BK-Kater den ich haben wollte, sollte 500 Euro kosten. Im Tierheim zahlt man, ich glaube, um die 90 - 100 Euro. (Bei Rasse mehr). Die Tiere sind dann kastriert, geimpft und gechipt. Ich allerdings würde immer wieder das Tier entscheiden lassen. So wie ich es bei dem Kater gemacht habe, so haben wir es mit der neuen Katze auch gemacht. Sie wurde vom Vorbesitzer im Korb gebracht, der wurde geöffnet und wir haben geschaut ob sie sich wohlfühlt. Und da sie nach 3 Minuten kam und uns ableckte, war klar dass sie bleibt. Und Babys sind ja nun mal nur recht kurze Zeit klein. Und die Folgekosten für die Katze halten sich in Grenzen. Ca 8 - 10 Euro pro 1 - 1 1/2 Wochen für Futter und Streu, Leckerlies kommen extra. (Also ca 30 Euro pro Monat) Gruß K.
Die letzten 10 Beiträge
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?