susa31
Kam das Problem jetzt erst mit der Schule?
LG SUSA
Susa, hallo!!!! Darf ich dir mal eine berufliche Frage stellen? Per PN? LG Manu
Klar
ich schreib gleich.
Jut.
In der Kita hatten wir es auch...aber nicht so extrem und dann war es auch irgendwann vorbei....aber seit der Schule ist es echt heftig und seit den Herbstferien noch schlimmer......ich weiß nicht, was mit ihm los ist. Man dringt auch mit nichts zu ihm durch.....entweder rennt er weg, wenn wir mit ihm reden wollen, stellt sich stur oder fängt gleich an zu weinen. Er verspricht sich Mühe zu geben und am nächsten Tag gibt es das selbe Theater! LG, Jana
Vielleicht fühlt er sich in der Schule überfordert.....also jetzt nicht unbedingt durch die Aufgaben selbst, aber möglicherweise durch die größere Selbständigkeit, die er jetzt zeigen muss etc. Vielleicht ist das ja ein Hilferuf.,.....dachte ich jetzt nur, weil er ja erst 5 ist, oder? Bei meiner großen Tochter hat dieses eine Jahr unglaublich viel gebracht.
Was sagen denn seine Erzieher/Lehrer dazu?
Die Lehrerin und die Erzieherin sagen auch, das es mit ihm sehr schwierig ist....aber das es auch schon (im Vergleich zu den ersten zwei Schulwochen) besser geworden ist.
Das Ergebnis wird sein, das er wohl einen Integrationsstatus für die Schule bekommt. Im Januar kommt die Schulpsychologin (die würde aber sowieso kommen) und soll ihn und zwei weiter Kinder beobachten und dann werden sie weiter sehen.
Aber das bringt uns in der jetzigen Situation ja nichts.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige