User-1721940186
Hallo, habe 2Katzen seit letzten August. Wollte 2, 2jährige, die aneinander gewöhnt sind und das keine alleine ist. Hab sie mir von der Tierhilfe geholt, waren auch zusammen in einem Käfig (mit vielen anderen Katzen) und wurde mir zugesichert, das sie 2Jahre alt sind. Gestern beim Tierzarzt wurde festgestellt, das die eine schon mind. 6Jahre alt ist. - ok. ABER: Mein Problem ist, das der 6jährige sich oft net richtig sein Hinterteil putzt und somit mir oft meine Teppiche versaut, da er sich den Restkot bzw. wenns ihm juckt, dann drauf verteilt. Das stinkt dann, - bäh. Die andere ist zwar wirklich erst 3Jahre alt, aber Kinder sind für die ein rotes Tuch. Ich kann zwar meiner 2jährigen Tochter 10x am Tag sagen, sie soll die Finger von der Katze lassen, aber die ist noch zu "dumm" und Katze geht nicht, sondern kratzt und faucht. Katze hat schon fast mal das Auge von der Kleinen erwischt. Jetzt bin ich echt soweit, das ich sage, ich will die nicht mehr im Haus haben. Sie sind Freigänger, dürfen aber genauso ins Haus. Dachte mir, ich mach ihnen einen gemütlichen Raum draußen. Haben einen Hof, also ist genug Platz vorhanden. Außerdem verstehen sich die beiden Kater gar nicht, anders wie es mir zugesagt wurde (Tierhilfe sagte, es wären Geschwister) Was meint Ihr??? Hab noch eine 4mon. alte Tochter, wenn die zu krabbeln anfängt- oh mein Gott. Der Kater dreht durch, der tut ihr noch was. Sorry, das so lang geworden ist, aber weggeben will ich die Katzen ja auch nicht.
Für mich gehören Katzen sowieso nich tin eine Wohnung. Richte ihnen draussen bzw. ev. habt ihr einen Heizraum oder Schuppen eine kleine Stelle ein mit NÄpfen, Katzenklo und Decken und die werden das sicher annehmen. Katzenklappe rein und fertig. Ich will auch keine Katzen im Haus haben, bei uns sind alle aufm Hof Freigänger.
ich denke schon, dass das klappen könnte. Ein beheizter Unterschlupf - vor allem wegen den kalten Wintern die wir teilweise haben - sollten sie schon haben.
Katzen gehören sowieso nach draussen.
Sie einzusperren geht auf Dauer meistens nicht gut...kriegen alle ne Macke.
Nun ist "das Kind schon in den Brunnen gefallen". Ich verzichte mal auf "hättest Du mal" und wenn Du damals". Wenn Du Deine Katzen nun also nur noch draußen halten möchtest, dann möglichst an einem Ort, der auch im Winter etwas wärmer ist. Ich denke da an die erfrorene Nachbarskatze im letzten Winter bei uns (naja vielleicht war sie auch krank). Grüße, katja
Wenn ich meinen Kater raussetzen würde, ehrlich keine 5 Minuten und der wär tot... Wenn sie in der Wohnung sind, brauchen sie genug Ausgleich.. klar, ist kein Vergleich zu draußen, aber es gibt halt solche und solche ;)
wir hatten eine "Draußen-Katze", die wollte gar nicht rein, nur im Winter wenns sehr kalt war. Leider ist sie mit 15 Jahren gestorben. Unser Kater (Maine Coon) ist ne reine Wohnungs/Hauskatze...der würde sofort eingehen....er würde es draußen nicht lange aushalten. Es kommt auch auf den Katzentyp an und wie es die Katze/n gewöhnt sind. lg
1. Wenn einer Katze der Poppes juckt könnte sie Würmer haben. 2.Ist doch unheimlich egal wie alt die Katzen sind. 3.Sie die beiden kastriert? Wenn nicht,kein Wunder das die Kater sich gerne mal fetzen. 4. Mein Neffe hat auch schon mit 2 Jahren verstanden das er die Katzen in Ruhe lassen soll. 5.Du scheinst die beiden irgendwie nicht zu mögen.Allein die Tatsache das du sie erst nach fast einem Jahr einem Tierarzt vorgestellt hast finde ich schon recht merkwürdig.
Klar ist es schön wenn die Katzen immer und jeder Zeit raus können!
Aber ganz raussperren?
Die wollen auch mal vor der warmen Heizung sitzen, die brauchen auch mal (Sozial-)Kontakt zu Frauchen und Herrchen...
Deiner Schilderung nach zu urteilen bist du eigentlich keine richtige "Katzenmama"! Da fehlt ein Quentchen Gespür für Katzen...denk ich mal?
Vielleicht solltest du die Katzen lieber abgeben...zu jemandem der sich mehr kümmern kann und will!
LG
und da er sie gest erst in Narkose legte, weil es nimmer anders ging, da stellte er das fest, das sie schon älter ist. Sie werden regelm. entwurmt u. geimpft. Das der Kater keine Kinder mag, das hab ich im Okt. der Tierhilfe gesagt, um die Bitte, sie zu vermitteln. Die Antwort: Entweder Kind nichrt ranlassen,rauswerfen und Baldrian geben, das sie ruhiger wird.
Was für ein Schwachsinn!!! Was für eine Tierhilfe würde so einen "Rat" geben??? Baldrian beruhigt Katzen ganz und gar nicht, meine Katzen reagieren auf Baldrian genauso wie auf Katzenminze - sie gehen total auf das Zeug ab! Ehrlich, unter all diesen Umständen die du hier schilderst, würde ich doch schauen, dass ich sie weiter vermittle. Mir wäre das auch zu gefährlich, für Kinder und Katzen.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?